Zum Inhalt der Seite

Frühlingsgefühle


Erstellt:
Letzte Änderung: 22.06.2010
abgeschlossen
Deutsch
2162 Wörter, 1 Kapitel
Hauptcharaktere: Levy McGarden, Gajeel Redfox
»Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat.« -- Jean de la Bruyère

► Frühlingswichteln bei Fairy Tail. Gazille ist überfordert mit der Aufgabe, ein passendes Geschenk für Levi zu finden. Und Miras Gefasel über Frühlingsgefühle versteht er auch nicht.

Warnungen
. Fluff . noch mehr Fluff .

Disclaimer
© Charaktere by Hiro Mashima
© Ideen und Umsetzung by Ur
© Bilder by deviantART
Anderes zu Gazille x Levi findet ihr hier und hier.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 Metall & Papier E: 28.05.2010
U: 22.06.2010
Kommentare (20)
2174 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Gazille


    Mag Metall aller Art. Und Levis Lachen. Und Katzen.



    »Ich schenke ihr das Beste, was ich habe. Mich.«
  • Charakter
    Levi


    Mag Papier aller Art. Und Gazilles Grummeln. Und Bücher.



    »Ich bin schon ganz gespannt!«
Kommentare zu dieser Fanfic (20)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Dreaming_Lissy
2010-08-01T21:25:34+00:00 01.08.2010 23:25
oh, wie süß >/////<
hat mir echt gut gefallen, schön locker geschrieben, perfekt zum lesen halt XD
Und man hatte auch das Gefühl, diese Charakter sind wirklich die aus dem Manga.
Das konnte ich mir nämlich glatt vorstellen.XD
Auch das du die Sache mit der Katze wiederaufgegriffen hast war echt gut^^
Jez muss er ihr nurnoch Flügel aufkleben und sprechen beibringen^^
Von:  xnananko
2010-07-30T22:38:50+00:00 31.07.2010 00:38
wie süß :D. deine ff ist echt toll geworden! und ich muss sagen.. an das pärchen hab ich noch nie gedacht, aber nach dem ich deine geschichte gelesen hab..bin ich ja schon fast ein fan geworden xD ^___^

ich hoffe es folgen noch ein paar ff´s mit den beiden und wenn, dann würde ich mich über eine ens echt freuen =)

lg SweetMaus15
Von:  Mondmaedl
2010-07-21T19:16:02+00:00 21.07.2010 21:16
Awww~
wieso hat das so wenig Reviews?! D:

Ich muss sagen, dass ich die Geschichte einfach nur unglaublich niedlich finde. Von Anfang bis Ende!
Du hast die Charaktere sehr gut umgesetzt, vor allem Levi und das obwohl sie nur so kurz vorkommt in Fairy Tail.
Respekt dafür.

Und die Idee im Allgemeinen ist auch einfach nur putzig. Wie du die Emotionen beschrieben hast!
Und wie Gazille so über Lucy denkt. Ich hab mich weggehauen vor Lachen!

Über eine mögliche FOrtsetzung würd ich mich echt freuen ^^
Halt, was so mit dem Kätzchen noch wird.

Liebe Grüße
Luna
Von:  Lianait
2010-07-17T00:15:26+00:00 17.07.2010 02:15
Yeah! Pro Gazille/Levi!!!
Schön voll mit Fluff und allem was das Herz so braucht. xD
Gazilles Gedankengänge waren herrlich; wie er Leuten die Beine brechen will. Oder seine Spitznamen für alle Anwesenden. Außerdem ist dein Schreibstil sehr angenehm zu lesen und amüsant.
Das beste war echt als er diese Statue von sich selbst gemacht hat; ich konnte echt nicht mehr vor lachen. Gut, dass in meiner Wohnung niemand war. xD
LG Lianait
Von:  rikku1987
2010-06-26T12:35:07+00:00 26.06.2010 14:35
naja ich hätte ja eine kleine statue gemacht, zum beispiel wie levi ein buch ließt oder sowas in der art, naja wie auch immer, war eine echt tolle geschichte

Von:  -wolke-
2010-06-01T12:15:39+00:00 01.06.2010 14:15
hmmm... eine sehr coole geschichte.
aber an gazilles stelle hätte ich ihr einen füller geschenkt- ist aus metal und sie kann damit auf papier notizen machen.
Von:  Fujouri
2010-05-29T14:16:10+00:00 29.05.2010 16:16
So, hier auch mein Review. :)

Wie du schon angekündigt hattest, war alles sehr fluffig und kitschig und knuffig und niedlich und [insert weitere Synonyme] - und ich mochte es sehr gern. :D Wer liest schon nicht gern einen erfrischenden Frühlings-OS zu einem seiner Lieblingspairs an einem schönen Frühlingstag? ;)
Und so kurz war der OS nun auch nicht; immerhin hast du es über die 2000-Grenze geschafft, ohne ausschweifend zu werden. Die Länge war optimal.

Zur Story selbst:
Die Idee mit dem Wichteln ist wirklich hübsch. Passt gut zur Gilde und natürlich auch, dass Mira das Ganze gemanaged hat. Generell fand ich es sehr auflockernd, dass auch andere Charaktere ihren kleinen Auftritt hatten und du dich nicht nur auf das Pairing versteift hast.
Die Dialoge, die Gazille mit den einzelnen Mitgliedern führt, sind alle sehr erfrischend und passen zu ihm. Vor allem die mit Mira haben mir sehr gut gefallen. :) Die Erzählperspektive war passend zum Inhalt, den du vermitteln wolltest, gewählt. Der Anfang, an dem Gazille kontinulierlich am rumjammern ist, hat sich etwas gezogen, aber notwendig war es wohl trotzdem, um mit seiner Abneigung gegenüber Geschenken und Nettigkeiten konfrontiert zu werden. xD
Mithilfe der Erzählperspektive hast du auch immer mal wieder hübsche Hints unterschwellig eingebaut, die Gazilles Gefühle für/ Interesse an Levi angedeutet haben. „Levy trug nie solche aufreizenden Klamotten. Hatte sie sicherlich nicht nötig.“ zum Beispiel.^^
Es war auch äußerst IC, dass Gazille allen bis auf Levi und Mira irgendwelche Spitznamen verpasst hat, weil er die Namen nicht im Kopf hat. xD Blondie, Busenwunder, Rüstungsfetischistin und was da noch alles dabei war... herzallerliebst. %D

Sprachlich war's passend zum Inhalt sehr locker-flockig-leicht geschrieben, was mit gut gefallen hat. Du hast nicht überflüssig rumphilosophiert, unangebracht Fremdwörter eingebaut oder vierzeilige Hypotaxen gebildet, die das Ganze wohl nur kaputt gemacht hatten. Deine Stringenz war sehr löblich.^^
Ein bisschen Wortwiederholung gabs, über die man mal drübergestolpert ist, aber wirkliche Fehler hab ich - bis auf einen Tippfehler - keine gefunden, super. :o
Keine Ahnung, inwieweit das was mit objektiver Kritik zu tun hat, aber mir gefällt es nicht, wenn man nach der wörtlichen Rede wirklich immer den Satz anknüpft. »Oh. Und wie kann ich dir helfen?«, wollte sie wissen.“ ist zum Beispiel auch eine Stelle, bei der man auf "wollte sie wissen hätte verzichten können, weil das Fragezeichen in der wörtl. Rede ja schon aussagt, dass Levi es wissen wollte. Ich persönlich find's schöner, wenn man nur ab und an Sätze anhängt und größtenteils einfach die wörtliche Rede als wörtliche Rede dastehen lässt und mit einem neuen Satz weiterschreibt. Najo...
<„Er hatte noch nie irgendjemandem etwas geschenkt.“ fand ich inhaltlich etwas problematisch, weil der Satz ja schon einiges über Gazille aussagt, aber erst in der Mitte der ersten Seite auftaucht. Da das Ganze ja im personalen Erzähler geschrieben ist, müsste Gazille diese Erkenntnis doch schon viel früher machen - eigentlich gleich nachdem Mira ihm die Regeln des Wichtelns erklärt.^^"


Hier noch ein paar Kleinigkeiten:
< „[…] dann müsste er sich jetzt den Kopf nicht zerbrechen.“
- "dann müsste er sich jetzt nicht den Kopf zerbrechen" ist eine bessere Reihenfolge, oder?
< „Er stemmte zufrieden die Hände in die Hüften.
»Gut, oder?«, sagte er sehr zufrieden mit sich selbst.“
- Hier hättest du die WDH mit "zufrieden" umgehen sollen, denn es reicht ja für den Leser, einmal zu erfahren, dass Gazille zufrieden ist. |D Ich würde das erste "zufrieden" rausnehmen, weil es stilistisch sowieso nicht ganz so gut ist, Tätigkeiten & Gesten mit Adjektiven zu erklären...
< „[…]und nach dem kleinen Päckchen griff, dass er mit einer Menge Klebeband versiegelt hatte.“
- Hier ist der Tippfehler. "das" mit einem s.^^
< „Es fühlte sich merkwürdigerweise so an, als würde alles, was er an Metall irgendwo an oder in seinem Körper hatte, schmelzen wie Butter in der Sonne.“
- Das "wie Butter in der Sonne" liest sich wegen des langen, durch viele Kommata strukturierten Satzes nicht so gut. Ich würde es mit einem Gedankenstrich abtrennen, dann schaut es auch viel wichtiger aus. xD
< „Die winzige Katze kuschelte sich in seine aneinander gelegten Handinnenflächen […]“
- Handinnenflächen? "Handflächen" reicht doch. Die andere Seite nennt sich schließlich "Handrücken", von daher sollten da auch keine Missverständnisse aufkreuzen.
< „[...]meinte Levy und warf ihr Einwickelpapier in seinen Karton, stellte den Karton zur Seite […]“
- Das "den Katon" würde ich mit "diesen" ersetzen, weil, Wortwiederholung und so.^^"

Äh, wollte ich noch irgendwas sagen?
Ach ja, der Titel gefällt mir sehr gut. Du hast es gekonnt geschafft, zwei Gegensätze aufeinanderprallen zu lassen. Papier und Metall widersprechen sich wegen ihrer Härte total. ;) Schön, dass sie am Ende doch noch zusammen funkionieren können. :D
»Oh… na gut, es gibt auch weibliche Krieger« fand ich irgendwie sehr niedlich. xD Gazille mutiert zum Feministen. Ich musste bei dem Satz abrupt an Erza denken.
»Erklär ich dir später. Wenn du die Katze nicht mehr auf dem Arm hast.« ist ein herrlicher Schlusssatz. Schöner Hint darauf, dass Levi Gazille noch umarmen (oder küssen? O:) will. ;)

Jetzt hab ich aber wirklich alles gesagt, was mir so durch den Kopf gegangen ist. *g*

Liebe Grüße
Fujouri
Von:  Vanillaspirit
2010-05-29T11:32:37+00:00 29.05.2010 13:32
Bissel kitschig im Abgang, aber dabei auch soooo süß. Gazille war vielleicht nicht der Originalgazille, aber wie gloomybear schon schrieb, seine Gedankengänge sind zum Brüllen.
Ich fand vor allem den Vergleich von seinem Herz mit vibrierender Gelantine herrlich und die Statue aus Metall.
Sehr unterhaltsam und niedlich.
Von:  AliceNakiri
2010-05-29T09:33:55+00:00 29.05.2010 11:33
Klasse One-Shot :) hat mir sehr gut gefallen. Besonders gelungen fand ich Gazilles Gedankengänge..

zB hier

Was schenkte man so einem zerbrechlichen Menschlein? Schienschützer? Einen Sturzhelm?

Da musste ich schon schmunzeln *g*.

Und bei dem Satz:

»Ich schenke ihr das Beste, was ich habe. Mich«, erklärte er stolz.

.. auf sowas muss man ja erst mal kommen x). Und das passt noch so unglaublich gut :).

Zusammengefasst fand ich deinen One-Shot total erfrischend, ist dir gut gelungen :). War nun nicht so großartig romantisch, aber es ist wunderbar so, wie es ist. Dein Schreibstil ist schön flüssig zu lesen und du bringst Dinge doch sehr gut auf den Punkt - was hier auch sehr passend war.


AliceNakiri