Zum Inhalt der Seite

Dunkler als schwarz


Erstellt:
Letzte Änderung: 11.08.2019
abgeschlossen
Deutsch
386046 Wörter, 58 Kapitel
Diese Geschichte ist ENDLICH ABGESCHLOSSEN!!!

Ich hoffe, es hat sich gelohnt...!
Mata ne, eure Leira
_______________________________________________________
Fünf Jahre ist es her, seit Shinichi Kudô, damals 19 Jahre alt, die Schwarze Organisation zerschlagen hat.

Heute lebt er in London, arbeitet mit Erfolg bei Scotland Yard, wird von ganz Großbritannien als neuer Sherlock Holmes gefeiert - er selbst kann sich darüber allerdings schon längst nicht mehr freuen.

Er hat Tokio den Rücken gekehrt - die Stadt, mit der er seine persönliche Niederlage verbindet, denn der Sieg über die Organisation hat aus ihm einen Verlierer gemacht. Bei seiner Flucht aus dem Hauptquartier tötet Gin seine Jugendfreundin Ran Mori und lässt ihn lebend zurück - auf dass sie sich eines Tages wiedersehen und diese Rechnung noch begleichen.

Und so wartet er darauf, dass die schwarzen Schatten seine Vergangenheit ihn einholen - und tatsächlich scheinen die letzten freien Mitglieder, getrieben vom Gedanken an Rache, in der Mordserie verwickelt zu sein, mit der ein Serienkiller namens "The Artist" ganz London in Angst und Schrecken versetzt.

Und eine weitere Überraschung wartet auf ihn - glaubte er fünf Jahre lang, Ran sei tot, muss er bald erkennen, dass er selbst zum Opfer einer Lüge geworden ist.

Denn Fakt ist - Ran hat jene Nacht überlebt.
Wird sie auch diesmal wieder zum Spielball der Organisation?


Findet es selbst heraus...

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.04.2015
U: 11.08.2019
Kommentare (533 )
386046 Wörter
Tag 1 - Kapitel 1: Der Status Quo E: 03.04.2015
U: 03.04.2015
Kommentare (12)
5848 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2: Alpträume... E: 11.04.2015
U: 11.04.2015
Kommentare (6)
7126 Wörter
abgeschlossen
Tag 2 - Kapitel 3: Mr Sherlock Holmes E: 18.04.2015
U: 18.04.2015
Kommentare (8)
8976 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4: Seide und Farbe E: 25.04.2015
U: 28.04.2015
Kommentare (6)
4958 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5: Ein zweites Leben E: 03.05.2015
U: 03.05.2015
Kommentare (9)
5608 Wörter
abgeschlossen
Tag 3 - Kapitel 6: Internationale Zusammenarbeit E: 09.05.2015
U: 09.05.2015
Kommentare (6)
7060 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7: Nachforschungen E: 13.05.2015
U: 13.05.2015
Kommentare (11)
7812 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8: Werewolf E: 27.05.2015
U: 30.05.2015
Kommentare (8)
11461 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9: Die Nachrichten von Morgen E: 05.06.2015
U: 10.06.2015
Kommentare (10)
5694 Wörter
abgeschlossen
Tag 4 - Kapitel 10: Touristen E: 13.06.2015
U: 15.06.2015
Kommentare (8)
7126 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11: Neue Kleider E: 19.06.2015
U: 20.06.2015
Kommentare (6)
4860 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12: Zeitenwende E: 26.06.2015
U: 29.06.2015
Kommentare (10)
5751 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13: Gin in der Champagnergondel E: 10.07.2015
U: 11.07.2015
Kommentare (9)
13202 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14: Fashionista E: 24.07.2015
U: 27.07.2015
Kommentare (11)
7149 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15: Konfrontiert E: 07.08.2015
U: 10.08.2015
Kommentare (17)
6611 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16: Das Leben und Lügen der Mrs. Jane Hudson E: 21.08.2015
U: 26.08.2015
Kommentare (13)
8711 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17: Rausch E: 04.09.2015
U: 09.09.2015
Kommentare (14)
5880 Wörter
abgeschlossen
Tag 5 - Kapitel 18: Befragungen E: 19.09.2015
U: 21.09.2015
Kommentare (14)
13757 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19: Die feinen Künste E: 26.09.2015
U: 29.09.2015
Kommentare (12)
5144 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20: Geständnisse E: 03.10.2015
U: 11.10.2015
Kommentare (11)
5570 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21: Tischgespräche E: 09.10.2015
U: 15.10.2015
Kommentare (10)
7024 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22: Der erste Zug E: 18.10.2015
U: 20.10.2015
Kommentare (8)
7339 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23: Alptraum E: 24.10.2015
U: 26.10.2015
Kommentare (12)
4077 Wörter
abgeschlossen
Tag 6 - Kapitel 24: Schatten und Licht E: 02.11.2015
U: 11.11.2015
Kommentare (8)
4602 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25: Alte Allianz E: 08.11.2015
U: 17.11.2015
Kommentare (12)
5803 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26: Sündenfall E: 17.11.2015
U: 27.11.2015
Kommentare (6)
7430 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27: Tod auf Raten E: 24.11.2015
U: 04.12.2015
Kommentare (13)
8994 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 28: Nachtschwärmer E: 03.12.2015
U: 07.12.2015
Kommentare (10)
6250 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 29 – Der Baron der Nacht E: 23.12.2015
U: 03.01.2016
Kommentare (7)
7272 Wörter
abgeschlossen
Tag 7- Kapitel 30: Fast wie echt E: 23.12.2015
U: 03.01.2016
Kommentare (6)
6651 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 31 – Der kleine Fisch E: 31.12.2015
U: 13.01.2016
Kommentare (8)
4089 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 32: Suspendiert E: 27.01.2016
U: 27.01.2016
Kommentare (9)
3658 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 33 – Ersatzstoff E: 16.01.2016
U: 06.02.2016
Kommentare (12)
7184 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 34: Zweifel E: 24.01.2016
U: 11.02.2016
Kommentare (13)
6355 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 35: Die Story seines Lebens E: 06.02.2016
U: 20.02.2016
Kommentare (10)
5382 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 36: Dreams are my reality E: 20.02.2016
U: 01.03.2016
Kommentare (9)
2767 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 37: Mrs Hudson räumt auf E: 27.02.2016
U: 05.03.2016
Kommentare (9)
4084 Wörter
abgeschlossen
Tag 8 - Kapitel 38: Holmes und Watson E: 06.04.2016
U: 06.04.2016
Kommentare (6)
11273 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 39: Alte Allianz E: 28.03.2016
U: 06.04.2016
Kommentare (13)
4710 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 40: Zeilen aus der Vergangenheit E: 08.04.2016
U: 17.04.2016
Kommentare (8)
6112 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 41 - Was Bilder erzählen E: 01.05.2016
U: 20.05.2016
Kommentare (7)
4414 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 42: Null E: 01.05.2016
U: 20.05.2016
Kommentare (13)
5048 Wörter
abgeschlossen
Tag 9 - Kapitel 43: Der Tag danach E: 11.06.2016
U: 11.06.2016
Kommentare (9)
5528 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 44: Bourbon E: 11.06.2016
U: 12.06.2016
Kommentare (8)
5235 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 45 – The Sherlock Holmes Mystery Tour E: 09.07.2016
U: 10.07.2016
Kommentare (6)
3254 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 46 - Überdosis E: 24.07.2016
U: 28.07.2016
Kommentare (11)
4866 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 47: Au revoir E: 08.09.2016
U: 15.09.2016
Kommentare (8)
5249 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 48: Zug zwei E: 16.11.2016
U: 16.11.2016
Kommentare (8)
4931 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 49: Letzte Worte E: 27.12.2016
U: 01.01.2017
Kommentare (10)
5029 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 50: Anokata E: 20.01.2018
U: 12.02.2018
Kommentare (11)
6701 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 51: Wolfsgeheul E: 26.05.2019
U: 27.05.2019
Kommentare (9)
10077 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 52: Ophelia E: 02.06.2019
U: 02.06.2019
Kommentare (4)
7307 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 53: Sein oder nicht sein E: 09.06.2019
U: 09.06.2019
Kommentare (4)
7488 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 54: Schwarz E: 16.06.2019
U: 18.06.2019
Kommentare (7)
13505 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 55: Reichenbachfall E: 20.06.2019
U: 21.06.2019
Kommentare (4)
9160 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 56: Weiß E: 25.06.2019
U: 30.06.2019
Kommentare (4)
1910 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 57: A rotten apple's tale E: 30.06.2019
U: 02.07.2019
Kommentare (5)
4737 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 58: Rot E: 07.08.2019
U: 11.08.2019
Kommentare (8)
12247 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    "The Artist": Meredith Rowling und Eduard Brady

    Beruf: Studenten; er: Malerei; Sie: Modedesign
    Alter: Anfang 20

    Meredith und Eduard sind ein Pärchen, das sich an der Universität der Schönen Künste, der University of Arts London, kennengelernt hat.
    Wie viele junge Leute, brauchen sie Geld - und sind daher anfällig für jede Art von Jobangebot, gerade dann, wenn es sich als lukrativ erweist. Dadurch geraten sie mehr oder minder unschuldig in diesen Fall, der Scotland Yard in Atem hält.

    Und einmal drin lassen die Ereignisse sie nicht mehr los...
  • Die Schwarze Organisation

    Gin:
    Chianti:

    Gin und Chianti haben den Anschlag des FBI auf die Schwarze Organisation seinerzeit überlebt - und arbeiten nun an einem Vergeltungsschlag. Aber sie sind nicht die einzigen, die noch auf freiem Fuß sind...
  • Dr. Philipp McCoy

    Beruf: Forensischer Pathologe
    Alter: 63

    Dr. McCoy arbeitet als Chef-Forensiker bei Scotland Yard.
  • Heiji Hattori

    Dienstgrad: Kommissar (Morddezernat)
    Alter: 25

    Unser allseits bekannter Meisterdetektiv des Westens. Wird als Verbindungsoffizier nach London geschickt, da eins der Mordopfer japanische Staatsbürgerin ist.
  • Jackson Montgomery

    Dienstgrad: Assistant Commissioner
    Alter: 48

    Assistant Commissioner Jackson Montgomery ist Shinichis und Jennas Vorgesetzter bei Scotland Yard. Auch wenn er ganz allgemein ein vernünftiger und fairer Chef ist, so spürt er doch auch den wachsenden Druck, den eine Figur wie Londons neuer Holmes auf Scotland Yard ausübt.
  • Charakter
    Jenna Watson

    Dienstgrad: Detective Sergeant
    Alter: 23

    Der bzw. die Watson zu Londons neuem Sherlock Holmes: Jenna ist Shinichis Partnerin bei Scotland Yard. Und natüüüürlich hat man sie ihm nur wegen ihres Namens zugeteilt; allerdings erwies sich das für beide als Glücksfall. Wie sehr vor allem für Shinichi sich Jenna noch als nützlich erweisen wird, erfahrt ihr im Laufe der Geschichte...
  • Mrs. Hudson

    Alter: schlecht einschätzbar

    Mrs Hudson ist Shinichis Vermieterin. Und nein - der Name ist kein Zufall :)
  • Ran Môri

    Alter: 25
    Beruf: Anwältin

    Gerade examinierte Junganwältin. Ran wurde in der Nacht, als das Hauptquartier gestürmt wurde, vor Shinchis Augen schwer verletzt. Anders als er jedoch glaubte, überlebte sie den Anschlag - und trifft ihn nun seit Jahren wieder...
  • Shinichi Kudô

    Alter: 25
    Dienstgrad: Detective Superintendent

    Shinichi arbeitet und lebt nach der Zerschlagung der Schwarzen Organisation in London bei Scotland Yard und genießt einen hervorragenden Ruf, der allerdings so ausgezeichnet ist, dass er ihm langsam Sorgen bereitet - in ihm sieht ganz London seit kurzer Zeit ihren Nationalhelden Sherlock Holmes wiederauferstanden. Und das sind nicht eben kleine Fußstapfen, in die er da treten soll...
    Er hat Tokio nach dem vermeintlichen Tod Rans den Rücken gekehrt und hatte, bis zu seinem aktuellen Fall, keinerlei Kontakt zu seinen Freunden in Japan. Doch das soll sich ändern...
Kommentare zu dieser Fanfic (533)
[1...20] [21...30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41...50] [51...52]
/ 52

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Black_Taipan
2015-10-05T19:23:42+00:00 05.10.2015 21:23
Hallo Leira,

vielen Dank auch diese Woche wieder für ein tolles Kapitel!
In der Untersuchung des Kriminalfalles ging es hier ja auch wieder etwas weiter. Einerseits wittert Hammersmith etwas – ich fand allerdings interessant, dass er sich mit Eddies kurzer Erklärung zufrieden gibt. Der Dekan schein den jungen Mann schon relativ gut zu kennen, da müsste ihm eigentlich aufgehen, dass das nicht alles gewesen sein kann. Entweder glaubt er das wirklich oder er hat noch irgendetwas vor… Wir werden sehen.
Das Kapitel könnte eigentlich auch „ungünstige Geschehnisse“ heissen. Für Brady spitzt sich die Lage zu – Meridith wird nach der Sache wohl ahnen, was los ist. Hammersmith ahnt ebenfalls etwas. Für Shinichi geht ein langer Tag zu Ende und wir erfahren von einem Typen bei Scotland Yard, der nicht so begeistert von Shinichi ist wie die anderen. Ich hoffe ja, dass er der yellow press nicht zuviel von Shinichi erzählt. Aber da du ihn eingeführt hast, wird auch er in dieser Geschichte eine Rolle zu spielen haben.
Gin und Chianti machen mir Angst. Es war klar, dass sie von Ran erfahren würden und dennoch denkt man sich: Nein nicht doch! Mich hat nur erstaunt, dass die beiden noch nichts davon wussten! Selbst wenn sie Japan nicht mehr betreten konnten weil die Sicherheitsvorkehrungen in Japan so immens waren, so sollte es doch möglich sein herauszufinden, ob jemand noch lebt. Ran hat immerhin ein Anwaltspatent, das sollte irgendwie öffentlich einsehbar sein? Das fand ich echt interessant – was haben die Leute eigentlich gemacht in den 5 Jahren?
Nun bin ich gespannt was Jenna herausfindet, wenn sie Brady beschattet – ich mache mir auch etwas Sorgen um sie.
Freue mch aufs nächste Kapitel!
Liebe Grüsse
taipan
Von:  Diracdet
2015-10-04T22:00:23+00:00 05.10.2015 00:00
Hallo Leira,

hm... eigentlich gefällt mir sehr vieles in dem Kapitel gut aber diese eine Stelle dazwischen – du ahnst vermutlich schon, welche – stört mich doch sehr.

Aber von vorne. Ich bin mir bei dem Dean immer noch nicht sicher. OK, er fühlt Eddie schon etwas mehr auf den Zahn, aber... er weiß doch an wem er da ist. Eduard Brady bringt sich nicht nur in Schwierigkeiten er weiß mittlerweile auch, schlechterdings, wie er damit umgeht, nämlich eigenbrödlerisch. Geschrieben hast du zwar nichts zu, aber das mit dem Meeting am Abend kommt mir fast zu zufällig. Könnte ja sein, dass er es nur als Vorwand nahm, um ihm im geheimen nachzuspionieren und zu sehen, ob er wirklich zur Polizei geht. Nur so ein Gedanke.
Umgekehrt, Eduard, aus ihm werde ich auch noch nicht richtig schlau. Anfangs wollte er die anderen Frauen noch irgendwie retten, davon ist er ja völlig abgerückt. Man will vielleicht seine Angst um Meredith verstehen, aber abgesehen davon, dass er dafür nach jetzigem Stand 5 Frauen (vier davon wissentlich) dem Tod ausliefert, ist mehr als bedenklich. Außerdem sprachen selbst unter diesen Umständen zwei Dinge dafür Hammersmith die Wahrheit zu sagen: zum einen, er kommt ja offenbar nicht mit seinen ewigen Straftaten und seinen Problemen zurecht. Im Gegenteil, er war am Ende immer schlechter dran und hatte Leute wie Hammersmith gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen. Jetzt wieder sich nicht helfen zu lassen, die Katastrophe vor Augen, ist einfach... dumm. Und zum anderen hat ihm Hammersmith ja schon gezeigt, dass er ihm vertraut, indem er ihn vor Sherlock Holmes schützte. Warum sich nicht ihm anvertrauen, warum er nicht zur Polizei gehen kann? Vielleicht genau diese Aufgabe Hammersmith übertragen, der einen verschlossenen Brief an einen Studenten weiter reichen kann, um es zur Polizei zu transportieren, wenn er selbst sich nicht traut. Als Dean hat er doch eh unablässig schriftliche Korrespondenz, das können zwei 'popelige Organisationshanseln' gar nicht kontrollieren. Mag sein, dass ihm der Gedanke spontan nicht kam und alles, aber es macht ihn mir auch nicht sympathischer.

Zu Gin und Wodka. Als Figuren gefielen sie mir diesmal richtig gut, die einzelnen Darstellungen. Der Vergleich zwischen dem Panther der seine Beute umschleicht, und einen Plan erfasst gegen den Teufel, who just is! Wobei auch der Teufel für ein Gleichgewicht sorgt, oder? Mehr vielleicht ein Alien, oder ein Virus. Aber ich schwanke.
Ein wenig hatte ich das mit dem alternativen Arbeitsplatz mir schon gedacht. Ist ja doch nicht geheim, wer die Untersuchungen leitet. Und dann kam eine Stelle... die fand ich teilweise gut, aber ich hätte es fast noch stärker gedacht. Als es darum ging, dass er ihre Tränen zwar beim malen ignorieren konnte, nicht aber ihre Traurigkeit vom Bild fern halten. Sprich, das könnte auf dem Bild gut zu erkennen sein. Meine Frage, wie ist es um Eduards seelischer Konstitution selber bestellt? Ich habe immer gedacht, Künstler sind sehr sensibel und so ein zusätzlicher Druck – Gins Aussage, er wäre für nichts anderes als das Zeichnen gut, bedeutete ja auch, wenn er nicht ordentlich sie darstellte, könnten sie auch Meredith und ihn töten – muss sich doch auf den Zeichenstil auswirken. Ist vielleicht ein Klischee, dem ich da anheim gefallen bin, aber ich meine, ein guter Kunstkritiker würde zwischen dem ersten und nun dritten Bild nicht nur die aufkommende Angst des Portraitobjekts, sondern auch des Portraitierers rauslesen. Und mich würde wundern, wenn das nicht noch Teil deiner Geschichte würde.

Puuh, dann der eine Punkt, der mir nicht so passte. Sie wussten also nicht, dass Ran überlebt hat?! Why... just why?
Ich würde ja Gin darauf hinweisen, dass das nichtüberprüfen, ob eine Leiche auch wirklich tot ist (SEIN nicht überprüfen, wohl gemerkt), ihnen erst den Untergang der Organisation beschert hat, aber ich denke nur eher, warum keiner von beiden in den letzten fünf Jahren einen Blick nach Japan wagte, so überhaupt.
Gins Plan, das in vollstem Umfang auszunutzen, um Shinichi besonders zu schaden, war wieder sehr verständlich und gar nicht schlecht geschrieben... bis auf eines, was ich aber vielleicht nur falsch verstehe: will Gin, dass Ran 'gleich' das nächste Opfer wird??? Ich hatte gedacht, zuerst eher Shiho, um sich ranzutasten. Ihm zu zeigen, dass er nichts verhindern kann, während das schlimmste immer noch bevor steht. Es wirkt so... zu schnell, irgendwie.

Zur Polizei. Shinichis Arbeit im Dezernat,d as dezente Foto, die sehr korrekte Art, die Eduard nicht offiziell belastet wie auch die Beschattung schien mir sehr sinnig durchdacht und gut geschrieben. Was mich ein wenig wundert – haben sie nicht die Gelegenheit genutzt und Meredith ein paar Fragen gestellt, bevor Eduard kam? Sie hätte bestimmt nicht gelogen, sondern zumindest gesagt, dass sie einen Auftrag hatten für Kleid und Bild und auch für weitere... Da fehlt mir jetzt doch ein wenig der Grund.
Das andere ist, ein wenig Angst um Jenna hab ich nun schon. Sie einfach beschatten wenn womöglich Gin der Täter im Hintergrund ist?
Ach ja und irgendwie hatte ich so gehofft, Shinichi würde Edaurds Sakko kontrollieren. Nur um seine Reaktion auf das Bild Rans zu sehen.

DI Henderson. *ggg*
Da hast du uns ja nochmal was vorgesetzt. Vermutlich – hoffentlich – kein grundsätzlich schlechter Mensch, er wird wohl nicht Shinichi an die BO verraten, aber, so vermute ich, seine Chance bei den Tabloids wittern, um Sherlock von seinem Thron zu schubsen.
Aber diese Missgunst bei Beförderungen ist schon ein leidliches Thema...

Nun denn, wie gesagt mir hat vieles sehr gefallen, bis auf diese Aufklärung halt in der Mitte, dass offenbar es in London offenbar unmöglich ist, herauszufinden, ob eine bestimmte Person in Tokio gestorben ist.

Ach ja, was allgemeines, was ich schon ein paar mal schreiben wollte, aber, glaube ich, immer vergessen habe. Diese Doppelunterteilung, zum einen in Kapitel, zum anderen in Tage, gefällt mir. Es streckt diesen Gedanken der endlos langen Tage ohne Pause noch mehr.

In diesem Sinne gehe ich davon aus, dass auch dieser Tag eben noch nicht zu Ende ist.

Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße,
Diracdet
Von:  Amazing_Grace
2015-10-04T08:30:37+00:00 04.10.2015 10:30
Liebe Leira,

mit großen Schritten schreiten wir wohl auf den nächsten Mord zu und ich zweifle, dass man dieser verhindert werden kann, obwohl man ja jetzt einen der Beteiligten kennt.

Ja, ja die Beteiligten. Der liebe Eddie steckt ob er nun will oder nicht bis zum Hals in tiefen Schwierigkeiten und der Druck auf ihn wächst von allen Seiten. Ich bin schon gespannt, wie Meredith sich jetzt verhalten wird, jetzt klar wo ihr sein dürfte wo der Hase lang läuft.

Gin und Chianti scheinen aus dem Hintergrund ja über alles bestens im Bilde zu sein. Sie sind beide eiskalt und wissen, dass Ran am Leben ist und planen schon den nächsten Schritt. Ich muss sagen, dass du es super beschrieben hast, wie sich Gin am Leid oder viel mehr der Panik von Shinichi erfreut. Ebenfalls ist es spannend wie er schon die nächsten Fäden zieht. Stichwort, der Zeitungsausschnitt und das Bild von Ran was Eduard jetzt schon malen soll.

Abzuwarten ist, ob Chiantis Aktion mit dem Bild erfolgreich war. Nicht das die liebe Sharon da noch andere Pläne hat und das Bild irgendwie verschwinden lässt. Wer weis, wer weis.

Kogoro will also Ran besuchen. Das könnte noch interessant werden. Vielleicht zählt Ran ja eins und eins zusammen. Mal sehen.

DI Henderson hhm ... hhm, da kommen wahrscheinlich noch Probleme aus einer Richtung, mit deh-nen man vorab nicht gerechnet hat und Ms. Shelly wird nächste Woche wohl auch wieder mit mi-schen. Luft zum Atmen und erholen bleibt dann wohl nicht .

Na gut ich zieh mich dann mal grübelnd zurück mit meinem gedanklichen Aufhänger der Woche.

Bis nächste Woche, liebe Grüße

Von:  Sunah
2015-10-03T22:11:22+00:00 04.10.2015 00:11
Oh mann was für ein Kapitel! !!!! Ich bin mir echt nicht sicher wie ich die Woche jetzt aushalten soll!! :D Die Szene mit Gin.....buaaaa einfach genial! Hatte die ganze Zeit Gänsehaut und Herzklopfen. Das ist ein klassischer Gin, die Frage ist nun ob Chianti so unbemerkt (oder unbeschadet) an Vermouth vorbeikommt wenn sie das Foto abliefert. Und ob Vermouth an ihrer Verkleidung festhalten kann wenn sie bemerkt, dass die Schwarze Organisation da ist. Fragen über Fragen. ....das wird eine lange Woche! Danke für die Erklärung der umstrittenen Ran/Shinichi Konversationen, jetzt kann ich sie besser nachfühlen und wenn du sagst, dass da noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde. ..puuuhh ich kann es kaum erwarten! Hab eine schöne Woche!! Alles Liebe Sun Ah
Von:  Kikili
2015-10-03T21:17:33+00:00 03.10.2015 23:17
Heute bin ich mal die Erste :D
Hammersmith führt ein ernstes Wörtchen mit Eddie. Er bohrt sehr hartnäckig nach, fast schon wie unser Sherlock. ;)
Ich dachte mir schon, dass Eddi nicht freiwillig zur Polizei gehen wird. Aber ich war doch überrascht aus welchem Grund bzw. was ihn daran gehindert hat.
Und so betritt also Gin nach längerer Pause die Bühne. Er ist wirklich eine unheimliche und extrem beängstigende Gestalt. Ich habe richtig Mitleid mit Eddie bekommen. Man kann schon eine Parallel zu Shinichi ziehen. Es wird von Moment zu Moment schlimmer… und das für Beide. An dieser Stelle ein Lob an dich wie du Gins Charakter transportierst. Ich finde es wirklich sehr gelungen. Aber nicht nur ihn, sondern die ganze unangenehme Situation vermittelst du so bildhaft. Ich saß wirklich ganz angespannt vorm Bildschirm.
Meredith weiß nun endlich auch Bescheid, dass sie und Eddie in irgendeiner Weise mit den Mordfällen zu tun haben. Ich denke mal, sie wird ein längeres Gespräch mit Eddie führen? Da frage ich mich, ob Eddie weiterhin versuchen wird alles zu vertuschen. Auf der einen Seite wird es schwer, da Meredith nicht dumm ist. Auf der anderen Seite liebt Eddie sie viel zu sehr.
Die Szene im Verhörraum hat mir auch sehr gut gefallen. Wie man sieht, verraten wir uns meistens selbst, man muss nur gut genau hinschauen.

Ein gutes Kapitel. Besonders gespannt bin ich natürlich was Gin sich so für Shinichi und Ran überlegt hat und was Jenna in Erfahrung bringen wird. Ah den „netten“ Brief hab ich ja ganz vergessen. Ujujujuj… Von wegen entspannter Feierabend.

Liebe Grüße, freue mich wie immer aufs nächste Kapitel
Kikili

Von:  Vertschl
2015-10-03T06:08:26+00:00 03.10.2015 08:08
Bin gespannt was als nächstes kommt :)
Von:  Punika
2015-10-02T22:14:01+00:00 03.10.2015 00:14
Guten Abend zusammen,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das Kapitel hat mir grundsätzlich gut gefallen. WIr sind in der Story etwas vorangeschritten und für Eddie wird es langsam richtig eng. Allerdings finde ich es immer noch etwas merkwürdig, dass Meredith noch so gar keinen Verdacht schöpft. Ich bin gespannt wann sich das ändert. Und der Dean. Ja, was soll man dazu sagen. Behinderung der Ermittlungen ist wohl das Mindeste, was er sich vorzuwerfen hat. Ich finde dieses Verhalten äußerst suspekt. Bei aller "Liebe" zu seinen Studenten. Aber einen potentiellen Mörder zu schützen finde ich schon heftig. Auch wenn Eddie für ihn was besonderes sein mag. So viel Verstand muss er doch haben, nicht die Polizei in einer Mordermittlung anzulügen. Mal sehen wie sehr er sich da noch verstrickt, wenn sich Eddie jetzt sogar bei ihm zuhause verstecken soll.

Team Jeiji oder doch lieber Team Henna :-P Ich finde die zwei einfach nur großartig zusammen. Tolle Chemie zwischen ihnen mit der genau richtigen Portion Humor. Ich finde Jenna ist einfach goldig. Sie wächst mir immer mehr ans Herz :-) bin gespannt wie sich ihr Charakter noch entwickelt.

Ja, Kogoro und Shinichi. Auch wenn ich die Kritik einiger Mitleser verstehen kann, dass Shinichi Kogoro schnell vergeben hat bzw. Kogoro sehr schnell seinen Fehler eingesehen hat. Ich finde man sollte berücksichtigen, dass sich die Beziehung der Beiden ja doch deutlich verändert hat, als Shinichi noch Conan war. Der Knirps ist Kogoro ja wirklich ans Herz gewachsen. Auch wenn er das nicht immer so gezeigt hat. Und auch Shinichi hat Kogoro in allen Lebenslagen erlebt und weiß wie der Mann tickt. Und seine Ran war nun mal schon immer absolutes Tabu-Thema. Eben sein Mausebein. Und machen wir uns nichts vor. Diese Situation im Krankenhaus vor fünf Jahren war für alle Beteiligten eine absolute Ausnahmesituation. Ich finde Kogoros Reaktion damals nachvollziehbar. Berücksichtigt man die Umstände. Klar hätte er es irgendwann aufklären sollen und Ran die Wahrheit sagen sollen. Aber wem hätte das genützt? Ran hätte er damit zu tiefst verletzt und sie hätte möglicherweise das Vertrauen in ihren Vater verloren. Und Shinichi hätte das auch nicht wieder zurück gebracht. So war es einfach bequemer. Man trifft halt auch mal falsche Entscheidungen. Und das hat er - wenn auch spät - jetzt eingesehen. Nicht zuletzt nachdem er sich einfach auch mal darüber Gedanken gemacht hat, wie es Shinichi all die Zeit ging.
Und was Shinichi betrifft weiß er all das auch. Er weiß, warum Kogoro damals so gehandelt hat und hat auch Verständnis dafür. Er sagte ja selbst, dass er sowieso gegangen wäre. Unabhängig von Rans Gesundheitszustand. Genau wie jetzt, will er nur seine Ran beschützen. Und sicher ist sie nun mal nicht in seiner Nähe. Und was würde es Shinichi in der aktuellen Situation bringen, Kogoro permanent den Hals umdrehen zu wollen. Er ist kein Kind mehr. Er ist erwachsen und höchst professionell in dem was er tut. Er hat schon immer einen kühlen Kopf bewahren können. Gerade das unterscheidet ihn doch zum Beispiel von Heiji. Er ist eben nicht impulsiv, sondern bedacht. Er handelt überlegt und er ändert sein Verhalten, wenn es ihn nicht weiter bringt. Und sein aktuelles Ziel ist es nunmal einen Serienmörder zu finden. Dafür braucht er all sein detektivisches Geschick und all seine Konzentration. Sich mit Kogoro rund um die Uhr anzukeifen bringt niemandem etwas. Und da sind natürlich noch die Reste der BO die irgendwo lauern können. Shinichi handelt einfach, wie immer, sehr rational und pragmatisch. Ich finde das eher beneidenswert, dass er solch krasse Differenzen einfach hinter sich lassen kann. Kogoro hat seinen Fehler eingesehen. Er kann ihn nicht ungeschehen machen, das wissen sie beide. Aber Einsicht ist doch ein richtiger und wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Was ich also sagen will: Ich finde du hast auch diese Situation sehr charaktergetreu dargestellt. Well done ^_^

Komme ich noch zu Ran. Auch hier finde ich ihre Reaktion eigentlich durchaus nachvollziehbar. Klar hätte Sie auch ausrasten können. Das würde durchaus ihrem Charakter entsprechen. Aber wir müssen doch bedenken: Sie hat sich durch all diese Ereignisse auch verändert. Und für sie ist die Situation vermutlich annähernd so überwältigend wie für Shinichi auch. Und ich habe Ran immer als durchaus sensibel und einfühlsam erlebt. Ich denke sie hat eine sehr gute Ahnung davon, wie es in Shinichi aussieht und wie es ihm mit all den Ereignissen geht. Auch wenn sie vielleicht seine Paranoia bezüglich der BO nicht teilt, ist sie doch so sensibel zu merken, wie real die Bedrohung für Shinichi zu sein scheint. Da finde ich es sehr nobel von ihr, ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle in diesem Moment hinten anzustellen.
An dieser Stelle also auch ein großes Lob von mir. Alle Reaktionen durchaus nachvollziehbar und logisch. Klar hätte man das auch anders lösen können. Und auch dann hätte es durchaus auch zu den Charakteren passen können. Aber ich finde es genau so, wie du es gelöst hast sehr gut. Ich war rundum happy mit dem Kapitel und freue mich schon bald das nächste lesen zu können. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

LG
Punika
Von:  Diracdet
2015-09-29T18:59:13+00:00 29.09.2015 20:59
Hallo Leira,

das Kapitel gefiel mir eigentlich ganz gut, aber ich glaube, ich kann nur ein paar relativ allgemeine Kommentare abegeben.

Also, ob Shinichi den Gedanken mit im Hinterkopf hatte, als er Heiji mit Jenna an die Schule schickte, weiß ich nicht, aber in jedem Fall war das genial, um gegen den Dean vorzugehen. Der glaubt doch echt, das schlimmste vermieden zu haben, weil Sherlock nicht da ist. Hm... welchen Polizei-Rang hatte dieser andere Japaner im etwa gleichen Alter, der auch in der Zeitung erwähnt wurde?? Das könnte natürlich stutzig machen, so aber verrät er seine Absichten doch recht deutlich. Überhaupt, Mitglieder der BO mal außen vorgelassen, der Dean ist mir so ziemlich am unsympathischsten von allen Figuren.

Apropos Figuren muss ich sagen, ein bisschen wird es allmählich zur Komödie mit Gin als Puppenspieler, der die Figuren lenkt. Keiner geht mal in die Offensive, alle verstecken sich hinter ihren Geheimnissen und nur so hält es sich so lange. Anders gesagt, würde auch nur einer von Shinichi, Eduard oder dem Dean aus der Defensive heraus kommen, wären The Artist und die Organisationsreste schon bald Geschichte. Stattdessen spielen eben alle dem einen wirklichen Bösewicht in die Hände. Eine recht traurig-komische Scharade. Aber du weißt ja, ich liebe Scharaden.

Ich gebe zu, ich bin wegen der Montage der Künstler... überrascht. Jemand anderem hätte ich wohl vorgeworfen, recht heftig auf Klischees einzuprügeln, aber du solltest dich damit ja auskennen, also... ist das alles wahr??? Also die verschiedenen Arten von Künstlern und ihre... Varianten der Selbstverwirklichung?
Und was mir jetzt noch einfiel, der Stile 'alter niederländischer Meister'... hm... heißt das, es ist kein richtig eigener Stil, den Eduard da an den Tag legt? Ohne zu behaupten, ich verstünde was davon, dachte ich, die älteren Stile heutzutage zu kopieren wäre relativ... profan, und nicht so hoch angesehen. Hammersmith hatte ihn ja wegen einer Zeichnung, die er auf einer Brücke als Straßenkünstler angefertigt hatte aufgelen, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.

Die Sache mit der Reporterin – die ja hier nur kurz Erwähnung fand – ließ mich nicht richtig los, ich hab nochmal drüber nachgedacht. Inzwischen macht mir sie weniger zu schaffen, muss ich sagen. Wie formuliere ich das am besten? Eben weil es die Yellow Press ist, sehe ich in ihr nicht die Gefahr, die ich glaube, als die du sie darstellen willst. Sie ist ehrgeizig und würde über Sherlocks sprichwörtliche Leiche gehen, klar. Aber eben weil sie aus dem Bild von Shinichi und Ran nicht mehr machen konnte, als eine Liebesgeschichte ohne Beweis, macht es das ganze zu wenig handhabbar, um ihm offiziell gefährlich zu werden – natürlich, für ihn interessiert mehr der Fakt, dass die BO Ran sehen könnte und das hat der Artikel schon geschafft. Was ich mir nur mittlerweile denke: was wenn eine ernst zu nehmende Zeitung, vielleicht sogar mit einem eigenen Japan-Korrespondenten das Bild aufgreift und den besagten Korrespondenten bittet, mal Shinichi Kudos Schulbekanntschaften ausfindig zu machen? Ran Mori sollte nicht lange ein geheimer Name bleiben und nun hat er ja schon seinen Chef belogen. Man stelle sich vor, damit würde er auf der nächsten Pressekonferenz konfrontiert werden!?

Bei der Szene mit Ran habe ich gemischte Gefühle. Natürlich ist dieses Verleugnen hart für sie, aber ein bisschen auch Therapie. Sie wird letztlich zu genau dem gezwungen, was Conan seinerzeit machen musste, seine Gefühle für Ran, seine Beziehung zu ihr verleugnen. Mir gefällt diese Idee, sie auf diese Seite hinzuweisen, vor allem, da sie diesmal keine Gelegenheit groß hatte, vorher das Thema mit ihm auszudiskutieren. Auch wenn sie sich das wahrscheinlich mehr zu Herzen nehmen wird als er es seinerzeit tat.

Tja, Shinichi hat den Namen, wenn auch ohne Beweise. Ich denke im Moment schon, was wohl passiert wenn/falls (aber ich hoffe wenn) Eduard und Meredith auf Ran treffen. Gerade wegen der Ähnlichkeit zu Ayako könnten auch sie geschockt sein. Und dann die Verbindung zu Sherlock, wo Eduard ja schon ahnt, dass Gin es auf diesen abgesehen hat... Wie gesagt, wenn einer von den dreien mal in die Offensive gehen würde. Aber so muss das wohl das Verlagswesen übernehmen.

Insofern, wie sich dieser Punkt nun weiter entwickelt, bin ich sehr gespannt.

Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße,
Diracdet
Von:  d4ndel1on
2015-09-29T09:27:37+00:00 29.09.2015 11:27
Hi Leira!

Kann es sein, dass die neuen Kapitel immer Samstags anstelle von Freitags hochgeladen werden? Ich checke Freitags nämlich mehrmals die Seite und warte immer vergebens auf ein neues Kapitel. ;-)


So, aber nun zum Kapitel. Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Vor allem das Duo Heiji und Jenna - die Chemie stimmt. Neben Shinichi bleibt Jenna immer ein wenig zurück. Bei Heiji hatte ich das Gefühl allerdings nicht. Sie waren quasi ebenbürtig. Das hat mir sehr gefallen. Vor allem mag ich Jenna immer mehr. Du hast einen sehr sympathischen Charakter erstellt. :-)


Ich fand die Entwicklung des Falles sehr spannend. Es wurde Zeit, dass sie Eddie quasi auf die Schlichte kommen. Ich meine, seine Vorgehensweise fand ich bis jetzt sowieso nicht besonders intelligent. Und dann auch noch so naiv sein zu glauben, die Polizeit kommt ihm nicht auf die Schliche?


Obwohl ich die Entwicklung was den Fall anbelangt gut fand, würde ich mich trotzdem auch über Alltagssituationen sehr freuen. Ein paar Szenen zwischen den Freundinnen oder auch Heiji und Kazuha ohne Drama wären auch mal eine nette Abwechslung. Wie du siehst, gehen mir die Romantik und auch der Humor etwas ab.


Die Interaktion zwischen Shinichi und Kogoro fand ich leider wenig glaubhaft. Dass Shinichi ihm so schnell 'vergibt' und das Du-Wort akzeptiert hätte ich nicht gedacht. Auch dass Kogoro, der ja eigentlich sehr stur ist und nicht so schnell einlenkt und sieht, dass er einen Fehler gemacht hat, dann 'so schnell' eingesehen hat, dass er falsch lag hat mir nicht so gefallen. Irgendwie möchte es jeder Shinichi recht machen ...


Und da muss ich mich auch den anderen Kommentatoren anschließen: es passt nicht wirklich zu Rans Gemüt, dass sie nicht wütend wird bei Shinichis Bitte. Das hatte ich auch vorher mal erwähnt: sie ist mir einfach zu passiv. Die Ran, die ich vom Anime kenne, ist auf keinen Fall so. Shinichi muss sogar oft bei seiner Wortwahl aufpassen, damit sie nicht ausrastet. :-)


Bin gespannt in welche Richtung sich die Story entwickelt. Freu mich schon auf das nächste Kapitel.


Schöne Woche wünsch ich dir!


Von:  Kikili
2015-09-28T21:14:40+00:00 28.09.2015 23:14
Jetzt haben wir also erfahren, was Heiji und Jenna so erlebt haben. Es ist wirklich eine Freude den beiden bei der Arbeit „zusehen“ zu können. Und für Eduard wird es langsam richtig ernst. Die Polizei ist ihm ziemlich auf den Fersen.
Ich war über Hammersmiths Verhalten doch erstaunt. Mag er Eduard wirklich so sehr, dass er bereit ist die Polizei zu täuschen oder zumindest sie bei ihren Ermittlungen zu behindern? Immerhin vermutet er, dass Eddi was mit dem Ganzen zu tun hat, auch wenn er ausschließt dass dieser ein Mörder sein könnte. Die Zuneigung muss wirklich groß sein.
Mit dem Beginn der Szene zwischen Kogoro und Shinichi tue ich mich doch was schwer. Ich kann ja noch verstehen, dass Shinichi das „Du“ von Kogoro angeboten bekommt (von wegen Shinichi ist jetzt erwachsen; Augenhöhe; etc.). Aber ich würde nicht erwarten, dass Shinichi das annimmt. Ganz im Gegenteil! Ich hätte eher erwartet, dass er das „Du“ zurückweist, um ein deutliches Zeichen zu setzen. Kogoro hat durch seine Lüge solch eine Katastrophe angerichtet, da würde man doch jetzt nicht ein Friedenszeichen setzten und ihn duzen. Zumindest stelle ich mir das so vor.
Endlich zeigt Shinichi die Reaktion, die ich mir bei ihm auf den Artikel vorgestellt hätte. Das finde ich auch wichtig und entspricht seinen vorherigen Sorgen/Gedanken bezogen auf Ran.
Das Aufeinandertreffen der Beiden war mal wieder etwas traurig. Die sollen einfach endlich miteinander glücklich werden!

Insgesamt hat mir das Kapitel gut gefallen. Ich bin sehr gespannt wie es mit den Ermittlungen weitergehen wird.
Mach weiter so!

Liebe Grüße
Kikili