Zum Inhalt der Seite

Hundstage


Erstellt:
Letzte Änderung: 12.11.2018
abgeschlossen
Deutsch
120464 Wörter, 40 Kapitel
Hauptcharaktere: Inu no Taishou, Izayoi
Bankier Onigumo no Gumo und sein Sohn Naraku stecken finanziell in mehr als Problemen. Als ein Fehler Sesshoumarus dessen Vater erpressbar macht, nutzen sie die Gelegenheit und bringen den Inu no Taishou dazu ihre Tochter und Halbschwester Izayoi zu heiraten, die sie ebenfalls zu der Hochzeit nötigen. Nicht nur die kulturellen Unterschiede zwischen Mensch und Youkai belasten daher die neue Beziehung.
 
 
Das Coverbild hat freundlicherweise Carcajou für mich gezeichnet.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 17.12.2017
U: 12.11.2018
Kommentare (108 )
120464 Wörter
Kapitel 1 Fehler E: 20.01.2018
U: 10.02.2018
Kommentare (2)
2328 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Der Herr der Hunde E: 27.01.2018
U: 15.02.2018
Kommentare (1)
3084 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Die Falle E: 03.02.2018
U: 16.02.2018
Kommentare (1)
2948 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Izayoi E: 10.02.2018
U: 21.02.2018
Kommentare (4)
2960 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Heirat E: 16.02.2018
U: 23.02.2018
Kommentare (2)
2933 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Einzug E: 23.02.2018
U: 24.02.2018
Kommentare (3)
3065 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Hochzeitsnacht E: 02.03.2018
U: 02.03.2018
Kommentare (3)
3358 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Es beginnt E: 09.03.2018
U: 10.03.2018
Kommentare (2)
2928 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Youkai E: 16.03.2018
U: 18.03.2018
Kommentare (3)
3213 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Überlegungen E: 23.03.2018
U: 25.03.2018
Kommentare (1)
2797 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Waldspaziergang E: 30.03.2018
U: 31.03.2018
Kommentare (3)
3116 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Folgen E: 06.04.2018
U: 07.04.2018
Kommentare (2)
3075 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Erkundigungen E: 13.04.2018
U: 14.04.2018
Kommentare (0)
2872 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Neuigkeiten E: 20.04.2018
U: 20.04.2018
Kommentare (2)
2946 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 In der Holding E: 28.04.2018
U: 29.04.2018
Kommentare (2)
3236 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Donnerstag E: 04.05.2018
U: 06.05.2018
Kommentare (3)
3190 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Familiärer Zwischenfall E: 11.05.2018
U: 13.05.2018
Kommentare (5)
2970 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Väter und Söhne E: 18.05.2018
U: 19.05.2018
Kommentare (3)
3338 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Onigumo E: 28.05.2018
U: 28.05.2018
Kommentare (3)
2960 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Sonntag E: 02.06.2018
U: 03.06.2018
Kommentare (4)
3172 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Entwicklung E: 09.06.2018
U: 09.06.2018
Kommentare (2)
2727 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Trauerfeier E: 16.06.2018
U: 16.06.2018
Kommentare (4)
2833 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 Naraku E: 23.06.2018
U: 23.06.2018
Kommentare (3)
3022 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Annäherung E: 30.06.2018
U: 30.06.2018
Kommentare (2)
3270 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25 Bokuseno E: 08.07.2018
U: 08.07.2018
Kommentare (1)
3106 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26 Im Schloss E: 14.07.2018
U: 14.07.2018
Kommentare (4)
3317 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27 Zwei Frauen E: 10.08.2018
U: 10.08.2018
Kommentare (1)
2925 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 28 Wünsche E: 20.08.2018
U: 20.08.2018
Kommentare (0)
2744 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 29 Testamentseröffnung E: 26.08.2018
U: 26.08.2018
Kommentare (1)
2969 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 30 Besuch E: 02.09.2018
U: 02.09.2018
Kommentare (2)
2925 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 31 Kobayashi Maru E: 08.09.2018
U: 09.09.2018
Kommentare (5)
2640 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 32 Inu Youkai E: 16.09.2018
U: 17.09.2018
Kommentare (4)
3103 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 33 Kampf E: 23.09.2018
U: 23.09.2018
Kommentare (5)
2853 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 34 Montag Nacht E: 30.09.2018
U: 30.09.2018
Kommentare (4)
3067 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 35 Genki E: 07.10.2018
U: 07.10.2018
Kommentare (3)
3230 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 36 Dienstag E: 14.10.2018
U: 14.10.2018
Kommentare (2)
2952 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 37 Gefolgsleute E: 21.10.2018
U: 22.10.2018
Kommentare (3)
3105 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 38 Familiäre Neuigkeiten E: 28.10.2018
U: 28.10.2018
Kommentare (2)
3025 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 39 Taktiken E: 04.11.2018
U: 04.11.2018
Kommentare (2)
3278 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 40 Zukunfspläne E: 11.11.2018
U: 12.11.2018
Kommentare (9)
2884 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Inu no Taishou

    Titel: Herr der Hunde, Berater der Regierung

    Das Bild hat freundlicherweise Lizard für mich gezeichnet.
  • Izayoi

    Stellung: Tochter Onigumos, verheiratet mit Inu no Taishou
  • Charakter
    Naraku

    Stellung: Bankier, Sohn Onigumos, Hanyou
  • Onigumo no Gumo

    Stellung: Bankier, Mensch
Kommentare zu dieser Fanfic (108)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Teilchenzoo
2018-04-04T16:44:52+00:00 04.04.2018 18:44
Hm, spannend. Onigumo hat tonnenweise Dreck am Stecken. Hoffen wir, dass er die Prinzessin nicht auch noch gegen deren Willen geschwängert hat.

Naraku schleimt sich also bei Izayoi ein und sucht nach Wegen der Erpressung ... ich hoffe, Izayoi behält ihr Geheimnis für sich. Wird sie schon, abr Naraku ist geschickt.
Tja, und dann ist da noch die Frage, was er vorhat, um die Hypothek aufzutreiben ...
Antwort von:  Hotepneith
05.04.2018 07:33
Danke für den Kommentar.
Naraku ist sehr geschickt, vielleicht geschickter als sein Vater, aber wir werden sehen, was denen jeweils einfällt, während das fremdelnde Paar sein Bestes versucht sich zuminest höflich zu begegnen. (Irgendwas muss ja in den nächsten 25 Kapiteln auch passieren...)


hotep
Von:  Sanguisdeci
2018-03-30T09:42:17+00:00 30.03.2018 11:42
Ein sehr schönes Kapitel! Ich befürchte zwar, Izayoi wird furchtbaren Muskelkater haben, aber der Ausflug hat sich dennoch für beide mit Sicherheit gelohnt. Ich bin gespannt, wie beide den Rückweg meistern werden, wo doch ein Unwetter näher kommt.
Von:  Teilchenzoo
2018-03-25T16:43:15+00:00 25.03.2018 18:43
Ach, die zwei sind süß.

Es hat sicher einen guten Eindruck gemacht, dass Izayoi stehen geblieben ist und zugeschaut hat - dann kann sie keiner für ein verschrecktes Menschenmädchen halten. Und für den Taishou war es eine gute Möglichkeit, zu demonstrieren, wie er zu ihr steht :P.

Myoga hat endlich jemanden, der ihm zuhört, wie schön :D.
Antwort von:  Hotepneith
25.03.2018 19:44
ja, die Zwei geben sich wahrlich Mühe jeweils aufeinander zuzugehen. Aber da liegt ein weiter Weg vor ihnen... Und die Verwandtschaft gibt sich insgesamt Mühe, ihnen das schon dornenreiche Eheleben noch etwas schwerer zu machen.


hotep
Von:  Sanguisdeci
2018-03-19T05:10:38+00:00 19.03.2018 06:10
Ein sehr schönes Kapitel :-) Ich bin gespannt, wie sie die Tee-Zeremonie meistern wird.
Von:  Teilchenzoo
2018-03-17T19:20:20+00:00 17.03.2018 20:20
Die Lebensversicherung des Vaters, soso. Wir planen also.

Ah, Izayoi schlägt sich gut vor Myoga. Sehr schön, dass der sie unabhängig vom Befehl/ihrer Position her schätzt, kann auch noch wichtig werden.
Und ob wir den Landschaftsgarten noch zu "sehen" bekommen?
Von:  Miyu-Moon
2018-03-16T19:34:04+00:00 16.03.2018 20:34
Wie gut das Izayoi sich das Training ansehen wollte, sonst wäre das Kapitel wohl kürzer geworden. Das sie menschliche Freundinnen hat, ist ein interessantes Detail. Und das diese das Schloss aufsuchen dürfen. Oh, die kurze Erklärung zur Existenz von Youki und Genki war auch interessant. Für letzteres wusste ich das Wort nichtmal. Ah noch etwas zum vorigen Kapitel was ich vergaß zu erfragen: Ist der Taishou der einzige Berater auf dämonischer Seite für den Kaiser oder gibt es da noch andere? GIbt es ungekehrt auch Priester oder kleinere Naturgötter, die diesselbe beratende Funktion haben?
Antwort von:  Hotepneith
17.03.2018 10:15
Danke.
Zu deiner letzten Frage: stimmt, eigentlich sollte es da auch den einen oder anderen Gott geben, der so etwas macht, aber der Kaiser ist ja Nachkomme der Sonnengöttin und es ist seine Regierung, also eigentlich ist die Genki-eite vertreten....


hotep
Von:  Teilchenzoo
2018-03-11T15:12:25+00:00 11.03.2018 16:12
Oh, er hält sich zurück und ist so rückstichsvoll wie zuvor schon angedeutet.

Immer dieses "blutbefleckte Laken nach der ersten Nacht", das ärgert mich immer so. Nicht speuiell bei dir, mehr generell. Es MUSS nicht so sein, und vor allem ist es kein Beweis gegen Jungfräulichkeit. Es ist so traurig, dass sich das so hartnäckig hält. Logisch, dass dann auch der Taishou und die Zofe daran festhalten.

Die Geschichte seiner ersten Ehefrau tut mir ehrlich leid. Es ist so schade, dass es so gelaufen ist. Gut für Izayoi, dass er dadurch viel gelernt hat, aber schade, dass es auf so tragische Weise passieren musste.

Immerhin sind jetzt aber alle Spekulationen über die Gründe für die Heirat beendet und es herrscht Klarheit. Von hier an können sie gemeinsam kämpfen. Das ist doch schon mal gut.
Von:  Miyu-Moon
2018-03-11T12:47:01+00:00 11.03.2018 13:47
Ich weiß, dass das Wort "Gnom" ein Synonym für Zwerg ist, aber bedeutet dass dann, dass Myoga größer ist als sein Anime-Counterpart oder hat er immernoch Insektengröße? Das Izayoi Beschäftigung ala Arbeit erhält, wird ihrem Selbstbewusstsein gewiss gut tun, auch wenn dieser Teil zur Pflichten einer Fürstin gehört.
Ich nehme an, dass die Abteilung 156Z selbstständig tätig war, von dem Zeitpunkt wo Sesshomarus Mutter fortging, bis dato Izayoi heute?
Ich frage mich, ob die ältesten Youkai der Abteilung ( da kein Mensch aus der Zeit überlebt haben könnte ) , nicht darüber pikiert sein wird, Anweisungen von nem halbwüchsigen Menschen annehmen muss. Ich weiß, dass niemand lemming genug wäre, sich lauthals über die neue Fürstin zu mockieren, aber in jeder Firma gibt es Individuen, die intrigieren.
Antwort von:  Hotepneith
11.03.2018 14:27
Myoga passt im nächsten Kapitel auf Izayois Schulter... Ich dachte an die Animegröße.
Nur, Izayoi hat so etwas noch nie gesehen, außer möglicherweise im Fernsehen, und findet ihn einfach ..hm. Klein.
Die Abteilung für Stiftungen gibt es erst, seit der Konzern existiert, also maximal 70 Jahre. Sie arbeitete nie direkt selbsständig, sondern der Taishou kontrollierte sie - und ist wohl durchaus froh, einen Teil seiner Arbeit abspatzen zu können. Umgekehrt könnten auch die Mitarbeiter erleichtert sein - der bohrende Blick eines Daiyoukai oder eine sachliche junge Dame... Andererseits ist dein Einwand berechtigt. Wir werden sehen.

hotep
Von:  Saynaya
2018-03-05T13:08:43+00:00 05.03.2018 14:08
Kyaaa wie erwartet!! Und so geschickt gemacht! Das hält wirklich die Spannung^^ und Izayoi kommt nicht nur als verängstigtes Kücken rüber. Ich erwarte die nächsten Kapitel mit Spannung! Vielen lieben Dank!!!
Antwort von:  Hotepneith
06.03.2018 07:50
Danke für den Kommentar.

Izayoi war in Panik, weil sie a, nichts von Youkai weiß, nun, herzlich wenig, noch weniger über dere Paarungssitten und drittens nichts über ihren Ehemann - naja, und viertens noch nicht beruhigt wurde.
Dem Taishou gefällt ja schon mal, dass sie ehrlich ist und sich beruhigen konnte. Mal sehen, wie das nächste Zusammentreffen abläuft. Immerhin plant er ja, ihren Vater zu ruinieren.

hotep
Von:  Miyu-Moon
2018-03-03T17:35:16+00:00 03.03.2018 18:35
Nice, nice. Interessant zu wissen, dass die Schlosswachen nichtnur Hundedämonen sind, sondern scheinbar alle Arten von Dämonen eintreten dürfen? Aber der Fledermausdämon und Akiko sind nicht Shioris Eltern, sondern nur eine Referenz/eigene NPC, nicht? Ich vermute das zumindest, weil die Mutter im Canon einen anderen Namen hatte.

Die kleinen Hinweise wie pflegebedürftig so langes Haar ist, ist ein nettes, realistisches Detail, obwohl ich zuerst dachte, das so ein Fokus eher Hinweis auf göttliche Abstammung wäre. Izayois Sorgen sind auf der einen Seite erheiternd zu lesen als Leser, aber wäre man in ihrer Situation, wäre das Denken wohl nicht anderst.
Oje, der Taishou ist zu bemitleiden. Die erste Frau war schon nicht begeistert über den Prospekt der Heirat mit dem Mörder des Vaters und die zweite ist es auch nicht. Muss ein Fluch sein. Aber er wird wohl das Glück haben, dass mit der zweiten Ehefrau es sich zumindest bessern wird.
Und interessant zu hören, das er vorher Geliebte hatte. Wobei ich nicht weiß ob das psychologisch besser ist, sich kaufbare Gesellschaft zu besorgen. Oder gab es zu den Zeiten des Taishou etwas schon das Groupie-Phänomen mit dem sich die heutigen Berühmtheiten herumschlagen dürfen?

Die Idee mit dem Blut ist clever und Izayois Mut zu sehen ist erfrischend. ( oder zu wissen, dass zumindest einige der modernen Unterhaltungen zu schätzen weiß, wie DVD. )

Ah, nochmal zu "die Schöne und das Biest", weil es erwähnt wurde. Ist es weiterhin die Story über einen verzauberten, menschlichen Prinzen oder ist es in diesem Universum, eher ein Youkaiprinz, der die Zauberin verärgert hat? Wobei die verzauberte Dienerschaft, erinnert mich jetzt an Tsukumogami und das wiederum eröffnet die Möglichkeiten, für Blicke und Theorien außerhalb von Japan.
Wie ob Bram Stokers Dracula, dann in Wahrheit ein Fledermausdämon gewesen wäre oder europäische Werwölfe das Equivalent zu japanischen Wolfsdämonen oder ob die europäischen Länder auch von Dämonen regiert werden ( und ob es eine französische Revolution gegeben hat und ob es gegen Dämonen oder Menschenherrscher ging. Oder gegen einen Hanyouherrscher? ) War "das Biest" einer der Überlebenden der vorher herrschenden dämonischen Oberschicht? Oder schlicht ein Ausländer/Botschafter, der sich verguckt hat? Ah, sorry, ich schweife zu sehr ab.
Antwort von:  Hotepneith
03.03.2018 19:24
Danke für den sehr ausführlichen Kommentar.
Fangen wir mal an:
Ja, Akiko und ihr Ehemann sind eine Referenz an Shiori und ihre Eltern, Shiori ist ja einiges jünger als Inu Yasha, aber ich dachte daran.
Das pflegebedürftige, lange Haar wird von der Zofe reflektiert, es ist ja auch auffallend.

Bezüglich der Geliebten. nun ja, Macht war zu allen Zeiten attraktiv und sicher wünschte sich so manche Youkai einen Sohn, der Sesshoumaru ausstechen könnte. Schliesslich kann jeder Herrscher viele Frauen haben aber nur eine Mutter ... Und kaufen war im Mittelalter relativ. Sicherheit und Schutz, dazu Versorgsein war durchaus attraktiv.

Zur "Schöne und das Biest", ich dachte zugegeben an den Disney-Film. Onigumo hat sich Mühe gegeben seine Tochter zu einer gefälligen Ehefrau zu erziehen, da wird er ihr kaum einen Youkaiprinzen serviert haben. Sie wurde ja auch zuhause gut überwacht.

Deine Idee bringen mich allerdings auf ertwas, aber das gehört hier nciht her....Hm


hotep