Zum Inhalt der Seite



Rückblick Geburtstag, Schach, Urlaub

Autor:  Niji
Es ist jetzt schon einige monate er, dass ich den letzen eintrag geschrieben hab. Es ist einiges passiert. Nachdem ich nun endlich nach langem warten meinen notendurchschnitt erfahren hatte, dachte ich mir, dass ich die lange zeit der ferien bis oktober sinnvoll nutzen könnte und machte ein 2 wöchiges prakktikum in unserer stadtbibliothek. Na ja ... das mit sinnvoll war wohl nich das wahre. Ich fand bibliotheken eig immer interessant. Viele bücher, viele interessante themen. Nach meinem praktikum aber war ich da anderer meinung. Es gibt wirklich viele interessante bücher, das ist wahr. Aber es gibt noch viel viel mehr uninteressante und aus meiner sicht unsinnige bücher. Meine aufgabe bestand darin, jeden morgen die bücher, die am tag zuvor zurückgegeben wurden, wieder einzusortieren und die bücher „gerade“ hinzurücken. Eig hab ich damit ja gar kein problem, wenn es nur nich leute gegeben hätte, die den ganzen tag nichts besseres zu tun hatten, als mir hinterher zu rennen, um mir dann ganz stolz mitzuteilen, dass ich die bücher nicht richtig gerade gerückt hatte. Haben die nicht selbst was zu tun? Wie sich später noch herausstellte, nein!
Okay, nach dem büchereinsortier- und geraderückmarathon hieß es dann büchereinschlagen. Ich glaub ich hab in den 2 wochen dort mindestens 30-40 bücher eingeschlagen, und das mit meinen 2 linken händen! Aber ich glaub auch, dass das das einzig sinnvolle war, was ich da gelernt hab. Die andern ca. 15-20 mitarbeiter taten den ganzen tag auch nichts anderes außer vllt noch in die ausleihe zu gehen und den „lesern“ , so heißen da die besucher, die bücher auszuleihen ... de stadt könnte eine menge geld sparen, wenn sie dort kompetente leute einsetzen würde, die zumindest mit 10 finger tippen können und sich nicht jeden Freitag an der hochzeit vor dem rathaus erfreuen, um danach den ganzen tag nix mehr zu machen als darüber zu quatschen, wie man marmelade am besten einweckt.

Nach 2 wochen war mir das dann alles zu viel und ich hab das praktikum abgebrochen. Das letzte ding, was die sich noch geleistet haben war, ein foto von mir zu machen, um in der zeitung für ihre sommeraktion zu werben. Das foto ist zwar nicht schlecht geworden, aber die leutz von der moz konnten noch nicht einmal meinen namen richtig schreiben!

Zwischenzeitlich war auch noch zeugnisausgabe und abiball. Irgendwie hab ich mir das alles viel toller vorgestellt, bei dem stress, die unsere leute bei der vorbereitung gemacht haben. Das mit den kleidern und hohen schuhen tragen muss ich aber schon noch mal üben... irgendwann ... vllt ... *lol*

Bei der zeugnisausgabe hat ersteinmal stundenlang die von uns allen „geliebte“ schulleiterin, mit ihrer besonderen art zu sprechen, eine rede gehalten. Ich bin fast eingepennt. Dann noch ein bissl musikuntermalung und schwupp hatten wir auch schon unsere zeugnisse in der hand. Endlich! Dacht ich mir, jetz kann ich mich dann auch bei den unis bewerben.
Zeugnisausgabe vorbei und jetzt schnell zum frisör! Das endergebnis war dann auch ziemlich toll. Ich hatte eine „nichtsymmetrische hochsteckfrisur auf der linken seite“ und dann auch noch make up, was ich sonst nie trage. Ich wüsste alleine auch gar nich, wozu das ganze zeug gut is und was ich mir da jetz auf die augenlider und was auf die lippen streichen soll. Aber wozu gibt’s denn frisöre?

Auf dem abiball angekommen haben wir dann noch zum gefühlten 100sten mal geübt, wie wir einlaufen sollen. Zu dem zeitpunkt taten mir bereits die füße weh! Na ja, mit einer halben stunde verspätung, die wir dann noch alle mit unseren hohen schuhen und tollen frisuren und kleidern (bzw. anzügen) draußen stehen durften ging es dann auch endlich los. Wir liefen gefühlte 10 mal im kreis (ich hab das prinzip bis jetzt noch nicht verstanden) und dann noch n walzer hinterher blümchen hochwerfen und nur nich von den eltern filmen lassen!
Joa, den rest des abends verbrachte ich dann damit, mich mit meinen füßen kurz zu schließen und bin dann zur überzeugung gekommen, dass man auch im ballkleid und ohne schuhe tanzen kann. Aber die musik war echt aus omas zeiten. Ich weiß gar nich, was man sich dabei denken muss, bei nem abiball schlager zu spielen!
Irgendwann war der ganze spuk dann vorbei. Die meisten leute werd ich nie wieder sehen. (Yippie!)

Gleich am nächsten tag hab ich mich dann online bei den unis in berlin beworben und ein paar tage später dann auch alles hingeschickt was die von mir haben wollten.

Nebenbei hab ich auch meine mitgliedschaft im usc viadrina (meinem alten schachverein) gekündigt. Ich hab lange gezweifelt, ob ich die richtige entscheidung getroffen habe und bin nun, da ich einen neuen verein hab (empor berlin) ganz sicher, das ich das richtige getan hab. Ich spiel jetzt in der jugendbundesliga nord und hab auch viel stärkere gegner als die, die ich noch zu zeiten des usc hatte. Außerdem glaub ich nicht, dass der usc noch lange existieren wird, wenn er/ sie so weiter macht wie bisher.

Zwischenzeitlich war ich 2 monate lang vereinslos und hab 2 gute turniere gespielt. Wie gut man spielen kann, wenn man nicht unter druck steht ^__^

Und dann immer noch fahrschule zwischendrin. Ich weiß gar nich wie man so was gerne machen kann! Das is ja mal so was von stinklangweilig! Bin ich froh, wenn ich nächste woche meine prüfung hab. Die theorie hat ich ja schon mit 0 fehlern bestanden.

Aber der höhepunktder letzten wochen war echt mein geburtstag. Endlich 18! Wurde ja nun auch mal zeit. Gefeiert wurde in seelow (weltstadt!!!). kurz: grillen, trinken, poker, musik und ein besoffener gastgeber, der nix meh auf die reihe kriegt. Und so was will schon 19 sein *kopfschüttel*

Weitere 2 wochen später dann der vorerst letzte urlaub mit meiner mutti. Ziel war zuerst das musical tarzan in hamburg und danach ab an die nordsee. Ich wollte unbedingt mal an die nordsee, da wir die letzten jahre immer an die ostsee gefahren sind. Na ja, nordsee war dann nich so toll, weil das wasser andauernd weg war!! Einfach weg!!!
Das nennen die da ebbe .. sofern man die verstehn kann, denn die könn kein ordentliches deutsch reden ... ok, jedes 2. wort hab ich ja verstanden. War aber schon komisch xD~

Autofahrn in großstädten ist aber auch immer toll. Mutti völlig verzweifelt am lenkrad, ich danebensitzend ebenfalls keine orientierung. Und dann passiert es schon mal, dass man nicht mehr auf einer einbahnstraße ist und sich trotzdem links zum linksabbiegen auf der gegenfahrbahn einordnet. Wir haben nur kurzzeitig die ganz kreuzung lahmgelegt. ... mein gott ;)

Joa... die letzten wochen war eig nicht mehr viel los. Nach langem warten kam dann endlich die zulassung von der uni und jetzt endlich hab ich auch endlich ne wohnung in berlin gefunden. Ich werd dann also ab 1.10. in berlin leben und mir den weg durch das s-bahnchaos bahnen. Freu mich schon drauf. Wirklich!! Ich wollte immer schon mal innem hochhaus wohnen im 13. stock!! Das positive daran is, dass keine viecher (insekten, spinnen, ähnliche tiere die einen nervenzusammenbruch auslösen können) so hoch fliegen, dass sie dort durchs fenster kommen können. Hoff ich zumindest.


Zum Weblog