Zum Inhalt der Seite


[1...10] [11]
/ 11


[ZD] Jury steht Anmeldung, Jury, ZD, ZeichenDuell

Autor:  Styxcolor

Guten Morgen, werte Leser!
Der Tag geht los mit einer brandheißen Meldung:

erinys ist der Jury beigetreten.

Ihr kennt sie vielleicht für ihre eher melancholischen, surrealistischen Aquarelle. Zudem kann ihr Webcomic Rebirth:Lilith schon auf eine lange stolze Geschichte zurückblicken. 
Damit steht die Jury für das ZD 2016. Unser "fünfter Mann" oder eher fünfte Entität sind ja die Mitglieder, die jede Runde zusammen mit dem Stimmgewicht von uns abstimmen dürfen ^^

Also haltet euch bereit... der nächste Schritt ist nämlich die Eröffnung der offiziellen Anmeldung. Ablauf und alle weiteren nötigen Infos gibt es im nächsten Weblogeintrag zum ZD. 

[ZD] News und Preise Anmeldung, Jury, Preise, ZD, ZeichenDuell, Zeichenturnier

Autor:  Styxcolor

Guten Tag, werte Leser!

Es geht mit großen Schritten weiter bei der Planung.
Zunächst einmal begrüßen wir das nächste Jurymitglied:

abgemeldet

Eine äußerst vielseitiger, experimentierfreudiger Künstler, der sich in analog und digital wohlfühlt. Und was für die Männerquote.
Kunsttheorie und Technik sind hier auch ein großes Thema. Ein viertes und letztes Jurymitglied habe ich bereits im Auge. So lange bleibt es spannend :D


Und nun weiter zu den... Preisen!

Ich danke herzlichst in meinem und auch im Namen aller Teilnehmer des Turniers unseren großzügigen Preisspendern, die mit ihren Gaben dafür gesorgt haben, dass das ZeichenDuell noch ein Stück zauberhafter ist:
SketchingTina
erinys
abgemeldet
 Maeyria
Prinzessin-Zelda
Rubinfuchs88
abgemeldet


Eine Übersicht zum Stand vom heutigen Tag(neu! 18.05.2016):

Preise, die nur der erste Platz erhält:

  • eine WunschKaKAO von Rubinfuchs88

Preise, die alle drei ersten Plätze erhalten:

  • eine kleine Auswahl Styxcolor-Merchandise (Auflagen und Postkarten)
  • eine WunschKaKAO von abgemeldet
  • neu! eine kleine Auswahl erinys-Merchandise(Postkarten, Platz 1 noch einen Lemurenmädchen-Notizblock)
  • neu! eine A6 Postkarte mit Wunschmotiv der Gewinner von Prinzessin-Zelda

Preispool, aus dem sich die ersten vier Plätze bedienen dürfen in der Reihenfolge ihrer Platzierungen:

  • Derwent Pastellstifte Metallkasten 72 Farben, nur wenige Stifte überhaupt angetestet
  • Aquarellstifte 24 Farben im Metallkasten, mit Pinsel, gebraucht, wie neu
  • Arches Skizzenblock Papierfarbe Crème, 16 Seiten, 23cmx31cm, 200g/m², neu
  • Jugendstil-Conhon/Zeichenbuch, neu
  • DIO+ Conhon(Boyslove), neu
  • Canson Artbook 180°(Skizzenbuch) 80 Seiten, 14cmx21,6cm, 96 g/m², erste Doppelseite fehlt, Buch davon nicht beeinträchtigt
  • Manga Black Knight Band 1 und 2(Boyslove), gebraucht, wie neu
  • Set Aquarellfarben in Tuben(5ml), 10 Farben, inkl. 2 Pinsel und ein Bleistift
  • A6 Skizzenblock, Spiralbindung, 60 Blatt, 110 g/m², Zustand neu
  • 1 weißer Gelstift
  • 1 Motivklebeband(lila Punkte)
  • 3 Molotow-Marker (Farben A000,A14, A107)
  • 4 Letraset Pro Marker(Farben Sky Blue, Henna, Pastel Blue, Blender)
  • 4 Windsor+Newton Watercolour Marker(Farben Raw Umber, Prussian Blue Hue, Cerulean Blue Hue, Phtalo Blue(Green Shade))
  • 1 Copic Multiliner, Größe 0,05 Farbe Grau
  • 2 Staedler Pigment liner, Größe 0,05 und 0,1 Farbe Schwarz
  • 1 Derwent Graphik Line Marker 0,1 Farbe Schwarz
  • 1 Motiv Notizzettelblock, 24 Blätter
  • 1 How to Draw Manga- Lebendige Manga-Charaktere Tutorialbuch, gebraucht, guter Zustand
  • 1 How to Draw Manga- Süße Jungs im Manga Tutorialbuch, gebraucht, guter Zustand​
  • 1 How to Draw Manga- Hübsche Mädchen im Manga Tutorialbuch, gebraucht, guter Zustand​
  • 1 Sammlung Leonardo Grundlagen der Zeichnung Tutorialheft, gebraucht, guter Zustand​
  • 1 PS3 Game Disney DuckTales:Remastered, neu
  • Manga „Kingdom Hearts: Chain of Memories“ Band 1 und 2, gebraucht, sehr guter Zustand
  • Manga „Kingdom Hearts“ Band 1 bis 4, gebraucht, sehr guter Zustand
  • Manga „Comic Party“ Band 1 und 2, gebraucht, guter Zustand
  • Manga „Slayers Special“ Band 1 und 2, gebraucht, sehr guter Zustand
  • Manga „Secret“ Band 1, gebraucht, sehr guter Zustand (Genre: Horror)
  • Manga „Fall in love like a Comic“ Band 1, gebraucht, sehr guter Zustand
  • Manga CLAMP „Gate 7“, Band 1, gebraucht, wie neu
  • Manga „The Legend of Zelda: Majora's Mask“ Band 1, gebraucht, sehr guter Zustand
  • 1 Malschürze, bereits kreativ eingeweiht​
  • 1 Pinselhalter aus Metall​
  • 2 Stempelreinigungsmittel, neu
  • 2 Acrylfarben auf Wasserbasis, je 50ml, neu, Farben:  schwarz und weiß
  • 3 Acrylfarben auf Wasserbasis, je 20ml, neu, Farben: Englischrot, Orange, Rosé​
  • 3 Acrylfarben auf Wasserbasis, je 20ml, neu, Farben: Englischrot, Orange, Echtrot
  • 3 Acrylfarben auf Wasserbasis, je 20ml, neu, Farben: Englischrot, Orange, Echtgelb
  • 2 Acrylfarben auf Wasserbasis, je 20ml, neu, Farben: Zitron, Olivgrün​
  • 6 Javana Avantgarde Seidenmalfarben(wie flüssige Aquarellfarbe verwendbar), je 30ml, neu, Farben: Violett, Lagune, Rauch, Cognac, Mandarine, Madeira ​
  • 6 Javana Avantgarde Seidenmalfarben(wie flüssige Aquarellfarbe verwendbar), je 30ml, neu, Farben: Violett, Lagune, Blau, Navy blue, Petrol, Royal
  • 5 Javana Avantgarde Seidenmalfarben(wie flüssige Aquarellfarbe verwendbar), je 30ml, neu, Farben: Violett, Lagune, Purpur, Flieder, Magenta 
  • 5 verschiedene Manga-Kissenbezüge (jedes zählt als eine Auswahl)

 

In den Listen sind nur die Preise aufgeführt, die schon fest dabei sind. Ich verwalte die Preise und werde sie später an die Gewinner verschicken. Für den Versand übernehme ich keine Haftung. 
Der Preispool wird sich im Verlauf der nächsten Zeit noch erweitern. 

Ich danke allen, die was für den Preispool beisteuern wollen oder beigesteuert haben (die Liste wird erweitert). 
Alle Spender von Preisen werden wie es sich gehört das Turnier über permanent über der endgültigen Liste verlinkt und ihnen darf stets gehuldigt werden :>
 
Spenden für den Pool werden immer noch gern angenommen. Wenn ihr noch etwas an Zeichenmaterial oder eurem Merchandise übrig habt schreibt mich einfach an :>

Ich erkläre den Preispool hiermit feierlich für geschlossen. Danke nochmal an alle, die dazu beigetragen haben!
Sollte ich noch jemanden übersehen haben, der was beitragen wollte, ist das natürlich noch möglich, stubst mich kurz per ENS an, aber ansonsten denke ich, haben wir wirklich genug zusammen, dass die Sieger am Ende so richtig die Qual der Wahl haben werden ;)))

Im Moment sieht alles danach aus, dass das Turnier wie angekündigt am 02.05.2016 beginnen kann. Die offizielle Anmeldung wird spätestens am 24.04. eröffnet.


Alle Details zur Anmeldung hier:

http://www.animexx.de/weblog/677800/782002/

Ich habe mich entschieden, erst einmal alle Anmeldungen anzunehmen mit dem Grundsatz, dass möglichst jeder, der zeichnen will, auch einen Startplatz für die erste Runde erhält. Ich rechne mit etwa 32 Startern. Sollten es wesentlich mehr werden, gibt es in der ersten Runde keine klassischen Duelle 1 gegen 1, sondern es werden größere Gruppen gebildet, aus denen dann insgesamt 16 Leute in die nächste Runde weiterrücken können. Das erscheint am Sinnvollsten für das Ziel, dass erst mal möglichst alle rein dürfen. Bei exakt 32 oder weniger Startern gilt der Ablauf, den ich euch schon im Weblog vorgestellt habe. 

[ZD] Jury Bewertungskriterien

Autor:  Styxcolor

Nur noch eine Anmerkung zum letzten Beitrag vorweg: das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, wie die erste Runde aussehen soll, ob bei Bedarf gelost wird oder nicht, aber spätestens bei der offiziellen Anmeldung gibts keine Zweifel und jeder wird dann schon vorher wissen, was auf ihn zukommt. 

----

Es ist Zeit für den nächsten Beitrag wegen der Organisation des ZeichenDuells. Heute ist mal die Jury dran.

Der Grundsatz ist: Juryarbeit ist Arbeit.

Es sind nicht einfach irgendwelche Gestalten, die nach Lust und Laune mal Däumchen hoch mal Däumchen runter zeigen. Und am besten noch immer schön von nem Podest auf andere runterschauen. Nein, so eine Jury braucht niemand. 

Die Jurymitglieder setzen sich hin und sehen sich jedes Bild aufmerksam an, machen sich Gedanken (und das nicht zu knapp!) bei ihren Entscheidungen und teilen diese auch mit, ohne ausfallend zu werden. Ich hab mal eine Liste gemacht, nach der sich die Jury beim ZD richten wird. Dann wisst ihr auch Bescheid, nach welchem Maßstab die Bilder bewertet werden. 

Jury Bewertungskriterien

  • Thema getroffen. Ja, jeder Vergleich von zwei Künstlern hinkt, da prallen Welten aufeinander. Damit es im Rahmen vom Turnier aber überhaupt vergleichbar wird, werden Themen vorgegeben, die zwar einigen Interpretationsspielraum bieten (Originelle Auslegungen gern gesehen!), aber auch einen objektive Rahmen, bei dem die Jury bestimmen kann und wird, ob sich das Bild drin bewegt. Hier droht viel Punktabzug.

  • Aufwand. Die Zeichenzeit ist mit knapp 2 Wochen recht knapp bemessen (man hat ja nebenbei auch noch eigene Sachen zu tun), von daher wird ausdrücklich nicht erwartet, dass das Rad vom der Bildidee oder der handwerklichen Ausführung her neu erfunden wird. Eine tolle Idee, ein Bild mit einer Geschichte, eine interessante Komposition, besonders gut gelungene Lines, Kolo oder andere besondere Leistungen werden aber honoriert. Und auch wichtig: habt Spaß; mögt, was ihr tut, auch wenn es was ist, was ihr vorher noch nie gemacht habt.

  • Hintergründe. Es ist zu leicht zu sagen, dass jedes Bild unbedingt einen Hintergrund braucht. Manchmal wäre ein ausladender Hintergrund auch ziemlich störend, wenn Star des Bilds eine bestimmte Person im Vordergrund oder etwas in der Art ist. Es sollte nachvollziehbar sein, warum der Hintergrund sehr zurückhaltend gehalten ist. Ihn ganz wegzulassen, wird nicht empfohlen, führt aber nicht zur Disqualifikation.

  • Wandelbarkeit. Jeder hat so seine Spezialisierungen und ist je nach dem, wie viel er in seine Kerben schlägt, auch extrem gut in seinem Feld. Mit einem One-Trick-Pony könnte es aber schwierig werden, bis zum Finale zu kommen. Die Aufgaben sind extra so ausgelegt, dass man es vermutlich nicht mit immer der gleichen Masche schaffen kann und damit die Chancen ausgeglichener sind.

  • Nicht der persönlicher Geschmack der Jury. Ihr werdet nicht danach beurteilt, wie gut euer Werk einem der Mitglieder persönlich gefällt. Zuallererst kommt die Frage, wie gut das Bild das Thema trifft, dann, auf welche Weise es das tut und was es dazu zu bemerken gibt und welches Bild aus welchem Grund in der Gegenüberstellung von zwei Bildern im Turnier überzeugender ist. Die Jury ist bunt durchgemischt und lässt sich bestimmt nicht simpel mit einem Lieblingsthema oder ähnlichem ködern. Letztendlich ist es aber eine Frage des Vertrauens.

  • Ungerechte Behandlung. Was tun? Das ZD soll Spaß machen und es ist keine Schande, auszuscheiden. Bei einem Turnier gehört es dazu, dass am Ende ein Sieger feststeht, aber das mindert nicht die Leistung aller anderer Teilnehmer. Jury und Teilnehmer ziehen an einem Strang, niemand hat ein Interesse daran, anderen zu schaden. Wer dennoch den Eindruck hat, unfair behandelt worden zu sein, darf mir jederzeit eine Nachricht schicken und ich werde mir die Sache so schnell wie möglich ansehen und so gut es geht das Anliegen beantworten. Bitte seht davon ab, andere Teilnehmer oder die Jury öffentlich anzuprangern. Missverständnisse können auch anders aufgeklärt werden.

  • Verhalten und Umgangston. Beim ZD geht’s um den Spaß am Zeichnen in einer Gruppe von Gleichgesinnten und auch um das Lösen von teilweise ziemlich ungewöhnlicher Zeichenaufgaben. Dass alle höflich und sportlich miteinander umgehen, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Normalerweise fließt das Verhalten eines Teilnehmers auch nicht in die Bewertung seiner Turnierbilder ein. Sollte jemand aber wirklich extrem negativ auffallen (zB. beleidigende Äußerungen über andere Teilnehmer oder die Jury innerhalb oder außerhalb des Turniers, extremes Jammern, Schummeln beim Beitrag), werde ich einschreiten. Die Jury wird sich dann auch, wenn beide Bilder in einem Duell sehr nah beieinanderliegen, überlegen müssen, ob bessere Manieren nicht als Teil vom Gesamtpaket das Zünglein an der Waage sind.

  •  

Wie wird abgestimmt

Die Jury bewertet bei einem Duell beide Bilder von einem Match-Up. Danach entscheidet sich jedes Jurymitglied, wem von beiden Duellanten es seine Stimme geben möchte. Wer mehr Stimmen hat als sein Gegenspieler, kommt in die nächste Runde.

Die Teilnehmer des Turniers dürfen ebenfalls abstimmen (per Umfrage im Zirkel, damit auch nur wirklich Teilnehmer abstimmen und jeder nur 1 mal). Jeder hat eine Stimme und darf auch für sich selbst stimmen. Die Gesamtheit ihrer Stimmen zählt wie eine Jurystimme. Sollte es innerhalb der Teilnehmerabstimmung zu einem Gleichstand der Stimmen bei den ersten beiden Bildern im Ranking kommen, gibt’s nochmal eine Stichwahl zwischen diesen.

Sollte es zu einem Patt innerhalb der Jury kommen(falls 3 reguläre Jurymitglieder), ist die Stimme der Teilnehmer ausschlaggebend. Bei 4 regulären Jurymitgliedern kommt zusammen mit den Teilnehmern immer eine eindeutige Entscheidung zustande, mindestens 3 gegen 2.

Zeitlich müssen alle Bilder Freitag Abend der zweiten Woche in der Runde eingereicht sein. Die Abstimmung für die Teilnehmer wird nach der Verlinkung aller Beiträge sofort eröffnet und Sonntag Mittag geschlossen. Spätestens Sonntag Abend hat sich auch die Jury entschieden und die Ergebnisse werden verkündet. Montag Morgen kommt dann das neue Thema online und danach laufen wieder die knapp zwei Wochen Bearbeitungszeit.

 

Und wieder eine Ladung Organisationsdetails für euch :)
Bei Fragen und Anmerkungen kommentiert bitte unter diesen Beitrag, ihr wisst Bescheid.
 

 

[ZD] Der Ablauf

Autor:  Styxcolor

Hallo, liebe Leser!
Das heiß erwartete Update zum wohl wichtigsten Punkt des ganzen ZeichenDuells ist da. 
Wie genau läuft alles ab?

Plattform
Eure überwältigende Mehrheit würde gerne mit dem ZD auf Animexx bleiben. So sei es. Das ZD 2016 findet auf Animexx statt. Ich werde einen Zirkel anlegen, in dem später Jury und Teilnehmer alle Informationen austauschen können und die Action stattfindet.

Zeit
Wie ihr seht, wären 4 Runden geplant, jede davon dauert insgesamt 2 Wochen. Insgesamt wären es 8 Wochen. Länger sollte das Turnier auch nicht dauern, da es sonst zu anstrengend werden könnte, je länger man dabei ist. Das Thema der Runde wird jeweils am Montag Morgen in der 1. Woche bekanntgegeben, Abgabe wäre spätestens Freitag Abend der zweiten Woche. Die Jury entscheidet dann bis Sonntag Abend zu einer Zeit, in der die Leute noch eine Chance haben, herauszufinden, ob sie weiter sind. Das nächste Thema würde dann Montag Morgen folgen...

Die Animexx-Freischaltezeiten können stark variieren. Deshalb wäre es sinnvoll, unabhängig von der Freischaltung der Beiträge auf Animexx am Ende der Zeichenzeit einen vorübergehenden Link in den entsprechenden Thread im Zirkel einzustellen, über den die Jury das Bild einsehen kann. Da wir uns darauf geeinigt haben, dass das Turnier über Animexx stattfindet, sind die Animexx Fanartregeln mit als Regeln bindend. Sollte der Fall eintreten, dass die Freischaltung eines Beitrags auf Animexx verweigert wird, wird es - auch nachträglich - disqualifiziert aus Fairnessgründen. 

Es ist mir auch klar, dass in etwa zwei Wochen nicht die längste Zeichenzeit ist. Das ist der Jury klar! Es wird nicht erwartet, dass das Rad neu erfunden wird. Wo bliebe da auch der Spaß :)

Anmeldung und Teilnahme
Und jetzt zu einem der spannendsten aber auch heikelsten Punkte des Turniers. Mein Diagramm geht von 16 Startplätzen aus.

Möglichkeiten:

Diese 16 Startplätze könnte man auslosen, Vorteil: maximale Fairness, Nachteil: rein zufälliges Ergebnis dh. es ist möglich, dass zwei Leute sich dann duellieren müssen, bei denen einer aus den unterschiedlichsten Gründen haushoch überlegen ist.

Im Prinzip wärs auch denkbar, vorher eine Qualifikationsrunde zu machen, bei der wirklich jeder, der mitmachen mag, mitzeichnen darf. Überraschende Ergebnisse sind aus meiner Erfahrung heraus vorprogrammiert, da schon so mancher Underdog mit sehr guter Leistung an größeren Namen vorbeigezogen ist. Nachteil dieser Qualifikation: das Turnier dauert dann entweder noch zwei Wochen länger, was ich nicht so gut fände oder die große offene Runde würde die erste Runde der 8 Wochen ersetzen, sodass es nur 8 Plätze zum Weiterrücken gibt. Duelle wären das dann nicht in dieser ersten Runde.

Als dritte Möglichkeit gäbe es diese, auf 32 Startplätze zu erhöhen. Wenn es später exakt oder annähernd so viele Anmeldungen gibt und alle mit einer Extrarunde einverstanden sind, dauert das Turnier dann eben 10 Wochen. Oder wir sind uns einig, statt 16 ganze 32 in die erste Runde zu schicken. Dann kommt eben 1 von 4 weiter, was noch überschaubar ist. 

Ich denke, für die offizielle Anmeldung, wenn alle Planungen fertig sind (wir uns vor allem entschieden haben, wie die erste Runde aussieht), reicht ein Beitrag in diesem Weblog meinerseits, auf den ihr mir öffentlich unter den Weblog oder per ENS antworten könnt. Ihr müsst keinen langen Text schreiben. Für die Teilnahme reicht es, wenn ihr einen Animexx-Account und eine einigermaßen gepflegte Zeichnergalerie habt. Ein bestimmtes Niveau wird eigentlich nicht verlangt, aber wenn zB. abgezeichnete Bilder dominieren oder die handwerklichen Skills sagen wir mal noch nicht so ganz turniertauglich ausgereift sind, werde ich leider ablehnen. Ebenfalls könnte es für diejenigen Zeichner schwierig werden, die nur eine Sache wirklich gut beherrschen. Es werden sehr verschiedene Sachen im Turnier drankommen. Manche können Glück haben und mehrmals in ihrer comfort zone landen, aber manchmal kanns auch passieren, dass es nicht so ist. Wer nicht bereit ist, sich auch mit anderen Themen auseinanderzusetzen, sollte besser nicht mitmachen.

Ich habe als voraussichtlichen Starttermin Montag den 2. Mai festgelegt. An diesem Tag ist bestenfalls alles fertiggeplant, die Teilnehmer und die Jury stehen fest und es geht los. 

Die Preise
Die Preise sind dann nochmal ein eigenes Thema. Traditionell war es so, dass die ersten drei Plätze bedacht wurden, dieses Mal wäre es aus organisatorischer Sicht am einfachsten, wenn es alles für den Sieger gibt, dafür wäre dann auch insgesamt nicht so viel an Preisen nötig. Bei extremem Widerstand gegen diese Regelung versuch ich dann schon, euch entgegenzukommen, aber ich werde dann einen festen Helfer für diese Sache brauchen und kann auch nicht garantieren, dass am Ende ein überfließender Preispool da ist. Um Platz 3 überhaupt zu bestimmen, wäre auch nötig, die Viertelfinalisten, die jeweils nicht ins Halbfinale gekommen sind, nochmal gegeneinander zeichnen zu lassen, das sollte euch dabei bewusst sein. Die Preise hatten schon immer eher symbolische Bedeutung beim ZD. Wie ich schon im ersten Posting dazu geschrieben habe, geht es mehr ums Zeichnen und den Spaß dran in der Gruppe. Ich danke nochmal allen, die sich gemeldet haben und gerne etwas spenden würden. Ich werde euch im Verlauf der kommenden Woche nochmal anschreiben. 


Wenn ihr noch Fragen und Anregungen habt, schreibt mir bitte unter diesen Weblog. Jetzt ist die Zeit zum Diskutieren und bei den meisten Sachen lass ich mir mit guten Argumenten tatsächlich noch reinreden :)

Ein eigener Weblogeintrag mit den Richtlinien, wie die Jury bewerten wird, folgt in Kürze.

[ZD] Kleines Update

Autor:  Styxcolor
Guten Morgen, liebe Leser!
 
Am Wochenende kommen ein Schaubild zum Ablauf, die Bewertungskriterien der Jury und weiteres Wissenswertes online. Dann habt ihr mehr bei der Hand und die offizielle Anmeldung rückt etwas näher.
 
Weitere News: erstes bestätigtes Jurymitglied neben mir ist *trommelwirbel*
 
abgemeldet!
 
Viele von euch kennen sie wahrscheinlich von der KomMission-Aktion auf Animexx als eine der fleißigsten und konstruktivsten Kommischreiberin im Fanartbereich. Sie sieht alles, aber ist immer sehr freundlich und konstruktiv. Lichti ist übrigens die einzige Nicht-Zeichnerin in der Jury :>
 

[1...10] [11]
/ 11