Zum Inhalt der Seite


Fanart

DrMohnfuchs   [Zeichner-Galerie] Upload: 12.03.2014 23:38
Das ist so eines jener Bilder, die man irgendwann ungeplant angefangen hat und die zu lange zum Beenden brauchen °°
Eigentlich war Blaetterklingen nur einen Abend mit einem Kumpel von uns weg und ich sitze da so und zeichne das so. Und so! Jedenfalls...sieht man hier in seiner 1. Pokemonevolution "Grummelblatt". Nah, just kiddin´, es ist seine Halbgottgestalt. Klingt auch so viel besser, was :D?
Die drei Herzen, die da herum baumeln sind die Herzen unserer ersten drei fiktionalen Kinder AMP [Adenosinmonophosphat], ADP [Adenosindiphosphat] und ATP [Adenosintriphosphat]. Nein, nein, keine Sorge, keiner unserer Freunde würde zulassen, dass wir wirklich Kinder bekommen. Sie mögen die Namen nicht ;_;

Ich hatte mitten drin ziemlich den Elan an dem Bild verloren - wozu hat man auch sonst fressenden Selbstzweifel? - aber dann kam Blaetterklingen, warf mich etwas hoch und trug mich umher und beblablablablabbelte mich, es zu beenden.

Sodann! Ich muss jetzt wieder meine Strukturförmelchen lernen. Sind ja auch nur 187. Buhuhu....

Themen:
männlicher Charakter, Geister, Spirits und Übersinnliches

Stile:
Aquarell, Aquarellbuntstifte

Charaktere:
Eigener Charakter

Beschwerde


Kommentare (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Blaetterklingen
2014-03-12T23:02:40+00:00 13.03.2014 00:02
... Und dann sagte sie doch, ich hätte kein Herz! "Ha!" habe ich da geschrien: "Ich habe sogar mehrere" und zeigte ihr die Herzen unserer ersten drei Kinder. Was wollten die Trotzköpfe sich auch nicht von Füchsen großziehen lassen. Lui mag die Namen übrigens : 3 aber was noch wichtiger ist, um den roten Faden (den über den Herzen) weiter zu verfolgen - nachdem sie mich also verständnislos ansah und ihr Blick mit diesem dämlichen Ausdruck ...als ob man was falsch gemacht hätte... zwischen meinen Augen und den Herzen hin und her pendelte, sagte ich also: "was denn? Wer nicht hören will muss fühlen! Ich will keins dieser Bälger das meint, sich seinen Schöpfer schon in jungen Jahren quengelnd entgegen stellen zu dürfen. Der Wille entwickelt sich erst später, also sollen sie nicht so tun, als ob sie schon einen hätten.", nachdem ich mit meinem Monolog fertig war, erklärte ich schweigend das Gespräch für beendet, aber sie besaß die Dreistheit, meinen Ausführungen noch etwas entgegenzusetzen und fragte, ob ich verrückt sei. "Gute Dame, ich bin kein Möbelstück, das verrückt werden kann, guten Tag." Menschen gibt es, sage ich dir.