Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Ninetales   [Zeichner-Galerie] Upload: 14.09.2010 12:29
Halli-Hallo!
Ich hab' heute morgen angefangen, mit Copic-Marker meine Bilder zu zeichnen^^ Ich weiß zwar, dass mir noch viel Übung fehlt, aber schreibt mir doch bitte trotzdem, was ich besser machen kann^^
Themen:
The Legend of Zelda

Stile:
Alkoholmarker, Fineliner

Beschwerde


Kommentare (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  DemonhounD
2012-11-01T19:39:23+00:00 01.11.2012 20:39
Whohooo! Das vorletzte Bild, bevor ich deine gesamte Galerie durchkommentiert habe und dann auch noch Zelda! Wie fein! Ich finde hier vor Allem den Link im Vordergrund sehr gut gezeichnet. Er sieht einfach "nach sich aus", was bei Fanarts ja nicht immer der Fall ist.
Bei den Figuren im Hintergrund denke ich, siehst du die anatomischen Fehlerchen mittlerweile selbst.

Ist aber schön! ^^
Von:  zuzu-
2011-08-22T19:23:46+00:00 22.08.2011 21:23
Oha.. ein komplett anderer Stil. Ganz anderer Faltenwurf, ganz andere Gesichter. Alles ganz anders.
Du scheinst zu dieser Zeit in einer Stilfindungsphase gewesen zu sein.

Mir gefällt der Bildaufbau sehr gut.
Auch Link unten im Bild sieht richtig klasse aus.Die Hand wirkt noch sehr steif. Aber alles eine Sache der Übung.
ich finde die Schattensetzung schon recht gut.. du darfst dich ruhig mehr trauen.
Ist die kleinere Person da neben dem Mädel auch Link? Der wirkt etwas verloren in dem Bild und wirkt wie ein Lückenfüller..
Also zunächst ist beim Colorieren mit Copics wichtig, verschiedene Papiersorten durch zu probieren, bis du schließlich ein paar Sorten gefunden hast, mit denen du umgehen kannst, und mit denen du am wenigsten Schwierigkeiten beim Colorieren mit Copics hast.
Das Illustrationspapier von Canson ist da sehr gut. Ich persönlich finde das eigens produzierte Copic-Papier nicht so gut.. aber das muss jeder für sich selbst festlegen.

Aber am wichtigsten ist, dass du bei Copics immer übereinander malen musst. denn erst so vermischt sich die Farbe miteinander und wir zu einem gleichmäßigen und flächigen Bereicht. Den kann man dann trocknen lassen oder gleich mit anderen Farben bearbeiten. je nachdem ob das Bild später plastischer oder flächiger wirken soll. Aber beim vielen Übereinandermalen kann es wiederum schnell passieren, dass die Farben über die Outlines fließen..und die Ränder so unsauber werden. Das nennt man Ausbluten. Und ändert sich von Papier- zu Papiersorte erheblich.
So.. vielleicht hilft dir das ein wenig.. oder du weißt inzwischen schon alles, dann möchte ich mich für mein unnötiges Geplänkel entschuldigen.

schönen Abend
lg
tsuki XD
Von:  Sheena93
2010-09-21T17:54:33+00:00 21.09.2010 19:54
Für den Anfang doch nicht schlecht. Mit Copicmarkern richtig umgehen is ja auch richtig schwierig...
Die Colo von Links(?; der Typ vorne) ist ein bisschen strichig/unsauber, aber der rest is eig ganz gut. :)
Die dünner-werdenden Striche im Hintergrund gefallen mir. :)