Zum Inhalt der Seite

Worte der Rache

Pilotgeschichte
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 02.05.2008
nicht abgeschlossen (20%)
Deutsch
775 Wörter, 1 Kapitel
Hallihallo!

Dies ist die Pilotgeschichte zu dem Doujinshi, an dem ich momentan in Zusammenarbeit mit Noodles-chan arbeite.
Dementsprechend ist der Plot natürlich auch von ihr beeinflusst.

~Link zum Doujinshi~
http://animexx.onlinewelten.com/doujinshi/zeichner/190511/output/35150/

~Inhalt~
Lilian ist allein. Sie hat ihre Familie im Alter von fünf Jahren verloren und den Kindern in ihrem Weisenhaus ist das Mädchen unheimlich.
An ihrem Lieblingsplatz soll Lilian jedoch jemandem begegnen, der so ist wie sie.
Wäre da nur nicht dieser Vampir...

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 E: 02.05.2008
U: 02.05.2008
Kommentare (1)
770 Wörter
nicht abgeschlossen (20%)
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Lilian

    Alter: 10
    Haar: braun, lang, strähnig
    Augen: bernsteinfarben
    Kleidung: Kurzes Sommerkleid, Katzenmütze
    Zeichner des Avis: Noodles-chan

    Lilian hat im Alter von fünf Jahren ihre Familie verloren und wohnt seither in einem Waisenhaus.
    Sie ist meist eher ruhig und nachdenklich, kann aber auch aufbrausend und direkt sein, was wohl von ihrem Alter her rührt.

    (Der Rest der Beschreibung wird eingespart, um Spoilern zu verhindern).
  • Charakter
    Zephir

    Alter: 22
    Haar: ca. 15cm lang, blond, ganz leicht gewellt
    Augen: bernsteinfarben
    Kleidung: Hemd und Jeans
    Zeichner des Avis: Noodles-chan

    Zephir ist freundlich und zurückhaltend, außerdem mag er Kinder sehr.
    Er arbeitet in einer Kanzlei als Schreibkraft

    (Mehr wird nicht verraten, um Spoilern zu vermeiden).
Kommentare zu dieser Fanfic (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  MiKiYu
2008-05-17T22:41:13+00:00 18.05.2008 00:41
Ok… hab mich mal entschlossen, mir wieder eine deiner Geschichten durchzulesen. Diese war nicht nur kürzer als gedacht, sondern steht zudem noch ganz an ihrem Anfang (hätte auf die Wortzahl schauen sollen), weshalb ich inhaltlich nicht viel dazu sagen kann.
Schließlich handelt es sich um die Einführung eines Charakters, da muss man sich mit den nackten Tatsachen abfinden … (komische Augen, Kinder mögen sie nicht, sie ist Waise usw)
Du hast den Charakter von vornherein als etwas Besonderes hervorgehoben ( neige auch zu dieser Charaart) und schon ein erstes Spannungsmoment damit erzeugt.
Anbei ein paar Textstellen, die mir aufgefallen sind. Da nicht viel an der Story zu tun war, hab ich mich eingehend mit dem Zählen von Erbsen beschäftigt, also nicht zu ernst nehmen bitte ^^.

Stadtkerns
___heißt es nicht Stadtmitte? Zumindest ein spontaner Gedanke von mir ^^

Nur einer von ihnen war anders, einer unterschied sich von ihnen.
___Ich denke du solltest „Nur einer der Träume war…“ am Anfang verwenden. Ich habs zuerst auf die Kinder bezogen. Und „unterschied sich von allen anderen“ am Ende, weil … ich weiß nicht. Ich denke es wäre klarer und würde besser betonen.

Schweiß perlte von seiner Stirn, während es sich unruhig von der einen auf die andere Seite wälzte; während hinter seinen geschlossenen Lidern ein Film ablief, ein Leben auf die Bühne gebracht wurde...
___Zwei mal „während“ sollte man vermeiden. Mal sehen. „Als“ für den ersten Satz wäre ne Möglichkeit. Oder den zweiten komplett umformulieren, aber die Formulierung gefällt mir.

So saß es noch eine Zeit lang wach, bis es in einen erneut unruhigen Schlaf hinüber glitt, der es jedoch mit jedem Traum verschonte.
___ „erneut in einen unruhigen“ klingt besser und sagt das Selbe aus. Der Obere ist grammatikalisch zwar richtig, lässt mich aber stolpern.

der es jedoch mit jedem Traum verschonte.
___ Hm… vielleicht solltest du dir da einen anderen Satz überlegen. Es klingt wie „er verschont sie durch jeden Traum“, also nicht ohne diese. Ein wenig wie „Denk nicht an rosa Elefanten“.

Der Blick, den er aufgesetzt hatte, ließ das Mädchen erstarren
___ Das fällt nur ein wenig aus deinem Vokabular, nichts Bedeutendes. „Sein Gesicht zeigte einen…“, wäre eine Miki-Variante ^^

ohne allzu große Beachtung beigemessen zu bekommen.
___ Ich glaube einem wird „Bedeutung beigemessen“. Für Beachtung einfach „zu bekommen“ oder ein anderes, schöneres Synonym, das mir gerade nicht einfällt.

Auf der anderen Straßenseite saß Lilian eine Frau mit ihrer Tochter gehen.
___Ein Tippfehler. Und vielleicht lieber „vorbeigehen“??

Sie mussten in der Stadt eingekauft haben, denn die Mutter trug zwei gefüllte Einkauftauschen in der einen Hand, während sie ihre Tochter mit der Anderen festhielt, welche einige Jahre jünger als Lilian sein musste.
___Doppelt „musste“. „war“ – bei einigen Jahren kann sie sich sicher sein, oder?

Ihr Gedanken kreisten.
___Tippfehler.

Halb desinteressiert hob Lilian den Kopf – und erschrak.
___Ich glaub ich mag das Wort halb nicht XD. Beinahe, ein wenig, fast schon…. Aber alles Geschmackssache.


Tja, ich muss wohl auf die Fortsetzung warten, um etwas Sinnvolleres dazu schreiben zu können.
Lg, Miki