Zum Inhalt der Seite

Narziss und Goldmund

Gedichte zum gleichnamigen Roman von Hermann Hesse
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Leben - Goldmund

In meiner Schulzeit, so erschien es mir

War ich ständig nur am Träumen

In den Pausen ohne Schule und Messe ruhte ich,

Anstatt anständig zu beten, lieber unter den Bäumen.
 

Griechisch verstand ich nicht,

Genauso wenig Latein,

Und du sagtest mir:

„Goldmund, es soll nicht sein,
 

Dass du Mönch wirst im Kloster,

Dass du zölibatär und asketisch lebst,

Dass du zwangsweise Denker und

Am Ende dann unglücklich wirst.
 

Ich will dich ermahnen, ziehe hinaus

In die weite Welt, die dich erwartet,

Bevor das Leben, das dein Vater dir wollte,

Am Ende noch darin ausartet,
 

Dass du, der nicht zum Denker geboren,

Am Ende noch einer der Mystiker wirst.

Nicht von deinen Vorstellungen loskommst

Und damit letztendlich die Jugend verdirbst.“
 

Nun bin ich, wie du’s mir befohlen,

Hinausgezogen in die weite Welt,

Hab nichts zu essen, zu trinken

Und auch keinen Groschen Geld.
 

Aber wie du es mir prophezeit,

Bin ich glücklicher mit dem Leben.

Ich lebe in den Tag hinein,

Nichts kann mir mehr Freude geben!
 

Jeden Tag bin ich woanders,

Lach mir viele Frauen an

Und genieße meine Jugend,

Solange ich es kann.
 

Oft denk ich an dich, Narziss,

Aber immer wieder frage ich mich,

Ob du mein lieber Freund und Lehrer

Auch ab und zu denkst an mich…



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Chepseh
2010-09-26T19:37:40+00:00 26.09.2010 21:37
Ein Gedicht! Hui, das hätte ich nicht erwartet, ich bin beeindruckt. Ich nahm an, es sei eine "normale" Fanfiction.

Gut gefallen mir die Strophen vor Narziss "Zitat" und die drei vorletzten Strophen. Was mir etwas kritisch aufiele, es gibt da ein paar Dinge die den Lesefluss imho etwas bremsen, und das wäre -

- das Reimschema ist nicht einheitlich. In der ersten Strophe ist es z.B. noch abca, in der zweiten schon abcb, in der letzten Strophe gibt es gar keinen Reim.

- die Strophen schwanken in der Länge teils sehr, siehe etwa Strophe Zwei verglichen mit fünf. Narziss gibst du längere und "kompliziertere" Wörter, ich kann nachvollziehen warum du es getan hast, aber wie erwähnt finde ich dass das dem Lesefluss leider nicht so gut tut. Da wo Goldmund zitiert, holpert man; mir scheint weniger Wörter täten da gut.

Hach, ich mecker rum, selber würde ich es aber nicht mal halb so klangvoll hinbekommen!! Bei mir wäre da nicht viel mehr als "Hab Mut, nimm den Hut, es tut gut". ;)


Zurück