Zum Inhalt der Seite

Thread: Arbeitslos aus Überzeugung?

Eröffnet am: 08.08.2008 23:07
Letzte Reaktion: 17.02.2017 22:48
Beiträge: 638
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...22]
/ 22


Von:    SpringHeeledJack 06.01.2009 00:14
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Deutsche Kunden und Deutsche allgemein sind so. Ich muß ein solches Verhalten von echten Ausländern (also nicht den Deutschen, deren Großeltern mal in der Türkei gewohnt haben) erst erleben.
If by chance you're passing by
On some adventure through the sky,
And if I'm fully awake,
Do stop in for tea and cake!



Von:   abgemeldet 06.01.2009 00:21
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
> Man sieht, es ist anscheinend vollkommen egal in welcher "Rolle" man steckt.
>

Ja aber es wird halt vermehrt auf den Verkäufern rumgehackt.

> Ich hab ein mal die Erfahrungen, dass die Verkäufer oftmals kein Interesse daran haben sich um die Kunden zu kümmern. Ich wurde sogar schon aus Läden geekelt, mir wurde gesagt ich soll wo anders hingehen -als Testkunde-. Und ich erlaube mir zu sagen, dass ich immer freundlich bin wenn ich mit jemanden in Kontakt trete, auch wenn ich schlecht drauf bin. Immerhin kann derjenige ja nichts Dafür.
>

Ich weis nicht ob es Interesse ist. Ich erlebe oft das Unternehmen lieber den ungelernten billigen Verkäufer nehmen als den mit Ahnung.
Diese Leute haben nie gelernt mit Kunden umzugehen. Gescheige denn das sie sich mit den Sachen auskennen die sie verkaufen sollen.

Wie oft muss ich den Verkäufern im Computerladen erklären WAS sie WO in welche Suchmaske eingeben müssen?

Aber qualifizierte Nulpen wird man am besten mit Testkäufern wie Dir los.

> Die andere Richtung: Ich habe beruflich jeden tag 6-12 Stunden mit Kunden zu tun. Ich bin IT für ein Handyunternehmen und kümmere mich auch online um Probleme der Kunden. Eh die gehen zum Teil mit mir um obwohl SIE etwas von MIR wollen, dass ich nicht erst ein mal überlegt habe den Kunden zu sperren. Nicht erst ein mal habe ich eine Nachricht bekommen a la: dir hams ins Hirn geschissen, kümmer dich da drum!
> Allerdings muss ich das dann bei der Geschäftsleitung rechtfertigen und da gilt das Argument "der Kunde ist ein Arschloch" leider nicht.
>

Ich hatte mal 2 Fillialen "unter mir" da galt der Spruch: Der eine Fillialleiter ist eine faule Sau, leider auch nicht. Also haben wir zu zweit seine Arbeit auch noch mitgemacht.

Heute arbeite ich lieber ganz alleine. Die letzten helfer für einen Markt waren auch die letzten Heuler.
21 jähriger Bub: "Ich kann die Stangen nicht zusammenstecken, die sind zu schwer."
Aluminiumstangen vom Pavillion. o.O

> Es ist traurig, aber die Menschen sind leider anscheinend so. Egoistisch und asozial.
>

Erwarten aber das man nett zu ihnen ist.

> So, für heute hab ich wieder genug Arschlöcher als Kunden gehabt ^^ Gute Nacht!

ICh bin hier noch am wurschteln. Eine Gute N8 Dir. ^.^
Mangas A-Z und BÜCHER
***
Animexx uff hessisch: Is Ebbelwoi schwul? Is Händkääs Uke oder Seme?




Von:    Nienchen 06.01.2009 02:56
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
> Nienchen Es ist natürlich dreist. Aber wir hatten doch hier letztens so einen Spezi im Forum, der meinte ein ausgepacktes Handy gegen einen Kühlschrank umtauschen zu wollen.
>
> Nun ist halt die Frage:
>
> Wie macht man es der Kundschaft recht?
>
> Für Kunde A ist man das letzte Verkäuferarschloch weil man etwas nicht zurücknimmt das aus Spass gekauft wurde und man es nun doch nicht will.
>
> Für Kunde B ist man das Arschloch wenn man die Ware wieder zum Verkauf anbietet.
>
> Irgendwie ist der Verkäufer da immer der Dumme.


Ich hatte ja geschrieben, dass es sich bei meinen Fällen um ganz offensichtliche Mängel handelt. Löcher, Risse usw.
Bei Anwandlungen wie Doppelkauf, offensichtlicher Spaßkäufer usw. wo das Zeug noch einwandfrei ist, würde ich es auch zurück ins Regal stellen.
Aber Kleidung mit Löchern kann man nicht zum O-Preis wieder reinhängen, das geht m.E. gar nicht, da sollte H&M entschieden gegen vorgehen.

Ich bin froh, dass viele Läden meistens kulant sind und anstandslos umtauschen, aber ich weiß von meiner Mutter (Verkäuferin in einem Technik-Laden bis vor kurzem), dass es auch Leute gibt, die sogar den Gang Richtung Anwalt nicht scheuen... so verbohrte Holzköpfe.

Wer da den Beruf des Verkäufers noch ausübt... Respekt... XD~~

O.T. Ende... *g* Rest in meinem GB o. per ENS...
::Ich gestehe: Ich bin ein außerameisisches Wesen::



Von:    cicatrice_du_Coeur 06.01.2009 12:44
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
> "Bitte halten Sie ihren Regenschirm nicht über die Bücher. Danke."
> Wenn ich sehe das mal wieder jemand die Bücher volltropft kommt teilweise die Antwort: "Ja habe ich gelesen, ich ICH tropfe nicht ...". Ne klar, und woher kommen die Tropfen?
> Der Hammer war letztes Jahr eine Frau mit einem etwa 3 jährigen Kind. Mein Schaufenster ist niederig genug, damit auch Kinder reingucken können.
> Ich gehe raus. Steht das Kind mit seinen Schneematschstifeln AUF den Büchern.
>
Wir kann man nur so mit Büchern umgehen? Bücher sind heilig.
Eine Idee: Bau eine neue Auslage oder lass dir eine bauen, die
1. Instabil aussieht, aber trotzdem mind. stabil genug für Bücher ist
2. Schräg gebaut ist, so dass keine gerade Fläche zum draufstehen entsteht
3. Problem Regenschirm: Zuerst einmal das Tropfverhalten von Regenschirmen untersuchen (Wie weit und wo, wenn man sich nach vorne bückt am meisten) und die Auslage auf entsprechende Länge herstellen oder in entsprechender Form.
Die Ingenieurin in mir wollte eben grade nur raus^^

> Ich bitte die Mutter darum den Kleinen herunterzuheben, wird die Frau frech: "Dann sieht mein Sohn nichts mehr, sie haben hier ja Bücher im Weg stehen."

Solche Dreistigkeit, warum kann der Kleine nicht in Laden reingehen? Warum merkt die Frau nicht wozu die Bücher da sind?

> Herbstmarkt: 2 Kisten mit Mangas mit Apfelsaft übergossen, weggeschlichen bevor ich es merkte.
> Sommer: Eis und noch mehr Eis auf den Büchern.
> Immer: Eltern lassen ihre Kinder mit Klebefingern die Erwachsenenbücher rauszerren und wieder in die Kisten stopfen. Wie die Bücher dabei zerknicken... egal.
> Ebenso gehen Erwachsene mit Büchern um.
> Oder es wird sich auf Buchstapel gesetzt.

Weniger ist da vielleicht mehr. So dass alles gut sichtbar ist, nicht zu vollgestopft (bei den kleinen Reclambüchern hatte selbst ich manchmal in Läden Schwierigkeiten, dass Buch wieder ordentlich reinzustellen), in Augenhöhe und schräg, dass mehr Bücher gut sichtbar sind und nicht zum draufsetzen verleitet.
> > > DIE ZUKUNFT BRINGT KEINE HOFFNUNG, sagte Tod.
> > > "Was denn sonst?"
> > > MICH



Von:   abgemeldet 06.01.2009 17:05
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Leute, die arbeiten gehen wollen, müssen sich ständig dafür rechtfertigen warum sie nicht sofort einen Job bekommen. Da wird immer die Klappe weit aufgerissen bis derjenige selber seinen Job verliert. Dann wird er plötzlich ganz stil wenn er zufällig auf die Arbeitslosen trifft, die er vorher als faules Pack abgestempelt hat. Die großen Bose lachen sich doch nur kaputt über uns, weil sie ganz genau wissen, dass es immer heißt, dass man doch selber Schuld daran ist, dass man arbeitslos geworden ist. Der Chef darf den Betrieb ruhig kaputt wirtschaften und dafür muss der Angestellte bestraft werden, indem man ihm die betriebsbedingte Kündigung in die Hand drückt. Ach Leute ich rede wieder dummes Zeug, nicht wahr? XD




Von:   abgemeldet 06.01.2009 19:41
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
>Der Chef darf den Betrieb ruhig kaputt wirtschaften und dafür muss der Angestellte bestraft werden, indem man ihm die betriebsbedingte Kündigung in die Hand drückt. Ach Leute ich rede wieder dummes Zeug, nicht wahr? XD
Ja.
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.



Von:   abgemeldet 06.01.2009 22:26
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
>Ich muß ein solches Verhalten von echten Ausländern [...] erst erleben.
Sie unterscheiden sich im Verhalten kein Stück von ihren Landsleuten, die teilweise schon in der 2. oder gar 3. Generation hier leben. Schlechtes Verhalten hat weniger mit der Herkunft, aber mehr mit der Erziehung zu tun. Es gibt immer solche und solche, egal woher die Leute kommen, oder welchem Volk/Nation sie angehören.

Bei einigen Volksgruppen gibt es mehr freche Kunden, als bei anderen, Verallgemeinern würde ich es aber nicht.



Von:   abgemeldet 08.01.2009 16:16
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]



Sorry, dass ich do spät antworte erstmal. ^-^"
Dezent im Stress.
Also mal als Antwort zu dem Kommentar zum meinem Eintrag vor einpaar Seiten (schöner satz) :
Du hast absolut recht, ich hab mich falsch ausgedrückt, weil ich eben da ziemlich abgegangen bin. ^^" Eben wegen solchen Fällen, die mir da bekannt worden. Aus meine privaten Umgebung. Also ja, es war unpassend sich so auszudrücken. >> *hüstelz*

Dennoch, ich studiere einen kreativen Studiengang der mich nicht nur Studiengebühren kostet, ein Zimmer im Wohnheim, sondern auch ca. 250 Euro Materialkosten monatlich. Futter und Freizeit mal ausgelassen. Erzieherin oder Bürokauffrau, da kenn ich mich nicht aus, und gegen einander aufwiegen will ich nun wirklich nichts.
Dennoch schaffe ich es, dennoch schaffen es viele meiner Mitstudenten. Auch wenn das bedeutet im Mc bis zum Vier Uhr nachts arbeiten und am morgen in die erste Vorlesung rein zu müssen. XD (mal übertrieben ja) Ich will nur sagen, dass es nicht immer umbedingt notwenig ist das bafög zu beantragen.
In deinem Fall wird es wohl das beste gewesen sein, streite ich nicht ab.

Ansonsten gebe ich nicht viel auf Einzelfälle. Davon kenne ich privat schon zu viele und diese Können einen ziemlich verblenden.
Nur Einzelfälle ergeben die Gesamtsituation und diese ist nicht sonderlich rosig (juhuuu Finanzkrise)

Zuletzt geändert: 08.01.2009 16:27:02



Von:    Flammendo 09.01.2009 20:09
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
*bisschen geblättert hat*

Aaah das Douglaszeugs kenn ich auch ;D

Spoiler
War da mal in einem Geschäft, hab mich umgeguggt, dacht mir, guggst mal, vielleicht findest schönes Make-Up.

Bin bissi durch die Reihen geschlendert, hab hier geguggt, da geguggt, Tester die zu "benutzt" aussahen weggelegt... die sind teilweise ja wirklich eklig.
Und dann seh ich da nen Tester von einem Produkt, das mich echt interessiert hat... öffne es und WUNDER, es ist unbenutzt.

(Im Hintergrund schrie in dem Moment aus der anderen Ecke des Ladens eine Stimme: "Nicht aufmachen!" <-hab ich nur so halb mitbekommen, war zu sehr in das Produkt vertieft.)

Dann näherten sich meine Finger langsam dem braunen Puder.

(Im Hintergrund eine etwas penetranter gewordene Stimme einer Verkäuferin: "Nicht REINTAPSEN." Die wohl irgendeine Kundin beobachtet haben musste, welche sich an einem Nicht-Tester verging.)

Zärtlich berührten mein Zeigefinger das glänzend schöne Make-Up...
Und im nächsten Moment war ich von drei schnatternden Verkäuferinnen umgeben, die auf mich einschimpften, was mir denn einfalle, erst mit meinen Griffeln reinzutapsen und dann nicht kaufen zu wollen. (<-wobei das noch gar nicht entschieden war.)

Geguggt hab ich, wie ein Eichhörnchen wenns blitzt ;D war damals... schüchtern wäre untertrieben, menschenscheu träfe es eher.

Hab das Ding zugeklappt es wie nen Schild schützend vor mich gehalten und "Tester" gestammelt.
Das hat die drei auf einen Schlag beruhigt, sind aber nichts desto trotz mit zufriedener Miene abgezogen (bisschen alias: der haben wirs gezeigt)... entschuldigt oder so hat sich jedoch keine von denen, obwohl ich das Geschäft vollkommen verstört und fluchtartig verlassen habe ;)


Tentakel wird mich sicherlich hassen wenn ich das jetzt sag, aber ich ess bevorzugt Eis in Büchergeschäften. Zwei meiner Schwächen miteinander verknüpft ^^... aber Spuren hinterlass ich dabei keine an Büchern... sowohl Eis als auch Bücher sind dafür zu schade...

Aber ich hab ein anderes Laster in Büchergeschäften... meinen speziellen Favoriten was "schlechte Bücher" betrifft (in dem unter anderem mehrere Kinder vergewaltigt und missbraucht werden *hass*) nehm ich jedes mal aus dem Regal und stell es absichtlich verkehrt rum rein :D

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen...
Leben ist shice.

Da ich gerade auf Lehrstellensuche bin, merk ich immer mehr dass wenn man nicht mit der Vetternwirtschaft arbeitet, man oft gar keine Chance auf eine Lehrstelle hat.



Von:   abgemeldet 15.01.2009 12:14
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
> Da ich gerade auf Lehrstellensuche bin, merk ich immer mehr dass wenn man nicht mit der Vetternwirtschaft arbeitet, man oft gar keine Chance auf eine Lehrstelle hat.

Wenn man Beziehungen hat, ist man meist mit am Besten dran. Ist leider so.

Ich hab jetzt auch mal eine Frage. Hat zwar jetzt nicht ganz was mit dem Thema zu tun aber vielleicht kann man sie mir ja dennoch beantworten ^^

Wie ist es eigentlich, wenn man während der Arbeitslosigkeit krank wird? Bringt eine Krankschreibung in jedem Falle was? Ich meine, wenn man eh schon zu Hause ist und sich im Grunde erholen kann? Bin nämlich vor 5 Tagen beim Ski-Langlauf schwer gestürzt und habe mir das Steißbein geprellt. Die Heilung wird auf alle Fälle mind. 6 Wochen betragen. Wenn nicht gar mehr.
Ich war aufgrund des Sturzes auch in der Notaufnahme und als mich die Ärztin da fragte, was ich beruflich mache und ich sagte, dass ich momentan zu Hause sei, meinte sie, dass ich da ja keine Krankschreibung bräuchte. Aber im Grunde hätte ich doch eigentlich auch ein Anrecht drauf, oder? Termine beim Amt werde ich vielleicht noch so wahrnehmen können aber Jobmäßig wird bei mir ja auch erst mal nix laufen...





Von:    Watashi-San 15.01.2009 12:46
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Bringt Dir eigentlich gar nichts, abgesehen davon das Du nicht zwangsweise Gespräche wahrnehmen mußt
Don't Feed the Troll
Go-Zirkel
Con-Hopper und Dauerhelfer in den Bereichen Licht und Bühnentechnik sowie Waffencheck
Nimm das Leben nicht so ernst - Du kommst am Ende doch nicht lebend davon



Von:    _Shizuna_ 15.01.2009 12:47
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Also so vielich weiß müsstest du trotzdem krankgeschrieben werden. Da du ja nun was Arbeit angienge auch nichts machen könntest. Und das Amt braucht da eine Bestätigung vom Arzt.

So war das zumindest damals bei meiner Mutter
Hoffnung in sich zu tragen,bedeutet,zu wissen,
dass auch unmöglich Erscheinendes machbar ist,
wenn man daran glaubt ...

written by Gabi Adam (einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben)



Von:    Flordelis 15.01.2009 17:01
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
@ Tillantie:
Wie _Shizuna_ schon gesagt hat, brauchst du trotzdem zwingend eine Krankmeldung.
Ich war mit einem geschienten Arm mal beim Amt und wurde wieder nach Hause geschickt, weil (wurde mir erklärt) es sein kann, dass dein Berater dich direkt zu einem Vorstellungsgespräch schickt, bzw. du bereit sein musst innerhalb weniger Tage mit der Arbeit anzufangen.
Und das geht schlecht, wenn du eigentlich arbeitsunfähig bist.
Gut, die Krankenkasse sah das nach sechs Wochen wieder ein bisschen anders (die wollten nur sparen, die *zensiert*), aber so ist das rechtlich geregelt.
Zetsu: "Nozomu... Du gehst zu Senpai. Bereite dich auf das Blutvergießen und das Gemetzel vor, das dort stattfinden wird. Und ich werde deine Knochen aufsammeln." *g*
Nanashi: "Wie erwartet, Meister. Eure Nachsorge ist perfekt." <3



Von:   abgemeldet 15.01.2009 17:05
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
> @ Tillantie:
> Wie _Shizuna_ schon gesagt hat, brauchst du trotzdem zwingend eine Krankmeldung.

Selbst ich bekomme ein. Eigentlich schwachsinnig weil ich selbständig bin, mein Arzt meinte aber nur das es besser wäre ich hätte eine. (Irgendwie wegen Rente / Sozialversicherung keine Ahnung).
Jedenfalls bekomme ich jetzt immer eine.
ISt ja an sich auch kein problem: Wenn man krank ist ist man krank.
Und auch als Arbeitsloser möchte man sich sicher nicht vollkommen verrotzt und fertig zum Vorstellungsgespräch schleppen um dem potenziellen neuen Chef erst mal eine Fuhre Bakterien ins Gesicht zu husten.



Mangas A-Z und BÜCHER
***
Animexx uff hessisch: Is Ebbelwoi schwul? Is Händkääs Uke oder Seme?




Von:   abgemeldet 04.03.2009 20:05
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Aus Überzeugung?
Naja... wenn man davon überzeugt ist, nichts für den Staat zu tun, in dem man lebt, dann ist es ja nur fair, wenn man dafür auch bereit ist, auf dessen Leistungen zu verzichten.
Ist natürlich wahr, dass Arbeit einen meistens ankotzt und zu Stress führt aber man will ja was dafür.



Von:    Twister 11.03.2009 22:31
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Is echt nich leicht sich morgens ausm Bett zu quälen, und sich dann im Büro von seinem Vorgesetzten anschnauzen zu lassen.

Aba man will ja Kohle ham um sich die ganzen Manga und Anime leisten zu können nja von den ganzen Videogames gar nich zu reden.
You can love me
or you can hate me
but you can't ignore me!



Von:    Dark-Emerald 12.03.2009 18:00
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Ich habe gerade vor zwei Tagen das Zitat gelesen:

"Der Weg zu allen Genüssen führt über die Arbeit"

Tja, an dem Satz ist was wahres dran. Ich kenne auch jemanden, der ist in den 4 Jahren, die ich ihn kenne, mittlerweile zusammen schon 3 Jahre arbeitslos. Und jedes mal selbst den Job hingeworfen, weil es ihn ankotzte ^^
Aber dass er sich kein Auto leisten kann und kaum Geld für die Miete da ist, das kotzt ihn auch an.
Mich kotzten manche Arbeitsstellen auch an, aber so einen Scheiß habe ich doch nicht getan. Immerhin hängte meine Existenz da dran: Miete, Auto, Kredit usw. Da überlege ich mir 3 x ob ich so was mache.
Und mit so einem Lebenslauf bekommt man dann allerhöchstens noch die Hiwi-Jobs mit miesester Bezahlung.
Klar wird man oft ausgenutzt, habe ich auch schon erlebt. Aber ich hatte auch schon Arbeitsstellen, die wirklich toll und befriedigend waren, mit einem netten Chef und ebensolchen Mitarbeitern. Und was sinnvolles muss man ja auch machen, der Tag ist doch sonst ewig lang und langweilig. Nur vorm PC oder TV hocken befriedigt mich nicht sonderlich.
Man sollte also schon mit beiden Beinen im Leben stehen und nicht abheben und sich so einen Schritt wirklich gut überlegen, sonst landet man ganz schnell im sozialen Aus.



Von:    Laxiel_Oni 13.03.2009 08:42
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Hmm...dieser Thread hat so´n widerlichen Beigeschmack nach Klischee und Boulevard.*amüsiert ist*
Sowas wie Faulheit und Bocklosigkeit kann man getrost auch ARGE-Mitarbeitern und Beamten vorwerfen!*lacht* Was ich an "Fleißigkeit" bei dene scho erlebt hat grenzt schon fast an Arbeitsverweigerung, da ist ja schon zuviel noch um 08.00Uhr vormittags an einen Freitag anwesend im Büro zu sein oder sogar den Hörer abzunehmen, könnt ja mit Arbeit verbunden sein.
Aber zu dem Thread. Ich war arbeitslos und konnte ich nicht behaupten das ich es aus Überzeugung war. Ich habe gern gearbeitet, weil ich 1.Spaß an der Tätigkeit hatte und 2.gern was zu tun hatte und weil es sich 3.finanziell lohnte!
Die Leutz die das sagen dürften in der Minderheit sein (oder plappert hier jemand das nach was die Poliker über faule, asoziale und dumme Arbeislose gesagt wird, ja das gehört net zum Thread aber zum Thema!).

Ich empfehle mich.

Laxiel
Schwarze blutdurchtränkte Federn säumen deinen Weg
der sich Trauer nennt...



Von:    Dark-Emerald 13.03.2009 15:57
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
@ Laxiel

Ist es nicht auch ein Klischee Beamten Faulheit vorzuwerfen? Denn damit schert man doch alle Beamten über den gleichen Kamm.
Ich würde sagen, du bedienst hier auch einige Vorurteile.
Zuletzt geändert: 13.03.2009 16:00:32



Von:    Ignis_Fatuus 24.04.2009 18:21
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Gut, ich bin 23, hab keine abgeschlossene Ausbildung und zur Zeit das Problem, dass ich ein Jahr in REHA-Maßnahme gehen muss, damit mir die ARGE irgendwie weiterhilft. Dazu müsste ich meine WG verlassen und in ein betreutes Wohnen gehen.
Dabei kam ich Anfang Dezember zu denen, verzweifelt nach mehreren Krankenhausaufenthalten und sagte, ich wollte unbedingt dieses Jahr in eine Ausbildung. Na toll, mir war auch egal was.

Ich bin weder arbeitslos aus Überzeugung noch scheue ich mich davor, was zu tun.

Die, die auf den Menschen ohne Arbeit herumhacken, sollten viel lieber nach GRÜNDEN fragen, wieso. Nicht jeder hat seinen Abschluss gemacht und ist danach weiter gerade seinen Weg gegangen.
Auch ist in der heutigen zeit von Zeitverträgen und Betriebsauflösungen nicht mal mehr der beste Arbeitnehmer sicher. Also sollten alle, die Vorurteile gegenüber AL haben, erst einmal von ihrem hohen Ross herunterkommen, und hinter die Gründe schauen. Oftmals leiden die Betroffenen nämlich selber am meisten.
Gut, es gibt immer die andere Seite, aber man darf nicht von einigen wenigen auf alle schließen.
-Vampire sind die überbewertesten Untoten aller Zeiten. Denkt doch bitte einmal auch an unsere lieben Liche.-



Von:    Jinsil 24.04.2009 19:04
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Arbeitslos: bin ich und das schon seit vielen Jahren
aus Überzeugung: nein

wenn man nichtraucher ist wie ich (dieses sehr wohl aus überzeugung), kann man davon leben.
IN LVX HITOMI KALLAH



Von:   abgemeldet 25.04.2009 12:33
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Arbeitslos aus Überzeugung? Klar warum auch nicht, Geld gibt es immer noch genug. Einige ärgern sich über diesen Zustand andere freuen sich darüber. Dies lässt schon erahnen wie schlecht es einen gehen muss...

Erst neulich zwei alte Klassenkameraden getroffen. Der eine zu faul um Hartz 4 zu beantragen, schläft lieber bei assis oder auf der Parkbank (auf der ewig währenden suche nach der arbeit die zu einen passt..) oder der andere erzählt wie ihn die Polizei damals abholen musste damit er die Prüfung schreibt, und voller stolz verkündet er "und obwohl ich dicht war hab ich noch ne 5 gepackt". War grad auf den weg zum Vorstellungsgespräch mit einer Bierbulle. Hat mich zwar gewundert warum er so ein geiles Handy hat aber ich denke Arbeitslose stehen besser da als Studenten.

Kenne zwar keine älteren Arbeitslosen aber die jungen die ich kenne haben das alle verdient. Alles in folge von purer Faulheit und Träumereien.


>Ich bin weder arbeitslos aus Überzeugung noch scheue ich mich davor, was zu tun.

Tja warum gibt es dann keine Arbeit für dich??
Sry das klingt mir ziemlich hohl, ich hab mein leben lang immer irgendeine dumme Arbeit bekommen, sei es Regale einräumen oder Putzen. Das Geld reicht auch aus um zu leben (Minijob + Kindergeld). In der Zwischenzeit besuchst du einfach eine Abendschule und holst dein Abschluss nach.

>Auch ist in der heutigen zeit von Zeitverträgen und Betriebsauflösungen nicht mal mehr der beste Arbeitnehmer sicher.

Also mein Berufsziel ist es ein Zeitarbeiter zu werden^^
Gibt zu einen mehr Geld und Abwechslung.




Von:    Ignis_Fatuus 05.05.2009 01:45
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
>>Ich bin weder arbeitslos aus Überzeugung noch scheue ich mich davor, was zu tun.

>Tja warum gibt es dann keine Arbeit für dich??
>Sry das klingt mir ziemlich hohl, ich hab mein leben lang immer irgendeine dumme Arbeit bekommen, sei es Regale einräumen oder Putzen. Das Geld reicht auch aus um zu leben (Minijob + Kindergeld). In der Zwischenzeit besuchst du einfach eine Abendschule und holst dein Abschluss nach.


Schön, wir können gerne unsere Lebensläufe und so tauschen...

Wenn man von der ARGE zu hören bekommt, dass man noch einmal (mindestens) ein Jahr in KH und REHA-Kliniken verbringen darf, bis sie sich überhaupt an einen rantrauen, die anderen einen aufgrund von ärztlichen Bescheinigungen nicht nehmen wollen, dann sieht das Leben schlecht aus.
Ich schlage mich dementsprechend mit unbezahlten Praktika durch. Unbezahlt, aber irgendwas muss ich ja machen, um einen seit dem 16. Lebensjahr schiefgelaufenen Lebenslauf etwas attraktiver zu machen. Und ja, da kümmere ich mich selbst drum. Stehe morgens auf, latsche mir die Füße wund, bis mal jemand sagt: "Klar nehmen wir FREIWILLIGE Praktikanten." Da liegt auch der Hund begraben... ich bin weder bei der Stadt, da ich nicht HARTZ IV berechtigt bin und darf über die Praktika machen, noch bin ich an einer Schule, bin also nicht wirklich versichert. Zwar habe ich jetzt eine private UV und Haftpflicht, aber auf die Dauer ist das auch zu teuer...
Wenn du aber etwasin deinem Lebenslauf stehen hast von wiederholten psychosomatischen Krankenhäusern und ähnlichem, dir die ARGE aber dann nicht auch hilft mit der Wiedereingliederung, sondern es auf Betreutes Wohnen abschiebt (oder es war nur meine BB, die mich nicht leiden konnte), dann bist du auch irgendwann verzweifelt, da dich ja keiner nimmt (gibt ja auch nicht mehr Geld für dich und ich könnte ja jederzeit Rückfälle haben -.-)
Klar, Minijobs, Kurzzeitarbeit, habe ich immer mal wieder gehabt, aber ich rede von einer Ausbildung, Arbeit, auf die man mehr oder weniger zählen kann, wo man 5 Tage die Woche von morgens bis abends beschäftigt ist.
Zitat: "Vielen Dank für Ihre Bewerbung, aber sie passen leider nicht in unseren Betrieb. Viel Glück noch weiterhin." (mehrere hundert Dinger in diesem oder ähnlichem Wortlaut)


Zeitarbeiter... das könnte ich nicht werden, ich würde wahnsinnig werden. Endlich mal eine Stabile im Leben zu haben, wäre für mich etwas wundervolles.
-Vampire sind die überbewertesten Untoten aller Zeiten. Denkt doch bitte einmal auch an unsere lieben Liche.-
Zuletzt geändert: 05.05.2009 01:52:56



Von:   abgemeldet 05.05.2009 09:50
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Sry für mich klingt das immer noch hohl. Es interessiert keinen was ich überhaupt vor meinen 18 Lebensjahr gemacht habe.

Warum das so ist kann ich dir leicht erklären und vielleicht hilft dir das auch mal.

>Ich schlage mich dementsprechend mit unbezahlten Praktika durch. Unbezahlt, aber irgendwas muss ich ja machen, um einen seit dem 16. Lebensjahr schiefgelaufenen Lebenslauf etwas attraktiver zu machen. Und ja, da kümmere ich mich selbst drum. Stehe morgens auf, latsche mir die Füße wund, bis mal jemand sagt: "Klar nehmen wir FREIWILLIGE Praktikanten."

Schön und nett, bringt dich nicht wirklich weiter bis auf eine Chance für eine Ausbildung und ob das wirklich so toll ist, wäre Selbständigkeit nicht besser?

>Wenn du aber etwasin deinem Lebenslauf stehen hast von wiederholten psychosomatischen Krankenhäusern und ähnlichem, dir die ARGE aber dann nicht auch hilft mit der Wiedereingliederung, sondern es auf Betreutes Wohnen abschiebt

Hat sie nichts anzugehen eigentlich. Bin noch nie auf die Idee gekommen zu schreiben was ich hatte, genauso kann es ihnen egal sein ob ich Kinder hab oder nicht.

>Klar, Minijobs, Kurzzeitarbeit, habe ich immer mal wieder gehabt, aber ich rede von einer Ausbildung, Arbeit, auf die man mehr oder weniger zählen kann, wo man 5 Tage die Woche von morgens bis abends beschäftigt ist.

Und ich rede davon das du Abends ein Gymnasium besuchst und danach Studieren gehst, da juckt es ehrlich gesagt keinen was du hast. Evt kannst du sogar als Härtefall durchgehen. Tja und danach machst du dich einfach Selbstständig musst nie wieder eine Bewerbung schreiben ;)

Einfach ist das sicher nicht aber das leben ist kein Ponyhof.




Von:    Medialuna 05.05.2009 10:19
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 

>
> Hat sie nichts anzugehen eigentlich. Bin noch nie auf die Idee gekommen zu schreiben was ich hatte, genauso kann es ihnen egal sein ob ich Kinder hab oder nicht.

Muss man das aber nicht angeben?
Ich befasse mich auch gerade mit Bewerbungen und auf der erst besten Seite in google war das angegeben.
Was sagst du wenn du beim Bewerbungsgespräch danach gefragt wirst?


>
> Und ich rede davon das du Abends ein Gymnasium besuchst und danach Studieren gehst, da juckt es ehrlich gesagt keinen was du hast. Evt kannst du sogar als Härtefall durchgehen. Tja und danach machst du dich einfach Selbstständig musst nie wieder eine Bewerbung schreiben ;)

Na so leicht ist das mit der Selbständigkeit auch nicht. Außerdem braucht man erstmal eine Idee und die Chance hinterher mit einem Berg Schulden wieder herauszukommen ist ebenfalls da.



Sokka: My first girlfriend turned into the moon.
Zuko: Thats rough buddy.




Von:   abgemeldet 05.05.2009 10:24
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
>Muss man das aber nicht angeben?
>Ich befasse mich auch gerade mit Bewerbungen und auf der erst besten Seite in google war das angegeben.
>Was sagst du wenn du beim Bewerbungsgespräch danach gefragt wirst?

Du musst das weder angeben noch antworten, wenn du danach gefragt wirst, ob du Kinder hast. Du hast also die Wahl, zu lügen (was man vielleicht nicht unbedingt machen sollte), gar nicht zu antworten oder es "zuzugeben".
Ähnlich ist es mit der Frage, ob du Kinder haben willst. So etwas musst du weder in einem Bewerbungsgespräch noch vorher noch nachher beantworten, das geht den Arbeitgeber nichts an. Allerdings empfiehlt es sich hier, so etwas wie "ich habe keine geplant" zu antworten.
Genausowenig geht es den Arbeitgeber etwas an, ob und wann du krank warst oder was du hattest oder hast - vorausgesetzt, es behindert dich nicht bei der Arbeit.
Alasdair mhic oho ...
♫ ♥



Von:    Hancock 05.05.2009 10:30
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Bei der Frage wegen Krankheiten muss man nicht die Wahrheit sagen, sofern sie die Berufliche Tätigkeit nicht beeinflussen. Bei der Frage ob man Kinder hat zu Lügen ist nicht so schlau.
Dieses Posting spiegelt nur meine eigene Meinung wieder.
Reklamationen und Umtausch sind ausgeschlossen!



Von:    Medialuna 05.05.2009 10:50
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
> Bei der Frage wegen Krankheiten muss man nicht die Wahrheit sagen, sofern sie die Berufliche Tätigkeit nicht beeinflussen. Bei der Frage ob man Kinder hat zu Lügen ist nicht so schlau.

Nein, also Lügen kommt nicht in Frage.
Somit bleibt einem nichts übrig. Wenn man ablehnt die Frage zu beantworten, gibt man es praktisch schon zu. Also kann man es auch gleich zugeben.
Sokka: My first girlfriend turned into the moon.
Zuko: Thats rough buddy.




Von:    Flordelis 05.05.2009 11:02
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
> Hat sie nichts anzugehen eigentlich. Bin noch nie auf die Idee gekommen zu schreiben was ich hatte,(...)

Wenn es abzusehen ist, dass eine Krankheit von früher deine Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen könnte (psychische Krankheiten, körperliche Krankheiten, die dich viele Dinge im Betrieb nicht machen lassen, etc.) oder du mehrmals im Jahr weißt, dass du wegen Arztterminen nicht arbeiten gehen kannst, MUSST du das angeben.
Erfährt dein Arbeitgeber später davon und findet heraus, dass du es bewusst verschwiegen hast, bist du ganz schnell wieder draußen aus dem Betrieb.

Ich hab mich da rechtlich(!) gesehen informiert, weil ich lange Zeit ebenfalls in ärztlicher Behandlung war und vor einem Bewerbungsgespräch wissen wollte, ob ich angeben muss, dass ich mehrmals im Jahr meinen Tag beim Arzt "verplempere" oder ob ich das verschweigen darf.
Besser du gehst, besser du läufst
Besser du rennst so schnell du kannst
Und so weit, wie dich dein Atem tragen kann



Von:    Medialuna 05.05.2009 11:16
Betreff: Arbeitslos aus Überzeugung? [Antworten]
Avatar
 
Eine Krankheit, die einen beeinträchtigt, kann aber auch von Vorteil für den Arbeitgeber sein, zumindest bei einer Ausbildung.

Wir haben einen Azubi, da zahlt das Arbeitsamt einen Großteil von seinem Lohn, weil er auch so eine psychosomatische Krankheit hat und häufig krank ist. Außerdem besteht bei ihm die Gefahr, das er aufgrund dessen vllt mal operiert werden muss, was auch eine lange Fehlzeit bedeutet. Deshalb wird er vom Arbeitsamt subventioniert.
Also in dem Fall einfach beim Arbeitsamt nachfragen, macht sich viel besser beim Bewerbungsgespräch, wenn man dem künftigen Arbeitgeber sagen kann, man kostet ihn nur ganz wenig im Monat.
Sokka: My first girlfriend turned into the moon.
Zuko: Thats rough buddy.



[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...22]
/ 22



Zurück