Zum Inhalt der Seite

Thread: Die 20er ?"erwachsen werden"?

Eröffnet am: 27.08.2009 02:01
Letzte Reaktion: 04.10.2013 22:21
Beiträge: 195
Status: Offen
Unterforen:
- Ausbildung
- Love & Flirt



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3Vor
 Ryourin Die 20er ?"erwachsen werden"? 06.05.2010, 04:53
 Tentakel Die 20er ?"erwachsen werden"? 04.05.2010, 14:06
Die 20er ?"erwachsen werden"? 08.05.2010, 13:16
Die 20er ?"erwachsen werden"? 25.05.2010, 14:34
Die 20er ?"erwachsen werden"? 08.05.2010, 21:48
 Akitias Die 20er ?"erwachsen werden"? 20.05.2010, 17:10
 Ravinna Die 20er ?"erwachsen werden"? 25.05.2010, 14:27
 Elihn Die 20er ?"erwachsen werden"? 25.05.2010, 23:21
Die 20er ?"erwachsen werden"? 25.05.2010, 22:44
 Nightstalcer Die 20er ?"erwachsen werden"? 28.05.2010, 21:04
Die 20er ?"erwachsen werden"? 28.05.2010, 21:18
Die 20er ?"erwachsen werden"? 06.06.2010, 01:31
 Kali_sama Die 20er ?"erwachsen werden"? 15.06.2010, 15:47
 inactive0 Die 20er ?"erwachsen werden"? 26.06.2010, 18:41
Die 20er ?"erwachsen werden"? 27.06.2010, 00:45
 inactive0 Die 20er ?"erwachsen werden"? 28.06.2010, 14:22
 Pokerface Die 20er ?"erwachsen werden"? 28.06.2010, 16:44
Die 20er ?"erwachsen werden"? 28.06.2010, 19:44
 Keinseier Die 20er ?"erwachsen werden"? 22.07.2010, 15:17
Die 20er ?"erwachsen werden"? 31.07.2010, 01:52
 Arikarian Die 20er ?"erwachsen werden"? 31.07.2010, 02:23
 Nocturnal Die 20er ?"erwachsen werden"? 11.08.2010, 18:28
 grmblmonster Die 20er ?"erwachsen werden"? 11.08.2010, 20:08
 harakiri Die 20er ?"erwachsen werden"? 18.08.2010, 15:33
Die 20er ?"erwachsen werden"? 20.08.2010, 15:52
 Busujima Die 20er ?"erwachsen werden"? 22.08.2010, 02:19
 harakiri Die 20er ?"erwachsen werden"? 22.08.2010, 09:34
 Busujima Die 20er ?"erwachsen werden"? 22.08.2010, 11:10
 harakiri Die 20er ?"erwachsen werden"? 22.08.2010, 13:01
Calafinwe Die 20er ?"erwachsen werden"? 22.08.2010, 20:58
ZurückSeite 3Vor

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7


Von:    Ryourin 06.05.2010 04:53
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 

> Ich denke, ein großer Teil der geistigen Reife und des Erwachsenenprozess (was für ein Wort) besteht darin, GEWILLT zu sein, Selbstständigkeit zu erlangen. Einfach dieser persönliche Wunsch, sich ab jetzt nicht mehr die Schnürsenkel von Mami zuzubinden lassen.

Den Willen an sich hab ich bei meiner Vorstellung vom "Erwachsenwerden" auch nicht bedacht, muß ich zugeben. Ich würde dir da allerdings grundlegend zustimmen.

In dem Falle kann ich mich persönlich auch weiterhin nicht als erwachsen bezeichnen... Von Mami will ich mir zwar nicht die Schuhe zubinden lassen, aber auf Annehmlichkeiten wie mein tägliches Mittagessen, meine frischgewaschene Wäsche und meine von Mami erledigten Einkäufe WILL ich auch (noch!) nicht verzichten. ;)

Gibt allerdings schlimmere Dinge, als nicht erwachsen zu sein. Zum Beispiel ein klischeehafter Teenager, der mit aller Gewalt seine Umwelt davon überzeugen will, soooo!1!!111 erwachsen und reif und vernünftig und blaaa zu sein, auch wenn's nicht so ist.

Tjoah. Vernunft und geistige Reife sind halt zwei paar Schuhe.
I always pass on good advice. It is the only thing to do with it. It is never of any use to oneself. (Oscar Wilde)



Von:    Tentakel 04.05.2010 14:06
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
> Also wieso ich das ganze eigtlich frage, hat damit zu tun,das ich mich nicht so wirklich als Erwachsender fühle und mich immer noch bisschen wie ein Kind...Ich gehe Arbeiten,habe eine eigende wohnung,Auto und bin in der Politik tätig...ihrwie typisch "alter sack"
> ABer ihrwie gehe ich immer noch gerne auf Animexx treffen und liebe es mich auszutoben und rumzuwuselen ...und bin auch öfters im restlichen leben genau so drauf...ich fühle mich wie ein Kind das mit verantwortung umgehen "kann".
>

Ich bin 33, habe einen eigenen Laden, ein Haus, ein Boot, 3 Autos.
Meine Lieblingsbeschaäftigungen:
Computergames mit Freunden zocken, auf solchen Plattformen hier rumhängen, grade baue ich an einem RC Auto um es dann hier in der Altstadt zu zerbröseln.

Mein Mann hat mit 52 Jahren eine Modellbahn, wir sammeln VW Busse (echte und Modelle), mit Freunden machen wir lauter unerwachsene Sachen in unserer Freizeit.

Ich finde es SCHLIMM wenn jemand mit 20 oder 35 sagt: Ich bin jetzt ERWACHSEN, ich darf jetzt die Dinge, die mir vielleicht Spass machen, nicht mehr tun weil ich ja ERWACHEN bin und die Sachen sind KINDISCH.

> geh ich jetzt mal auf frage 2 ein:passiert mir öfters in der letze zeit...man trifft alte schulkameraden nach jahren wieder,man kommt ins gespräch und man hört öfters dann "bin verheiratet und habe Kinder"
>
> Also naja ihrwie komm ich da ins grübeln.allerdings habe ich in gesprächen mit recht alten leuten gehört es wäre recht normal und ich sollte mir nicht so viele gedanken machen denn in den 30er wäre es das selbe mit scheidungen XD.
>

Ich habe selbst keine Kids, bin aber verheiratet, na und? Die Freunde mit Kindern:
Die habens gut, die können ihren Spieltrieb mit den Kindern ausleben (Deswegen bauen wir grade RC Autos, weil wir mit den Kids Spass haben wollen, auich wenn die sicher besser damit umgehen können).

Gestern habe ich mit den Nachb arskindern eine Strasse mit Malkreide auf die Strasse gemalt.

Ich weiss nicht, ich glaube kein Tier macht sich Gedanken darüber ob es jetzt erwachsen ist oder nicht, ob es jetzt ausgelassen rumspringen darf oder nicht (zB. meine doofen Kaniggel), aber wir Menschen setzen uns solche Grenzen.

> Hm allmein dieser übergang "auf eigenden Beinen stehen" prägt die leute denk ich...Aber hm gehört kinder bekommen und heiraten zum erwachsen werden dazu?...ich glaube nicht wirklich mehr....erwachsen werden ist was ganz anders geworden,vorallem veranwortung,hat sich gewandelt....wärend man früher für seine fehler teilweise mit den leben bezahlen musste...nimmt die veranwortung der Staat auf sich und füttert dich wenn man es nicht aus eigender kraft schaft....oder man tritt einfach mal von einem Amt/position zurück und lässt andere es wieder "saubermachen" (stichwort Weltwirtschaftskrise)
>

Na ja, Fehler enden heute auch noch tödlich, ich denke da an die vielen Leute die pro Woche in FFM vor die Tram laufen weil sie einen MP3 Player im Ohr haben.

Irgendwann sollte man gelernt haben Verantwortung zu übernehmen für sein leben, aber das heisst doch nicht, das man danach erwachsener ist als vorher.
Auch Kinder können im Grundschulalter und oft schon im Kindergartenalter so viel Verantwortung tragen, das sie zB. alleine zur Schule gehen.

Wird zwar heute oft von manchen Übermüttern bezweifelt, aber ich finde es albern zu sagen:
Echte Verantwortung für sein Leben hat nman erst wenn man 18 ist (oder so).

Ich denke mal der Begriff "Erwachen" ist so oder so in unserer heutigen Welt überholt.
Das ganze Arbeitsleben wandelt sich, leider noch nicht unser Bildungssystem.

Klar mit 18 ist man "volljährig" aber das heisst doch nicht, dass man vorher eine dumme Amöbe war.
Oder hinterher die Welt retten kann. ;)

> Hm zurück zu der Liebe....wie entwickelt sich eigtlich bei euch das gefühl von Liebe beim älter werden...verändert sich daran...wie verändern sich die Beziehnungen?
>

Ich denke das ist genauso individuell wie alles Andere:
Ich wollte immer eine dauerhafte feste Beziehung, LIEBE war dabei zweitrangig, schon IMMER. Dafür hat sich der passende Mann gefunden und gut ists.

Ich sehe bei anderen Menschen, das es dort Anders ist. Ich könte dieses "Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt" gar nicht leben weil so ein Gefühlsmischmasch nie in mir angelegt war.

Aber ich tröste hin und wieder die "Opfer der großen Liebe".

Es mag Menschen geben die in ihrer "Jugend" wild auf alles springen was zwei Beine hat und dann später zu ruhigen Familienmenschen werden. Aber in meinem Freundeskreis sind die, die ruhige Beziehungtiere waren das noch immer und die Wilden sind immernoch wild.
Nein, halt, einer von den "Wilden" hat jetzt mit 57 nach einen scheren Schicksalsschlag eine Familie gegründet, ich glaube das hält aber nicht lange.

Ich glaube man kann für keinen Bereich des Lebens sagen:

Ab da ist der Mensch so und zwei Jahre später ist er so.

Passend zu dem Thread ist dieser:

http://animexx.onlinewelten.com/forum/?forum=1&kategorie=2&thread=249306

Darin wird diskutiert ob FFs schreiben kindisch ist...

:)

EDIT: Zu etwas, dass lostvampire69 sagte - ich glaube wenn man sich mit 20 nicht mehr wie 13 fühlt, fühlt man sich auch mit 33 nicht mehr wie 20, ABER ich denke das gehört dazu, weil man ja auch mehr erlebt hat, mehr kann, mehr weiss.

Mit dem was ich heute kann und weiss würde ich auch nicht mehr 13 sein wollen, aber meine grundsätzlichen Lebenseinstellungen haben sich nie grundlegend geändert.

Ich würde auch manche Dinge, die ich zB. mit 20 gemacht habe, heute nicht mehr tun, weil ich weis das ich da teilweise zu blauäugig "reingerannt" bin.

Aber auch in 10 Jahren werde ich wohl ünber manches, das ich heute so "verbocke" den Kopf schütteln und denken: "Boah das würde ich heute nicht mehr machen".

Ob das jetzt groß etwas mit erwachsen sein zu tun hat, wage ich zu bezweifeln ;)

Ich würde heute auch nicht mehr nochmal die Schule machen wollen, ausser man löscht mir das Hirn und ich bin dann 13 auf dem Wissens-Stand, den ich mit 13 hatte.


Des Drachis Amazon Shop:
http://www.amazon.de/shops/Inter-Quariat
Mangas, SciFi, Fantasy und mehr. (Nur noch bis 10.5. dann Sommerpause bis August)
Zuletzt geändert: 04.05.2010 15:23:46



Von:   abgemeldet 08.05.2010 13:16
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Erwachsen sein heißt, das Zeug, das sich nach dem Abspülen im Abflussnetz festsetzt, rausklauben zu können.



Von:   abgemeldet 25.05.2010 14:34
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
> Erwachsen sein heißt, das Zeug, das sich nach dem Abspülen im Abflussnetz festsetzt, rausklauben zu können.

Abspülen? Wasn des jetz schon wieder?
"裸になって何が悪い"
:D



Von:   abgemeldet 08.05.2010 21:48
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
herasklauben...achja das bringt Erinnerungen hervor



Von:    Akitias 20.05.2010 17:10
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Ich bin 21 Jahre alt.
Ich liebe Disney über alles, ganz zu schweigen von Spongebob,Mangas und Erdbeermilch.
Ich gehe meiner täglichen Arbeit nach, bezahle Rechnungen, Steuern und plane meine Zukunft mit meinem Finanzberater.
Die Mutter meiner besten Freundin ist Mitte 40 und liest mit Vorliebe meine und ihre Mangas und kichert wie ein kleines Schulmädchen.
Was ist jetzt also erwachsen und was ist kindisch?
Ich will versuchen, mir auch in Zukunft einen Teil meiner "Kindheit" zu bewahren, sonst wäre mein Leben ja furchtbar dröge. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, in gewissen Punken ein erwachsenes und verantwortungsbewusstes Verhalten an den Tag zu legen, z.B. wenn es um die Arbeitsstelle geht.
Warum sollte man denn nicht erwachsen oder kindlich zu gleichen Zeiten sein können? Erndlich oder kindachsen wären doch mal schöne Alternativen! Leider versuchen die Leute, meiner Meinung nach, immer viel zu schnell erwachsen zu werden (Kleine Kinder und Teenager).



Von:    Ravinna 25.05.2010 14:27
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Ich bin 20, und hatte irre angst vor dem Geburtstag, weil ich wirklich dachte, dass man ab da als Erwachsen gesehen wird. Seit ich aber jetzt 20 bin hat sich für mich nichts geändert. Ich bereite mich immer noch auf mein Studium vor. Ich liebe es ab und zu mit Freunden zu zocken, ich zeichne immer noch den ganzen Tag und auch ansonsten hat sich nichts geändert.
Und ich habe auch nicht vor zu verstauben und mit einem leicht bittern Unterton die guten alten Zeiten zu glorifizieren. Für mich ist Erwachsen werden, dass man die Verantwortung für sein Leben übernimmt, sich aktiv im Leben oder in familiären Angelegenheiten einbringt. Ich finde es sehr wichtig, das man sich in einem Teil das Kind sein bewahrt. Einfach Spaß hat an 'einfachen' Dingen.
Ganz falsch ist es etwas, was einem eigentlich Spaß machen würde, nicht mehr zu machen, weil es angeblich 'kindisch' ist.
Genau wie die meisten hier auch geschrieben haben ;-). Da können wir ja guter Hoffnung sein, das unsere Generation eventuell bis ans Lebensende kindliche Freuden genießen kann!
Zuletzt geändert: 25.05.2010 14:28:51



Von:    Elihn 25.05.2010 23:21
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
> Ich bin 20, und hatte irre angst vor dem Geburtstag, weil ich wirklich dachte, dass man ab da als Erwachsen gesehen wird. [...]

Hehe, das ist gut.

Als erwachsen angesehen zu werden, passiert dann doch eher seltener aufgrund des Alters, eher aber, der Kombination aus Erscheinung, persönlichen Ansichten/Einstellungen und Ausstrahlung wegen. :)
AHHH! Was schreibe ich in meine Signatur?
Ich weiß es nicht!!!
Das ist so unprofessionell und gar nicht individuell. NOIN! D:



Von:   abgemeldet 25.05.2010 22:44
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
>was ist eigtlich erwachsen werden für euch?
Soziale Verantwortung übernehmen, Verantwortung für sich und sein Leben übernehmen, nicht links wählen ;)
Whatever the mind of a man can conceive, it can achieve.
Clement Stone



Von:    Nightstalcer 28.05.2010 21:04
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Mh, irgendwie bin ich wohl mittlerweile auch "erwachsen" geworden und ich weiß nicht, ob ich darüber nun froh sein soll oder nicht.
Momentan besteht mein Leben im Grunde nur noch aus Arbeit, Arbeit und häuslichen Verpflichtungen.
Dann muss ich mich mit Themen wie Schuldenrückzahlung, Riesterrente, Häuserkauf, Mietrecht und dem Ordnungsamt befassen und fühle mich ehrlich gesagt noch viel zu jung dafür.

All die Sachen, die ich früher toll fand oder mich für begeistern konnte, laufen bestenfalls nur noch nebenbei und das macht mich traurig.
Einerseits will ich unbedingt alles allein schaffen, andererseits würde ich gerne mal wieder den Luxus des Hotels Mama genießen (aber bitte ohne diese ganzen Vorwürfe, die dann kommen).

Also wenn Erwachsenwerden den Rest genauso abläuft wie bisher, dann find ich das einfach nur beschissen ;)
Wenn 40 Millionen Menschen eine Dummheit tun, bleibt es dennoch eine Dummheit

~ ein sehr nettes Forum: Die Taverne~ schaut mal vorbei ^.^
Mein Weblog




Von:   abgemeldet 28.05.2010 21:18
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
irgendwie hat ds ncith geklappt mit dem erwachsen werden..
ich bin alberner als je zuvor udn mir geht es gut.
erwachsen kann ich noch mit 30 werden.

ach ja.. alle selbst machen.. find ich gut... könnte ich nicht merh anders.. aber das musste ich shocn vor 20.. denn ich bin schon zuvor aus dem elterlichen nest geflogen.
jaja XD



Von:   abgemeldet 06.06.2010 01:31
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin so alt;__;...Frauen in meinem alter sitzen in Büros und oder haben schon Kinder...
Erwachsen daher nie..Looooser
always move fast...




Von:    Kali_sama 15.06.2010 15:47
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Ich werde in genau 8 Tagen 20. Hurray!
Eigentlich nur so eine weitere Zahl, die nichts definiert...

Verantwortung zu übernehmen, für sich und für andere Lebewesen ist denke ich ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens. Es müssen ja keine Kinder sein. Kinder sind eine Option, aber doch kein "Pflichtprogramm" für jeden Menschen. Der moderne Sinn des Lebens ist schließlich nicht mehr, sich einfach nur fortzupflanzen. Selbstständiges Leben ist ein zweiter Punkt, den ich sehr wichtig einstufe. Das bedeutet: Arbeiten, Kochen, Putzen, Einkaufen, eine stabile Finanzlage, zu einer Person zu reifen, auf die andere Menschen sich verlassen können.
Und vor allem: Unabhängigkeit!
Kinder sind Gefangene im goldenen Käfig. Du darfst sowieso nicht alles machen, was du willst <.< und du hast kein Geld dir deine Träume zu erfüllen.
Wenn man also all diese tollen Eigenschaften zur Perfektion gebracht hat und ein sozialer, reifer, liebevoller und erfolgreicher Mensch geworden ist, dann ist man erwachsen.
^_^ Also wahrscheinlich so kurz vor 70....?
Dinge zu tun, die einem Spaß machen, Hobbies, sind für mich enorm wichtig und haben nichts mit Kleinkindverhalten zu tun. o_O Ich will später mit meiner Freundin ein Puppenhaus kaufen und einrichten, ich zocke leidenschaftlich gerne, ich besaufe mich am Wochenende bis zum Umkippen: aber ich stehe morgens trotzdem immer pünktlich auf um meine Katze zu füttern. Das ist schon mal ein kleiner Schritt Richtung Erwachsenwerden ^__^
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun

>>Comment vivre sans amour!?<< Das Leben bietet dir so viel, wie du bereit bist, an dich zu reissen



Von:    inactive0 26.06.2010 18:41
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Ich seh das so: Erwachsen werden bedeutet Verantwortung zu übernehmen und das mit einem GUTEN Gefühl.

Erwachsen werden ist eigentlich ne recht einfache Rechnung:

Stress +
Dreckiger Humor (= Hilft ungemein das Durchhaltevermögen zu trainieren) +
Verantwortungsvolles Handeln +
Freiheiten die man hat vernünftig genießen =
Erwachsen werden

Die Rechnung kann man gern komplizierter gestalten, aber nur mal so als kurze Zusammenfassung ;-)
まぎのん~~~ Yeah!
Zuletzt geändert: 26.06.2010 18:41:45



Von:   abgemeldet 27.06.2010 00:45
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
>Ich seh das so: Erwachsen werden bedeutet Verantwortung zu übernehmen und das mit einem GUTEN Gefühl

Ich seh das so: Erwachsen werden heißt Verantwortung zu übernehmen, und das TROTZ eines schlechten Gefühls.

An dem Tag, an dem man nicht nur etwas tut, weils Spaß macht und gelegen kommt, sondern OBWOHL man lieber etwas anderes täte und OBWOHL einem tausend schönere Dinge einfallen würden... an diesem Tag ist man erwachsen.
(Avatar by www.masseffect.bioware.com)

Der Hilfe-Zirkel für recherchierwütige Hobbyautoren:
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/recherche/



Von:    inactive0 28.06.2010 14:22
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
So kann man es natürlich auch formulieren. Stimmt.

Man kanns positiv oder negativ sagen. Und, naja, beides ist richtig. :) Wir meinen das Selbe.

Ich finde, dass es jeden Tag viele Dinge gibt, die man lieber einfach liegen lassen würde. Aber man macht sie weil man einfach muss.
まぎのん~~~ Yeah!



Von:    Pokerface 28.06.2010 16:44
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Ich finde es erstaunlich, was man doch für einen Reifeprozess durchgemacht hat, sobald man die 20 erreicht. Am auffälligsten ist das tatsächlich bei meinem besten Freund. Der hat sich inzwischen eine jüngere Freundin gesucht, 17 nämlich, und ist selber 21. Und das merkst du halt total, was sie noch für ein Kind ist, wenn wir als Gruppe ausgehen und sie halt dabei ist; wir alle an den 20 und sie eben "erst" 17. Es ist mir persönlich öfters passiert, dass ich mir gedacht habe: Ehm... ja, gehts noch? Wir sind hier keine zwölf mehr...
Wenn ich aber zurück denke, wie ich mit 17 reagiert hätte, dann wäre meine Reaktion manchmal gar nicht so anders von ihrer gewesen.
Pokers Schreiblog
Lasst eure Genitalien gen Sonnenaufgang baumeln. Die Sonne scheint euch dann auf die Vulva oder den Penis, weils schen ist!




Von:   abgemeldet 28.06.2010 19:44
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Oh.. bei so strikten alterssachen wäre ich doch seeeeeehr vorsichtig.
ich hab 30-jährige kennengelernt die im vergleich zu manch 17-jährigen echt kinder sind...
also .. das ist so ne sache...
Zuletzt geändert: 28.06.2010 19:44:53



Von:    Keinseier 22.07.2010 15:17
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin jetzt 22 und wenn ich so "zurückgucke", dann seh ich schon ne Entwicklung. Ich bin reifer geworden und handle besonnener. Ich bin aber auch selbstbewusster geworden und mit der verantwortung.. na ich hab mit 11 mein erstes eigenes Pony bekommen.. da lernt man das mit der Verantwortung. Jeden Tag muss man hin, sich drum kümmern.. dann stehen andere sachen eben hinten an, aber ich habs gern gemacht. Und das auch bis vor Studienbeginn immer noch. Nur das es dann Pferde waren.

Jetzt hab ich keine Tiere mehr, kann ich mir als Student auch nicht leisten. Im Elternhaus kreucht und fleucht es aber nach wie vor ;).

Jedenfalls.. für was hab ich denn jetzt grad noch verantwortung? ich leb allein, hab keine Tiere und ja.. nur für mich, oder? Und für das was ich tu. Ich hab aber irgendwie das Gefühl mitlerweile weniger Verantwortung zu haben, als ich sie noch mit 15 hatte. Und so sehr ich meine Hoppas auch vermisse.. ich genieße auch sehr die Freiheit.

Von daher hat Kinderkriegen auch noch 10 Jahre Zeit und das ich derzeit Single bin, stört mich auch reichlich wenig.
Also Familienplanung steht noch in seeehr weiter ferne.
Selbst wenn der Richtige demnächst daher kommt.. ans Heiraten denk ich noch lange nicht. Erst will ich die ganze Welt sehen und mich ausleben ;)
"Alleine" (bzw. dnan wohl mit freunden) oder zu zweit... mir egal. Aber Verantwortung für eine ganze Familie will ich noch nicht übernehmen. Dafür fühl ich mich zur Zeit einfach viel zu unabhängig und frei und ich hab noch viel vor.

Ich hab auch noch keine Lust auf ein Leben, wo ich tag täglich hinterm Bürostuhl klemme.. dabei studiere ich jetzt was, was wohl in die Richtung geht, aber vielleicht krieg ichs ja noch in Richtung Eventmanagement umgeschwenkt ;)

Aber bis dahin ist noch zeit und die nutze ich! Immerhin lebt man nur einmal und ich will mich nicht jetzt schon im Alltag ersticken. Von daher werd ich sicher noch die ein oder andere Rucksackreise antreten und das ein oder andere mal umziehen.. vielleicht wander ich auch aus, wenns mir wo anders besser gefällt.

Da bin ich wohl eher eine von den "wilden" ;)

Und selbst wenn ich dann irgendwann mal sesshaft bin und ne Familie (und definitiv auch wieder ein Pferd XD) habe.. das wird mich ganz sicher nicht davon abhalten weiter mit kindlichem Vergnügen in den Tag rein zu leben.
Und ich werd auch weiter meine Platikpferde sammeln, One Piece lesen, wie ne 18jährige zu Konzerten meiner Lieblingsband gehen, mich mit 30 auf den Festivals mit dann wohl mitlerweile 15 jährigen betrinken *hust* xD

Also meiner Meinung nach wird man nie richtig erwachsen, es sei denn man legt es drauf an. Sich selber Grenzen aufzuelegen finde ich albern...


Ne Freundin von mir.. die ist 26, meint sie hat quasi 2 Freundeskreise. Einmal den "alten" aus der Schule. Die sind nun fast alle verheiratet und haben Kinder und sind demnach auch weniger Unternehmungslustig... und dann noch die, die alle so um die 20 sind. mit denen zieht sie dann eben los.. auf Partys, Konzerte, Urlaub. Alles was man eben so macht :)

Schockiert hat mich aber auch ne Schulfreundin, die ist grad mal 21... aber schon so auf.. naja Hausmütterchen vielleicht nicht, aber es kommt schon nah ran. Ich weiß nicht. Jeder wie er glücklich wird, aber für mich ist das definitiv nichts.

Ich bin lieber unabhängig, stürze mich in Abenteuer.. naja und die Verantwortung kann warten. Solang ich die nur für mich trage, tut sich ja keiner was, das ist auch gut.
Das ich auch anders kann, hab ich von 11 bis 21 bewiesen ^^ (naja eigentlich 19, weil ich da das erste mal fürn jahr los bin.. aber danach dnan wieder ^^). Aber jetzt genieß ichs erstmal ohne Verantwortung für ein anderes Wesen und nur für mich selbst zu leben.

Sicher, im Bezug auf Wohnung, Geld usw. hat man jetzt ne größere Verantwortung, als als Kind.. wobei ich ja auch noch von meinen Eltern unterstützt werde. Aber ich kann mich auch alleine durchschlagen. Als Kind hatte man solche Sorgen noch nicht. Aber wie gesagt.. diese Art von Verantwortung finde ich nicht weiter schlimm. Auch die für andere Lebewesen an sich nicht, aber mal so richtig unabhängig zu sein ist auch schön.



Von:   abgemeldet 31.07.2010 01:52
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Erwachsen sein heiss nicht aufhören mit Spass.
Erwachsen sein bedeutet Konsequenz und Verantwortung zu übernehmen. Aber selbst da schaffen, wie wir von den Bürgermeister in Duisburg sehen, einige Erwachsene Probleme zu haben.

Erwachsen sein bedeutet Planen zukönnen und sein Leben im Griff zuhaben.

Ahja und wenn man in animexx hinter seinem nick ein sempai dran hängt ;)
Animexx. Ein Ort wo Kinderschänder und Kinder zusammen kommen um ihre Fantasy in Form von RPG ausleben zu können...
Zuletzt geändert: 31.07.2010 02:16:59



Von:    Arikarian 31.07.2010 02:23
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Ich bin 22

Und ich hasse erwachsen werden, weshalb ich mir lieber das Kind in mir behalte, auch wenn ich es in den Kindergarten schicke, während ich mich um Erwachsenen Dinge kümmere. Trotzdem würde ich mir in meiner Freizeit dieses Kind nie an die Kette legen lassen, dafür mag ich so "Kindersachen" zu sehr. Ausserdem hab ich gemerkt, dass die Leute, die ihr Kind in sich verlieren, zu armen verbitterten alten Leuten werden, die dann oft genug im Irrenhaus landen (sorry für die Übertreibung), weshalb sogar mein ehemaliger Vorgesetzter noch mit Zügen gespielt hat, obwohl er 45 und verheiratet war.
Natürlich sollte man lernen Verantwortung zu tragen und sein Leben möglichst gut zu gestalten. Aber das gehört zu jedem Kind genauso dazu: Lernen und das machen wir bis zum Ende unseres Lebens.

Heiraten is für solche Leute, finde ich zumindest, gut möglich solang der Partner entweder gleichgesinnt oder tolerant genug ist, aber es gibt keine besseren Eltern als die, die selbst noch kindlisches in sich tragen.

Zum Schluß schmeiss ich euch noch den Spruch an den Kopf: Man ist nur so alt, wie man sich fühlt



Von:    Nocturnal 11.08.2010 18:28
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
ich liebe das "erwachensein"
ich musste zwangsläufig "erwachsen werden", als ich von "zu hause" ausgezogen bin, und das war mit 14 (was ich überhaupt nicht schlimm finde, ich bin froh deshalb ^^)
und erwachsen werden heißt für mich nicht, auf die kleinigkeiten im leben verzichten zu müssen, die spaß machen und vielleicht als kindisch bezeichnet werden. ich springe ebenso gern in pfützen oder gucke cosmo und wanda im fernsehen.
erwachsen sein heißt viel eher selbstverwantwortung (und selbstreflexion) und ich find's total schade, wenn jemand mit 18,19, wo er aus der schule kommt (gehe vom abitur aus), und ein studium beginnt (sich seinen zukufntsweg also scho klar sein muss), nicht in so fern erwachsen ist, dass er einfach weiß, wie es weiter geht, keine ahnung hat, wie das leben in dieser gesellschft so ist.

wie im beitrag zuvor schon erwähnt.
es ist einfach das selbst klar kommen. mit anderen menschen. dass man in der lage ist, dinge selbst zu erledigen, die man als kind erledigt bekommt.

ich finde das überhaupt nicht schlimm. erwachsen zu sein. auch mit 20 kann ich kindisch sein. aber es ist wichtig, dass ich weiß, wann es angebracht ist. wann späßchen in ordnung sind, und wann ich mich um mich und mein leben kümmern muss. und, dass ich eben dazu in der lage bin: mich selbst um mich zu kümmern. jup...

Zuletzt geändert: 11.08.2010 18:31:27



Von:    grmblmonster 11.08.2010 20:08
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Also ich habe jahrelang in meiner Beziehung gelebt, als wäre ich 40.
Als dann die Sache mit meinem Knie kam, hab ich mich gefühlt wie 60.
Ich hatte das Gefühl, man hat mir Jahre meines Lebens gestohlen.

Und nun entscheide ich mich bewusst dazu, nicht "erwachsen" zu sein. Ich bin 26. Um mich herum wird geheiratet, Kinder gekriegt, Arbeiten gegangen...
Und was mache ich?
Ich lebe in meiner Single-Butze mit meinen exotischen Tieren, gehe fast jeden Abend mit meinen Freunden assig am Kanal rumhängen und Bier trinken, tagsüber geh ich arbeiten, einmal in der Woche wird hier grundgereinigt, ich koche mit meinem besten Freund zusammen bevor wir abends weggehen und Wochenends geh ich feiern.
Was man halt so schön Studentenleben nennt, jedenfalls teilweise.

Ist das kindisch?
In meinen Augen nicht. Ich trage eine Menge Verantwortung für meine Viecher, ich weiß, dass eine Wohnung ordentlichund sauber sein sollte, ich verdiene mein Geld mit Arbeit und trotzdem mach ich Party und habe Spaß.
Ich denke einfach, dass Familiengründung und dergleichen derzeit für mich schlichtweg noch nicht dran ist. ;)
Here you've put me in a tough situation: I can't honestly decide whether to say, 'Duh','uh', 'Doy', or a very sarcastic 'Oh, really?'

Licht, Liebe und Cocktails!



Von:    harakiri 18.08.2010 15:33
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
ich bin 21 und fühle mich absolut nicht erwachsen - tatsächlich bin ich manchmal genauso kindisch wie mein 8 jahre jüngerer bruder, aber das ist mir weder peinlich noch stört es mich großartig, wenn mich das unreif oder sonstwas aussehen lässt. ich studiere seit 2 jahren, kann mich selbst versorgen, habe meine wohnung noch nicht abfackeln lassen und übernehme im zuge meiner tätigkeit als mentorin für unsere ausländischen studenten und mitglied des studentenrates auch noch eine menge verantwortung.
erwachsen sein hat für mich nichts damit zu tun, wie man sich verhält. es geht doch darum, etwas aus seinem leben zu machen, und das hat wiederum etwas mit dem nötigen verstand und entscheidungen zu tun, die man sicherlich erst ab einem bestimmten alter oder zumindest mit entsprechenden erfahrungen treffen kann, aber ob man sich nun innerlich noch wie ein kind fühlt, ein träumer ist und auch sonst nichts davon hält, wie ein "echter" erwachsener nur noch für familie und arbeit zu leben, sei dabei jedem selbst überlassen.
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."



Von:   abgemeldet 20.08.2010 15:52
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Ich hasse es, mich an solchen Kategorien wie "Erwachsen" und "nicht Erwachsen" orientieren zu müssen. Warum kann man nicht einfach sein wie man ist? Warum muss man plötzlich Lounge-Musik mögen und alles andere Langweilige Spitze finden?
Ich bin 25, Rechtsreferendar und liebe Spongebob, Avatar, Simpsons, Southpark, Kung Fu Filme, Freizeitparks, Zuckerwatte, Computerspiele, Quatsch im Schwimmbad machen oder auch sonst wo...
Aber wenn ich mir meine Kollegen so betrachte sind viele drunter, die derart Bierernst sind, als hätten sie nen Stock im !#*?.
So will ich nie sein. Aber ich befürchte, vor dem erwachsenwerden gibt es keine rettung. Das läuft langsam und unbemerkt ab, ob man will oder nicht....http://www.animexx.net/forum/icons/4.gif




Von:    Busujima 22.08.2010 02:19
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
> Aber hm gehört kinder bekommen und heiraten zum erwachsen werden dazu?

Definitiv nicht. Ich bin 20 und Kinder sowie Hochzeit gehören einfach nicht in mein Leben. :D Dass ich niemals heiraten und mir niemals Kinder anschaffen werd würde laut deiner "Theorie" dann ja bedeuten, dass ich niemals erwachsen werd.

Nein nein. Als Erwachsener sollte man schon ein gewisses Maß an Reife besitzen. Man sollte Verwantwortung übernehmen können, man muss im Stande sein, Kompromisse einzugehen. Man muss die Meinung anderer Menschen akzeptieren können. Man sollte sein Leben im Griff haben und sich möglichst schnell unabhängig machen. Allerdings sollten Hobbys etc nicht zu kurz kommen, als hätte man sich einer Gehirnwäsche unterzogen.

> Hm zurück zu der Liebe....wie entwickelt sich eigtlich bei euch das gefühl von Liebe beim älter werden...verändert sich daran...wie verändern sich die Beziehnungen?

Hmmm... schwer zu sagen, bei mir hat das Thema erst mit 17 angefangen, vorher hab ich niemanden geliebt. Und jetzt scheint sich das Gefühl zurückzubilden. Der Drang nach einer Beziehung is stark abgeflacht. Ich ziehe gute Freunde, Futter und Spiele vor. =D Mehr brauch ich gar nicht zum leben.

Und tröste dich, ich kenn jemanden, der is 33 und geistig auch noch ein Kleinkind.^^ Hat auch weder Frau noch Kinder.
Zuletzt geändert: 22.08.2010 02:21:39



Von:    harakiri 22.08.2010 09:34
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
>Der Drang nach einer Beziehung is stark abgeflacht. Ich ziehe gute Freunde, Futter und Spiele vor. =D Mehr brauch ich gar nicht zum leben.

ich hoffe doch, mit futter meinst du vor allem schokolade. XD dann würde ich nämlich gerne einen klub gründen. :p

"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."
(Ikari Gendo, NGE)



Von:    Busujima 22.08.2010 11:10
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
>>Der Drang nach einer Beziehung is stark abgeflacht. Ich ziehe gute Freunde, Futter und Spiele vor. =D Mehr brauch ich gar nicht zum leben.

>ich hoffe doch, mit futter meinst du vor allem schokolade. XD dann würde ich nämlich gerne einen klub gründen. :p

*rrroar* Und ob ich Schokolade mein. xDD



Von:    harakiri 22.08.2010 13:01
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
> >>Der Drang nach einer Beziehung is stark abgeflacht. Ich ziehe gute Freunde, Futter und Spiele vor. =D Mehr brauch ich gar nicht zum leben.
>
> >ich hoffe doch, mit futter meinst du vor allem schokolade. XD dann würde ich nämlich gerne einen klub gründen. :p
>
> *rrroar* Und ob ich Schokolade mein. xDD
yaaay! XD~
"Die Zeiger der Uhr drehen sich nicht zurück. Aber du kannst sie mit eigener Hand verstellen."
(Ikari Gendo, NGE)



Von:   Calafinwe 22.08.2010 20:58
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Hah, zum Thema "Heiraten und Kinder kriegen gehört zum Erwachsen werden dazu"... Das erinnert mich jetzt an das Klassentreffen, das wir vor gut einem halben Jahr hatten... Also ich bin 24 und meine damaligen Mitschüler ja auch alle in dem Dreh... Eine hatte nach der Schule (!) schon ein Kind... Alle anderen, na ja, ich sag mal viele hatten schon eine festere Bindung.

Als ich erzählte, für mich kommen Kinder und/oder Beziehung nicht in Frage, meinten sie, das sei nich normal und haben mich schief von der Seite her angeschaut. Da kamen dann Sätze wie "Geh doch mal zum Arzt, das ist doch nicht normal." und sowas... Wohlgemerkt sind das die selben Leute, die sich wundern, wenn ich keinen Bock auf sie habe...


Na ja was das Erwachsen werden an sich betrifft. Davon gibt's meiner Meinung nach mind. 2 Arten: a) Du wirst erwachsen und ein totaler Spießer, b) du wirst erwachsen und weißt, was du machen kannst/darfst und was nicht. Dazu gehören im Beruf sich gemessen zu benehmen und in der Freizeit rumalbern whatever; aber immer zu wissen, wo der Spaß aufhört. Auch eine gesunde Portion Selbständigkeit gehört dazu...
c) Das sind die, die behaupten, sie wären ja soooo erwachsen, die aber jeden x-beliebigen Scheiß nachfragen müssen und einfach nicht dazu imstande sind, mal selber eine Telefonnummer zu ergooglen, wenn sie den Hotelnamen haben und die Stadt, in der das Hotel ist...

Ich persöhnlich fühle mich nicht erwachsen... Obwohl ich schon eine Lehre und 4 Jahre Berufserfahrung hinter mir habe, ein halbes Jahr im Ausland war und sonst schon recht viel Scheiße in meinem Leben war... Ich weiß auch nicht, wo ich mich in 10 Jahren sehen werde, bzw. was ich überhaupt anfangen soll mit meinem Leben.... Ich denke, erst wenn man das weiß, dann ist man erwachsen...


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7



Zurück