Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Resident Evil: Degeneration


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_200845/-1/12098202737773/
http://desu.de/qjNXXbB




Von:    AngelS 03.05.2008 15:46
Betreff: Resident Evil: Degeneration [Antworten]
Avatar
 
Das mit Silent Hill war ja auch nur ein Beispiel dafür, das man auch Spielverfilmungen machen kann, die es verdienen, den Namen des Spiels zu tragen. Was man bei den RE Filmen nicht zu 100% sagen kann. Weil eben die Stimmung der Games futsch ist. Merke auf, ich habe nie gesagt, die Filme wären schlecht. Ich habe alle 3 DVDs daheim und habe sie mir auch schon mehrfach angesehen, aber nicht, weil ich sie als Teil des RE Universums sehe.
Denn ich finde, wenn man ein Spiel verfilmt, sollte der Film auch mit dem Spiel vereinbar sein. Sonst kann man einfach einen Film machen, der sich vielleicht Elementen des Spiels bedient, aber doch anders ist. So kann man sich die Kosten für die Lizenzen sparen...
Ich habe auch nie bemängelt, das die Mädels in den Filmen wenig anhaben. In gewissem Maße ist das ja auch in den Spielen so. Die sollen ja auch Männer ansprechen. Claire läuft in Code:VeronicaX in engen Jeans und engem, Bauchfreien Shirt rum. Genauso Jill in RE 3:Nemesis.... kurzer Rock etc. Logisch, das Alice in den Filmen wenig anhat... ist ja auch "Hitzewelle"... (öchö... nettes mittel zum Zweck...) So isses eben und da sollte jede halbwegs Selbstbewusste Frau auch drüber stehen können. ICH krieg deswegen auch keine Komplexe!
Aber das mit dem Charas verhunzen ist gerade hier so extrem. Wie habe ich mich bei dem Film Interview mit einem Vampir aufgeregt über das was die aus Armand gemacht hatten... (tu ich heute noch! Dem kann Anne Rice nicht ernsthaft zugestimmt haben... ARGH) aber es war halt nicht Story-Relevant.
Wie? Ist es bei RE auch nicht? Vielleicht... ABER (ja, mein böses, böses "aber" mal wieder)
Wer Anne Rice Bücher nicht kennt und nur den Film sieht, würde den "original" Armand nicht ernst nehmen als 17jährigen Knirps der ein Theater leitet. Da macht sich Antonio Banderas (würg!) besser. Und der Charakter an sich wurde nicht verändert.
Anders bei RE. Die "orininal" Charas aus den Spielen wären genauso glaubwürdig gewesen. In diesem Fall gab es also nicht den klitzekleinsten Grund für die Änderung.
Ich bin also nicht generell gegen Änderungen, sondern nur gegen solche ohne Sinn!
Und wenn jemand sagen kann >Beides ist ein Universum für sich<, dann läuft in diesem Fall etwas verkehrt! Denn wenn ich etwas verfilme, sei es ein Buch, ein Spiel oder die Betriebsanleitung meines neuen Backofens, dann muss ich mich an das "Universums" der Vorlage halten. Sonst brauch ich nicht etwas bestimmtes als Vorlage zu nehmen.
Verfilmungen sollten Ergänzungen sein, oder bestimmtes von einer anderen Seite zeigen, oder eben ein ganz anderes Ergeignis zeigen, das sich parallel abspielt. Aber immer muss es Fakten geben, die ich nicht verändern DARF!
Das z.B. in den Filmen die Menschheit so gut wie ausgerottet ist, wäre eine Ergänzung zu den Spielen bis Teil 3! Aber ab da wirds Problematisch. Denn in Teil 4 ist ganz deutlich, das auch 6 Jahre später die Menschheit blüht und gedeit...
Solche Dinge gehen einfach gar nicht! Egal wie man es dreht. Dann soll man das Resident Evil aus dem Titel streichen, die geklauten Charas anders nennen und es statt dessen ... keine Ahnung... "Cooler-Endzeit-Action-Zombie-Film" nennen... oder so.

Und zu der Sache mit dem Alter... ich denke, da ich "nur" 6 Jahre jünger bin als Tentakel, das ich auch schon eine gewisse Charakterliche Reife erlangt habe. Ich bin in meinem jungen Leben durch einige schwierige Phasen gegangen und eigentlich recht früh erwachsen und selbstständig geworden. Aber trotzdem kann ich mich bei sowas nicht zurückhalten. Ich hatte mich gefreut, als ich hörte das in Teil 2 der Filme Jill und Carlos vorkommen... Ich fragte mich: "Hui, wie wird das wohl? Sind die so wie im Spiel? Haben die was verändert?" Und als ich "Jills" (DAS ist NICHT Jill!!!) erste Szene sah... tut mir leid, das jetzt so auszudrücken, ich werd normalerweise nicht so vulgär... mir kam das kalte Kotzen! Carlos ging ja im 2. Film noch so gerade... etwas überzogen, aber okay... damit hätte ich leben können... (auch mit der bekloppten Frisur... höhö) Aber ihn dann später als Kiffer hinzustellen... (Aaaach ja, Sorry. Ist ja gar nicht der Carlos aus den Spielen. Wegen dem fehlenden i...*hust*wasfür'nbullshit*hust*) und überhaupt: Was soll eigentlich dieser ganze Kiffermüll? Das war sowas von Sinn- und Zwecklos!
Und das wird mich auch in 6 Jahren noch aufregen. Auch in 60 Jahren noch!
Ich jedenfalls finde, wenn irgendwo RE draufsteht, soll auch RE drin sein! Wenn man das nicht hinkriegt, muss man es anders nennen. Ich kann dann zwar in gewissserweise schon "mein" Ding machen, aber es muss in ein bestehendes Konzept (oder Universum) reinpassen.
Our Business is Life Itself
Zuletzt geändert: 03.05.2008 15:49:55

Zurück zum Thread