Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Europa vs. Asien


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_175987/-1/11851094771748/
http://desu.de/c6e_r2-




Von:   abgemeldet 22.07.2007 15:20
Betreff: Europa vs. Asien [Antworten]
>aber dann kommen Titel wie "TokyoMewMew", "FullmoonWoSagaShite", "Love Hina", >"KamikazeKaitoJeanne" etc - ShojoMangas für die jüngere Generation, also >nicht für mich als Zielgruppe gedacht, klar. Aber ich schaue mir das an und >frage mich: wo ist der Reiz?

Hehe, damit reisst du ein anderes Thema an, nämlich "warum haben die deutschen Leser keinen Geschmack?!", "warum müssen bei uns sehr gute Serien wegen geringen Verkaufszahlen eingestellt werden, während unterdurchschnittliche Standardgeschichten immer wieder die Charts anführen?!"

Auf diese Frage habe ich auch noch keine Antwort, ausser das die Leser zu jung sind oder sie wissen es nicht besser oder suchen halt wirklich nur die leichte Unterhaltung für zwischendurch (wenn man einmal eine wirklich gute Serie gelesen hat, ist es schwer sich danach mit schlechteren zufrieden zu geben).
Ehrlich, du kannst noch so oft versuchen, dich in deine Tochter hineinzuversetzen um zu verstehen, warum sie diese Serien mag - es geht nicht. Ich selbst fand diese Serien früher gut und weiss auch nicht mehr warum, daher kann ich es mir nur mit dem Alter erklären. Ich bin eindeutig zu alt für diese Serien geworden, ich habe andere sehr gute Serien gesehen, die meinen Anspruch gesteigert haben und allein von der Thematik her wächst man irgendwann einfach raus, wenn man merkt, dass die Welt sich nicht nur um solche kleinen Teenager-Problemchen dreht und so (klar es gibt auch einige Leute die mit 25 noch Tokyo Mew Mew lesen, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel).

Ich habe mir selbst ein Artbook von Arina Tanemura der Kulleraugen-Queen gekauft damals und fand es total genial. Heute schaue ich es mir an und denke "ja ganz hübsch" ein paar Illus sind auch noch "wirklich schön, wenn diese riesen Augen nicht wären" - die sind mir mittlerweile wirklich zu viel, zu kitschig, zu niedlich, zu kindisch etc. Und diese Entwicklung kam irgendwie auch ganz von alleine. Ohne bewusst darüber nachzudenken würdigte ich irgendwann im Laden die "Kulleraugen-Cover" keines Blickes mehr und suchte unbewusst sofort nach anderen Covern, die ein gewisses anderes Etwas hatten.

Dass die meisten von ihnen auch noch so ziemlich alle die gleichen Geschichten erzählen, die einen als ältere Person nicht mehr wirklich überzeugen können hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass ich mich nach anderen Serien umgeschaut habe und ich muss auch dazu sagen, dass ich schon in meiner Anfangszeit auch solche Serien wie Alita gelesen habe - daher also auch überhaupt wusste, dass es noch anderes gibt.

Das gleiche gilt übrigens auch für diese Shonen-Harem Serien à la Love Hina (ja, das ist für eigentlich Jungen). Love Hina fand ich mit 14 noch ganz witzig, danach habe ich dann noch so 10 Serien gesehen, die genau gleich waren, nur mit anderen Haarfarben und jetzt einfach genug davon.

Naja, insgesamt habe ich nichts gegen diese Art der Mangas, habe sie früher selbst gemocht und kann verstehen, wenn andere Kinder/Jugendliche in dem Alter sie mögen oder auch wenn jemand älteres sie als leichte süsse Unterhaltung für zwischendurch liest. Viel schlimmer finde ich diese wirklich unterste Schublade-möchtegern-erwachsenen Erotik Mangas, die eigentlich nur noch Soft-Pornos für Mädchen sind à la Mayu Shinju oder Gib mir Liebe. Auch schön und gut wenn man mal sowas lesen will, aber dass diese Titel zu den meistverkauften überhaupt gehören finde ich dann doch sehr erschreckend. Bei sowas fühle ich mich als Leser ja fast schon beleidigt XD Also, kannst froh sein, falls deine Tochter dieses Zeug nicht liest ^^
Wie lautet dein Name auf Japanisch? Ohne Namensgenerator, mit gelangweilten Japanologiestudenten Wörterbuch
Zuletzt geändert: 22.07.2007 15:25:27

Zurück zum Thread