Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: 10 Fragen an den Bücherfreund


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_112590/-1/11629360413924/
http://desu.de/JiMTy2N




Von:    Chrisbee 08.11.2006 00:48
Betreff: 10 Fragen an den Bücherfreund [Antworten]

> 1.Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
"Die Festung" von Lothar Günter Buchheim, Puh!.. wirklich unendlich! (fast 1700 Seiten!) Buchheim erzält von seinen Erlebnissen als deutscher Marineoffizier in der Zeit der Landung in der Normandie 1944, von der großen Unmenschlichkeit und Sinnlosigkeit des Krieges.
Es war historisch sehr interessant, aber auch streckenweise sehr sehr langartmig, weil Buchheim meinte fast alles bis zum Exzess beschreiben zu müssen. z.B. "Ich erleichterte mich hinter Busch XY an der Straße nach Paris, der Asphalt erschien in der Abendsonne aschgrau, wenn Wolken vor die Sonne trieben auch fast tiefschwarz.. und wenige Minuten darauf..usw...usw. So geht es Seitenweise. Durch dieses Buch muss man sich wirklich arg durchbeissen. Aber wer wie ich was für ungeschönte autobiographische Romane übrig hat, wird diesem dicken "Schinken" doch viel abgewinnen können.

> 2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich jedes Buch gelesen.
Alles von Jules Verne, Für mich immer noch der klassische Vordenker und SiFi-Magier schlechthin!

> 3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
"20.000 Meilen unter den Meeren" von Jules Verne
Der einsame Nemo, Rebell gegen die Zivilisation, ich liebe diese Story einfach!

>
> 4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Öhhm!?.. ist mir jetzt ein Wenig peinlich, aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern wann ich das letzte mal was gedrucktes verschenkt habe. Ist bestimmt so an die 5 Jahre her!

> 5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Der geballte Mainstream möge mir jetzt verzeihen oder nicht! Ich finde Stephen King Romane wirklich grässlich! King mag zwar ein begabter Erzähler sein, aber seine Storys ziehlen in meinen Augen hauptsächlich darauf ab mit immer neuen Perversionen Auflage zu machen. Deshalb bleibt wohl auch bei seinen jüngsten Werken zunehmend das Orginelle auf der Strecke. Dem Meister geht langsam die Luft aus.

> 6. Welches Buch hast Du mehr als zwei Mal gelesen?
"Die Brandmauer" von Henning Mankell (super spannend!)
"Bordbuch 1492-93" von Christoph Columbus" (super historisch!)
"Darum nerven Japaner" von Christoph Neumann (zum Teil super funny! ^0^)
"Ghost in the Shell, Novel 1, Brennende Stadt" von Shirow/Endo (Brauch einfach immer GitS Nachschlag ^-^)
>
> 7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
"Die Bourne Identität" von Robert Ludlum
Ich hatte echt keine großen Erwartungen in Bezug auf das Buch und musste doch schnell und erfreut feststellen das es wesentlich besser ist als der einschlägig bekannte Hollywood-Streifen.
>
> 8. Wenn man Dich drei Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur drei Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
1. "Um die Welt in 80 Tagen" von Jules Verne
(Du bist von der Welt abgeschinitten und hast sie aber trotzdem irgendwie bei dir *Träum*)
2. "Blade Runner, Die Rückkehr"
(hab' ich noch nicht gelesen, und will ich unbedingt mal lesen!)
3. "Palast der Winde" von M. M. Kaye
(Interessiert mich mal und ist obendrein noch schöööön lang!)
>
> 9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Am Ende von "Soweit die Füsse tragen" von Josef Martin Bauer,
als der Kriegsgefangene Clemens Forell nach Jahren der Flucht und Wanderschaft seine Angehörigen wiedersieht und Ihn diese nicht mehr erkennen können und sogar zum Teil auch nicht mehr erkennen wollen!


> 10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Hhmm.. Leute, Da fällt mir beim besten Willen kein Titel ein.




Zuletzt geändert: 08.11.2006 22:18:14

Zurück zum Thread