Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Verlage gehen gegen Scanlationseiten vor


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_268212/-1/12804086064396/
http://desu.de/7up30DX




Von:    Koibito 29.07.2010 15:11
Betreff: Verlage gehen gegen Scanlationseiten vor [Antworten]
Avatar
 
Ohne Onemanga wird sich meine Welt auch weiterdrehen.
Allerdings hab ich diese Seite gern genutzt, um 1. zu erfahren, wie es bei den Manga weitergeht, die ich sowieso auf Deutsch kaufe und 2. um mir neu entdeckte Manga erstmal anzuschauen, bevor ich blind kaufe.

Aber viel mehr Manga werde ich dadurch auch nicht kaufen.
Was ich mag, kaufe ich, schon allein, weil ich den Manga gern in einer Sprache besitze, die ich auch verstehe.
Das Problem ist aber neben den Preisen ganz klar, dass mir einfach da tolle Angebot fehlt.
Heute stand ich wieder im Buchladen und habe geguckt. Es gibt im Moment keine Mangaserie, von der es sich für mich lohnen würde, sie anzufangen.
Ich lese am liebsten Shojo, aber selbst da kauf ich nicht alles. Mir scheint, als müsse man hardcore Shojo- oder Shonen Ai-Fan sein, um in Deutschland wirklich ein an die eigenen Bedürfnisse angepasstes Angebot zu finden.
Was ist also nun, wenn ich Manga kaufen WILL, aber mein Favorit gar nicht auf Deutsch erhältlich ist?

Ich kenn die Zeiten auch noch, in denen das Mangaregal im Laden sehr schmal war und man sich immer wieder gefreut hat, wenn man eine neue Serie entdeckt hat und die dann tatsächlich nach Deutschland kam.
Aber ich weiß nicht... mir kommt es so vor, als sei der Markt übersättigt an Dingen, an denen ich kein Interesse habe, weil sie sich doch alle nur gleichen.
Koi's Allerlei (Blog) ;3
Liebe, was du tust, tue, was du liebst.

Zurück zum Thread