Zum Inhalt der Seite



Meine zwei Dinger, die an dem grossen dranhängen 2 runde Dinger, Foto, Nikon, Persönliches

Autor:  Lets


Mal wieder ein neuer Eintrag !! Das Bild hat ganz und gar nichts mit dem Eintrag zu tun, ich fands einfach toll lol.

Also dieses mal wollte ich was über meine Foto-Austrüstung schreiben, ihr habt doch bestimmnt nicht was anderes erwartet oder ?
Manche haben doch bestimmt gemerkt, dass ich immer zwichen 2 Objektive wechsle. Heute erfahrt ihr das Geheimnis über meine 'Magische Kiste'.

Also vieleicht erstmal einen kleinen groben überblick :
• meine ersten Fotos wurden mit einem 'Pentax K-x' geschossen, dazu kommnt noch
- FA 50mm F1.4
- DA-L 18-55mm  F3,5 - 5,6
• Von der 'Connichi 2010' kam dann ein 'Nikon D90' zum einsatz, geschossen worde mit einem
- 35mm  F1,8 G
- 18-105mm  F3,5 - 5,6 G  (ausgeliehen, nur zur Connichi 2010)
• Zur 'Connichi 2011' kamm dann noch par neue Spielzeuge dazu (man bemerke, dass irgendwie immer was neues zur Connichi kommt lol)
- Sigma 18-50mm F3.5 - 5.6
- Billiger Reflector

Ich werd vorerst noch nicht ins Detail gehen, wie ich zur Fotografie gekommen bin, warum ich mit einer Pentax angefangen habe, warum ich dann zu Nikon gewächselt bin, warum ich mir neue Sachen dazu kaufe, etc. etc. . Das alles hebe ich mir erst mal auf, damit ich später noch was zum schreiben habe lol .

Also meine 2 Objektive die ich zurzeit benütze sind :
- 35mm  F1,8 G , nenne ich ab jetzt : Festbrennweite/Prime
War jetzt nicht als so teuer ungefär um die ~150 euro. Also die Prime dient zum 'Freistellen' , beachte den hohen Blendenwert F1,8 = f 1/1,8 . Schon mal Bilder gesehen die einen verschwommenen Hintergrund haben ? Bilder die nur die Augen Scharf sind ? Ja, dazu dient diese Objektiv. Das Ding hat aber keinen 'Zoom' weil es ja eine sogenante Festbrennweite ist, jedoch haben wir ja diesen Mechanismus den man 'FussZoom' nennt lol. Einfach rein und raus laufen dann klapt das schon xD .
Dazu die 'Brennweite' 35mm, im DX beträgt das ~52,5mm, was dem Blickfeld des normalen Menschen sehr nahe kommt, nennt man auch einfach 'Standard objektive' . Stellt euch einfach vor, dass der Blickwinkel ungefär so ist wie ihr es mit eurerem Augen sehen würdet.
Jedoch hat es den Nachteil, dass die Fotos keinen besonderen Artistischen Effect haben wie man es bei einem Tele- Weitwinkel- Objektiv bekommen würde : weder Fleisch noch Fisch.
Es ist einfach mein 'Selbsternanter Tele Freisteller'. Warum kauf mir keine richtige Tele-Prime ? => Das Ding kostet um die ~350 Euro Q.Q .

- Sigma 18-50mm F3.5 - 5.6 , nenne ich ab jetzt : Zoom
Hab ich jetzt gebraucht für 25euro bekommen. So einen Zoom bekommnt man auch bei den meisten 'KIT' zusammen gepackt, deshalb nennt man es auch gerne 'Standard Zoom' . Es hat keinen grossen Blendenwert, noch ist es super scharf, jedoch erfüllt es seine Aufgaben für das was man bezahlt hat. Ich benütze es wesentlich für 'Weitwinkel Schüsse', oder 'Semi Fisheye' , heisst 'Brennweite' zwischen 18~24mm. Stellt euch einfach vor das die viel 'weiter' wirken, dazu muss ich aber meistens sehr nah ran an das Model xD .
Sagen wir einfach es ist mein 'Weitwinkel Zoom'. Warum kauf ich mir keine richtige Weitwinkel-Zoom ? => Die Dinger sind auch @#!#!$! teuer Q.Q

Und warum kauf ich mir keinen Zoom mit grosser Blende, damit ich nicht das Objektiv wechseln muss ? => Das Ding kostet 1000~1500 Euro !!!

Wer nicht viel Text lesen will, kurz und knapp :
Das normale Ding was ich meistens drauf hab, sind für normale Positionen.
Das Ding das eregt werden kann, streichele ich die Beine hoch, oder den Händen entlang für anregendere Emotionen O.o .

Ende.


Zum Weblog